DFB-Sportgericht reduziert Geldstrafe

Einspruch erfolgreich: Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat in mündlicher Verhandlung die wegen zweier Fälle eines unsportlichen Verhaltens der S04-Fans beim Spiel gegen den FC St. Pauli im Einzelrichterverfahren verhängte Geldstrafe um 10.000 Euro auf 83.160 Euro reduziert.

Logo DFB

Davon kann der FC Schalke 04 bis zu 27.700 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 28. Februar 2023 nachzuweisen wäre.

Stephan Oberholz, der als Vorsitzender des DFB-Sportgerichts die Sitzung in Frankfurt leitete, sagt dazu: „Im Ergebnis der mündlichen Verhandlung blieb der Zusammenhang zwischen dem Platzsturm und den Verletzungen einiger Schalker Zuschauer fraglich. Daher haben wir die Sanktion entsprechend angepasst.“

Der Verein hat dem Urteil im Rahmen der mündlichen Verhandlung zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

FIFA World Cup

Schalker Jungs beim FIFAe Club World Cup in Kopenhagen dabei

Es geht um nicht weniger als den Weltmeistertitel: Hasan „Hasoo“ Eker und Julius „Juli“ Kühle nehmen ab Mittwoch (20.7.) am FIFAe Club World Cup in Kopenhagen teil und spielen dort für den FC Schalke 04 um die Weltmeisterschaft. Unterstützt werden die beiden FIFA-Spieler von Serhat „Serhatinho“ Öztürk, der als Ersatzspieler vor Ort sein wird.

220712_Auswaertstrikot_HD700

Zusammen in Freundschaft: Neues Schalker Auswärtstrikot gemeinsam mit dem 1. FC Nürnberg

Der FC Schalke 04, adidas und 11teamsports präsentieren am Freitag (15.7.) das neue Auswärtstrikot der Knappen. Das Jersey komplettiert – neben dem Heim- und Ausweichtrikot – die Outfits der Königsblauen in der Bundesliga-Saison 2022/2023.

210427_logo

ServiceCenter bleibt am Donnerstag geschlossen

Wichtige Info für alle Schalke-Fans: Aus betriebsbedingten Gründen bleibt das ServiceCenter am Donnerstag (14.7.) geschlossen. Der Ticketverkauf ist an diesem Tag weder online noch vor Ort am Schalter möglich. Auch telefonisch wird das ServiceCenter nicht erreichbar sein.

Schalke-Herz

Anpfiff zur neuen Saison: Schalke-Tag rund um die Arena

Seit vielen Jahren ist der Schalke-Tag eine wichtige Tradition für Königsblau – jedes Mal ist das Event ein besonderes Erlebnis für Spieler, Trainer und alle Fans. Nun ist es endlich wieder so weit: Am Sonntag (24.7.) stimmen sich die Knappen mit ihren Anhängern auf die Bundesliga-Saison 2022/2023 ein.