Kleine Kicker ganz groß: Fußballfest beim EURO-Schulcup auf Schalke

Endspurt zum ersten Spiel der UEFA EURO 2024 in Gelsenkirchen: Am Montag (10.6.) und Dienstag (11.6.) fand die offizielle Stadtmeisterschaft der Gelsenkirchener Grundschulen statt. Insgesamt rund 600 Schülerinnen und Schüler standen im Kampf um die begehrten Trophäen für das beste Mädchen- und Jungenteam auf den Trainingsplätzen des S04.

EURO-Schulcup

Dem regnerischen Wetter am Montag trotzten die rund 275 Mädchen. In 25 Teams traten die Schülerinnen stellvertretend für ihre Schulen an und bewiesen mit großer Spielfreude ihr fußballerisches Können. Bis zum Turniersieg spielte sich die Grundschule am Haidekamp, die im Finale gegen die Astrid-Lindgren-Schule mit 2:1 gewann. Platz drei belegte die Mährfeldschule, die siegreich gegenüber der Mechtenbergschule war.

Fast 300 Jungen schnürten am zweiten Turniertag ihre Fußballschuhe und durften sich obendrein über etwas mehr Glück mit dem Wetter freuen. Alle 27 Teams waren mit Eifer dabei, jedes Tor wurde bejubelt, jeder Zweikampf fair umkämpft. Sieger bei den Jungen war die Grundschule am Fersenbruch, die sich im Finale deutlich mit 5:0 gegen die Wiehagenschule durchsetzte. Auf die Plätze drei und vier kamen die Katholische Grundschule an der Sandstraße und die Grundschule Haverkamp.

EURO-Schulcup

„Der S04 will Menschen begeistern und die Region stärken – ich freue mich besonders, dass wir mit Events wie dem EURO-Schulcup unser Bekenntnis auch außerhalb des Stadions vor allem für Kinder erlebbar machen und sie dabei in Bewegung bringen,“ betont Matthias Tillmann, Vorstandsvorsitzender des FC Schalke 04. „Gerade für uns Mitarbeitende auf der Geschäftsstelle war es an beiden Tagen eine große Freude zu sehen, dass die Kinder so viel Spaß am Turnier hatten. Wie die Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig angefeuert haben, war bis in die Büros zu hören.“

Ich freue mich besonders, dass wir mit Events wie dem EURO-Schulcup unser Bekenntnis auch außerhalb des Stadions vor allem für Kinder erlebbar machen und sie dabei in Bewegung bringen.

Matthias Tillmann

Überreicht wurden Pokale, Medaillen und weitere Geschenke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Matthias Tillmann, Christina Rühl-Hamers, Mitglied des Vorstands des S04, Oberbürgermeisterin Karin Welge, Schalke-Ikone Olaf Thon, Benedikt Höwedes, Schirmherr der S04-Projekte für die Europameisterschaft, und Wilhelm Weßels, EURO-Projektleiter der Stadt Gelsenkirchen. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie von Albärt und ERWIN, den Maskottchen der EURO 2024 und des S04.

EURO-Schulcup

„Das Turnier war ein voller Erfolg – und zwar nicht nur für die teilnehmenden Kinder, sondern auch für das Organisationsteam, bestehend aus Stadt und Schulamt, dem FC Schalke 04, der Gesamtschule Berger Feld und Schulvertretern selbst“, freute sich Karin Welge bei der Siegerehrung. „Dieses wirklich große Turnier mit vielen teilnehmenden Schulen zeigt sehr schön, was man erreichen kann, wenn man als Team zusammenspielt.“

Im Video: Der EURO-Schulcup 2024 auf Schalke

DurchGEklickt: Der EURO-Schulcup 2024 auf Schalke

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

240613_FSJ_slider

Einstieg ins Berufsleben: FSJ auf Schalke

Interessante Einblicke in ein abwechslungsreiches Berufsfeld? Das bietet der FC Schalke 04 ab September jungen Erwachsenen im Rahmen des Freiwilligendiensts. Das Bildungs- und Orientierungsjahr bietet den Freiwilligen vielfältige Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

s04-logo

Am Dienstag: Service Center öffnet eine halbe Stunde später

Aufgrund einer internen Veranstaltung öffnet das Service Center am Dienstag (11.6.) eine halbe Stunde später als üblich – und somit erst um 10.30 Uhr. Gleiches gilt für die Erreichbarkeit der Hotline. Die Fanshops sind davon nicht betroffen. Sie öffnen ihre Türen regulär um 10 Uhr.

Plüsch-Erwin im Fanshop

Beim Knappenkids-Cup am Sonntag: S04-Shop öffnet von 11 bis 15 Uhr

Auf dem Vereinsgelände des FC Schalke 04 steigt am Sonntag (9.6.) der traditionelle Knappenkids-Cup. Passend zu dem Turnier für junge Schalker öffnet der Shop an der Geschäftsstelle von 11 bis 15 Uhr seine Türen. Ein Besuch für alle Zuschauer lohnt sich also doppelt, haben sie doch neben dem sportlichen Highlight für die jüngsten Fans außerdem die Möglichkeit, im breit gefächerten Sortiment im königsblauen Einkaufsparadies zu stöbern.

240608_plz_gewinnspiel_slider

Gewinnspiel für den Schalke-Tach: Exklusive Führungen durchs Profileistungszentrum

Willst Du einmal Kabinenluft schnuppern, genau dort, wo die Schalker Profis sonst täglich unterwegs sind? Königsblau bietet ab sofort die Chance zum exklusiven Blick hinter die Kulissen: Gewinne eins von 400 begehrten Tickets für einen Rundgang am Schalke-Tach durch die Kabine der Lizenzmannschaft. Als Highlight werden die Touren von drei besonderen Guides durchgeführt: Vorstandsvorsitzender Matthias Tillmann, Sportdirektor Marc Wilmots und Teammanager Mario Grevelhörster.