Lino Tempelmann schießt Eintracht Braunschweig zum Sieg

Braunschweiger Jubel: Lino Tempelmann und Ron-Thorben Hoffmann sorgen im Verbund für den ersten Sieg des Jahres der Niedersachsen. Paul Pöpperl und Henning Matriciani kamen in der Dritten Liga zum Einsatz. Steve Noode feierte seine Premiere in der österreichischen Bundesliga. schalke04.de fasst die Begegnungen der Schalker Leihspieler zusammen.

Lino Tempelmann jubelt nach seinem Treffer gegen den KSC.

Tempelmann und Hoffmann entscheiden Braunschweiger Auswärtsspiel

Eintracht Braunschweig hat in der Zweiten Liga beim Karlsruher SC, Schalkes kommendem Gegner, Big Points eingefahren. Mit 2:0 gewannen die Löwen in Baden-Württemberg und sprangen dadurch auf den Relegationsplatz. Lino Tempelmann war für die Vorentscheidung in der 74. Minute verantwortlich – sein Tor, eingeleitet durch einen weiten Abwurf von Torwart Ron-Thorben Hoffmann auf Vorlagengeber Rayan Philippe, markierte den ersten Sieg des Jahres. Levente Szabo hatte die Eintracht in der 36. Minute in Front gebracht. Beide Schalker Leihspieler gingen beim KSC über die volle Distanz.

Weiter Boden gut machen können die Braunschweiger am Samstag (15.2.), wenn sie zu Hause um 13 Uhr auf den SV Darmstadt 98 treffen.

Pöpperl wird spät reingeschmissen

Paul Pöpperl war seit seinem Engagement bei Viktoria Köln das erste Mal nicht Teil der Startelf von Chef-Trainer Olaf Janßen in der Dritten Liga. Beim 1:1 am Sonntag (9.2.) gegen Hansa Rostock wurde der Mittelfeldakteur in der 88. Minute eingewechselt. Früh in der Partie geriet die Viktoria durch ein Eigentor von Said El Mala (3.) in Rückstand, Lex Tyger Lobinger egalisierte in der 26. Minute an der Ostsee.

Die Kölner eröffnen den kommenden Spieltag am Freitagabend (14.2.) mit einem Heimspiel gegen Alemannia Aachen um 19 Uhr.

Matriciani verliert mit Mannheim im Saarland

Der SV Waldhof Mannheim blieb auch im vierten Pflichtspiel des neuen Jahres sieglos. Beim 1. FC Saarbrücken setzte es am Samstag (8.2.) eine 1:2-Pleite. Henning Matriciani war für die Gäste wie immer in der ersten Elf und musste in der 63. Minute für Seyhan Yigit weichen. Zu dem Zeitpunkt war das Duell bereits entschieden, ein früher Doppelpack von Saarbrücken-Angreifer Stefan Feiertag (1.,6.) und der Halbzeitanschluss von Arianit Ferati (41.) sollten die einzigen Tore bleiben.

Mannheim begrüßt nun Hansa Rostock am Samstag (15.2.) im Carl-Benz-Stadion. Los geht’s um 14 Uhr.

Erster Bundesligaeinsatz für Steve Noode in Österreich

In Österreich feierte Steve Noode für den SCR Altach sein Ligadebüt. Der Verteidiger lief am Samstag (8.2.) gegen den Grazer AK von Beginn an auf und wurde zur Halbzeit beim Stand von 0:0 auch aufgrund einer Verwarnung ausgewechselt. Ohne den 19-Jährigen verloren die Vorarlberger im zweiten Durchgang mit 1:2. Daniel Maderner (61.) und Jacob Italiano (75.) sorgten für die Grazer Treffer, der Altacher Anschluss von Marlon Mustapha (81.) kam zu spät.

Die nächste Gelegenheit auf Punkte in der österreichischen Bundesliga bieten sich Noode und dem SCR am Samstag (15.2.) bei Blau-Weiß Linz. Anstoß ist um 17 Uhr.

Emmanuel Gyamfi spielt zwei Mal durch

Schalkes Partnerverein VVV-Venlo hat sich in der niederländischen Keuken Kampioen Divisie am Sonntag (9.2.) torlos vom MVV Maastricht getrennt. Emmanuel Gyamfi kam über 90 Minuten zum Einsatz. Das galt auch schon für den fußballerischen Wochenauftakt am Montag (3.2.), dort traf Venlo auswärts auf die Jong AZ. Im Vergleich mit der Nachwuchsmannschaft vom AZ Alkmaar unterlag die VVV mit 0:3.

Nächsten Montag (17.2.) geht es mit der Partie bei Jong Utrecht weiter. Gyamfi und Co. sind beim Tabellenvorletzten um 20 Uhr gefragt.

Martin Wasinski wieder von Beginn an

Martin Wasinski stand am Samstag (8.2.) zum zweiten Mal in Folge bei Jong Genk in der Startelf und war über die gesamte Spieldauer mit von der Partie. Bei Patros Eisden verlor die Nachwuchsmannschaft vom KRC Genk knapp mit 0:1. Den entscheidenden Treffer für die Hausherren markierte Simon Bammens in der 49. Minute.

Am kommenden Sonntag (16.2.) kommt die KAS Eupen nach Genk, um 19.15 Uhr ist Anstoß in der nächsten Begegnung der Challenger Pro League.

Bryan Lasme fehlt Zürich weiterhin

Bryan Lasme fehlte dem Grasshopper Club Zürich in der zurückliegenden Englischen Woche weiter verletzt. Ohne den Offensivspieler erzielte der Schweizer Rekordmeister zunächst am Dienstag (4.2.) zu Hause ein 2:2-Remis gegen Lausanne-Sports, ehe er am Samstag (8.2.) ebenfalls einen Punkt bei Meisterschaftsanwärter FC Lugano einfuhr – 1:1 endete die Partie beim Tabellendritten.

Kommenden Sonntag (16.2.) empfangen die Grasshopper den Schweizer Pokalsieger Servette Genf um 16.30 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren

240802_koenigsblaue_infos_slider

Jetzt anhören: KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #KOES04

Auswärtsaufgabe beim Tabellenführer: Das Audio-Format „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ liefert alles Wissenswerte zum Duell mit dem 1. FC Köln am Sonntag (9.2.) um 13.30 Uhr. Dazu gibt es wichtige Tipps für mitreisende Fans sowie spannende Updates zur Auf Schalke eG.

250207_was_uns_vereint_slider

Vor der Bundestagswahl: #STEHTAUF für Menschenrechte und Demokratie

Gemeinsam ein Zeichen setzen für eine tolerante Gesellschaft: Nach zwei Veranstaltungen im vergangenen Jahr ruft das Gelsenkirchener Aktionsbündnis gegen Rassismus und Ausgrenzung am Montag (10.2.) zu einer weiteren Kundgebung auf. Unter dem Motto „Was uns vereint” rufen die Organisatoren dazu auf, gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie einzustehen. Auch der FC Schalke 04 lädt zur Teilnahme an der Veranstaltung ein.

250203_talk_tillmann_hefer

Vor Magdeburg-Spiel: Axel Hefer und Matthias Tillmann im Talk rund um die Auf Schalke eG

Vor dem Heimspiel am Samstagabend (1.2.) gegen den 1. FC Magdeburg waren Vorstandsvorsitzender Matthias Tillmann und Aufsichtsratsvorsitzender Axel Hefer zu Gast im Logen-Talk im LaOla-Club der VELTINS-Arena. Thema war der aktuelle Sachstand rund um die Fördergenossenschaft Auf Schalke eG. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

250203_wasinski

Torreiche Wasinski-Premiere in Genk, Noode gewinnt Generalprobe mit Altach

Mit Ron-Thorben Hoffmann, Lino Tempelmann, Paul Pöpperl, Henning Matriciani, Martin Wasinski und Steve Noode waren am abgelaufenen Wochenende sechs derzeit verliehene Spieler der Königsblauen für ihre aktuellen Clubs am Ball. Bryan Lasme musste verletzt passen, Emmanuel Gyamfi hat ein Montagsspiel. schalke04.de fasst die Begegnungen zusammen.