Vor der Bundestagswahl: #STEHTAUF für Menschenrechte und Demokratie

Gemeinsam ein Zeichen setzen für eine tolerante Gesellschaft: Nach zwei Veranstaltungen im vergangenen Jahr ruft das Gelsenkirchener Aktionsbündnis gegen Rassismus und Ausgrenzung am Montag (10.2.) zu einer weiteren Kundgebung auf. Unter dem Motto „Was uns vereint” rufen die Organisatoren dazu auf, gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie einzustehen. Auch der FC Schalke 04 lädt zur Teilnahme an der Veranstaltung ein.

Was uns vereint

Die Kundgebung beginnt um 17.30 Uhr am Willi-Müller-Platz vor dem kleinen Haus am Musiktheater im Revier. Geplant ist eine Ansprache von Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge sowie weitere Rede- und Musikbeiträge aus der Zivilgesellschaft.

In einer Demokratie sind Werte wie Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein, kritisches Denken und öffentlicher Dialog von unmessbarem Wert. In einer Zeit, in der diese Werte nicht mehr unantastbar scheinen, ist es umso wichtiger, als Gemeinschaft für diese einzutreten.

Bereits in der Woche vor dem Aktionsspieltag gegen den 1. FC Magdeburg positionierte sich der FC Schalke 04 im Zuge der eigenen #STEHTAUF-Initiative klar gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung. Fest im Leitbild des Vereins verankert sind zudem das Engagement für Vielfalt und Toleranz sowie die deutliche Positionierung gegen Hass und Hetze.

Mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar ruft der FC Schalke 04 daher dazu auf, demokratisch zu wählen.

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

250203_talk_tillmann_hefer

Vor Magdeburg-Spiel: Axel Hefer und Matthias Tillmann im Talk rund um die Auf Schalke eG

Vor dem Heimspiel am Samstagabend (1.2.) gegen den 1. FC Magdeburg waren Vorstandsvorsitzender Matthias Tillmann und Aufsichtsratsvorsitzender Axel Hefer zu Gast im Logen-Talk im LaOla-Club der VELTINS-Arena. Thema war der aktuelle Sachstand rund um die Fördergenossenschaft Auf Schalke eG. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

250203_wasinski

Torreiche Wasinski-Premiere in Genk, Noode gewinnt Generalprobe mit Altach

Mit Ron-Thorben Hoffmann, Lino Tempelmann, Paul Pöpperl, Henning Matriciani, Martin Wasinski und Steve Noode waren am abgelaufenen Wochenende sechs derzeit verliehene Spieler der Königsblauen für ihre aktuellen Clubs am Ball. Bryan Lasme musste verletzt passen, Emmanuel Gyamfi hat ein Montagsspiel. schalke04.de fasst die Begegnungen zusammen.

Auf-Schalke-eG_Kampagnenmotiv_Phase2_01_Abformate_Clean_SocialMedia_1920x1080

Neuer Zwischenstand bekanntgegeben: Auf Schalke eG bei 5 Mio. Euro

Seit dem 22. Januar können e.V.-Mitglieder, Unternehmen und Vereine Anteile an der Fördergenossenschaft zeichnen. Vor dem Schalker Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg am Samstagabend (1.2.) gab Stadionsprecher Dirk Oberschulte-Beckmann gemeinsam mit einem Schalker den neuen Zwischenstand bekannt.

240802_koenigsblaue_infos_slider

Jetzt anhören: KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #S04FCM

Heimspiel zur Topspielzeit: „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ liefert alles Wissenswerte zum Duell mit dem 1. FC Magdeburg am Samstag (1.2.) um 20.30 Uhr. Weitere Themen im beliebten Audio-Format sind die aktuelle #STEHTAUF-Woche, die Auf Schalke eG und die anstehenden Partien der Knappenschmiede.