Suche
Login
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
Rouven Schröder: Ich bin ein positiv denkender Mensch
Mit der Verpflichtung von Rodrigo Zalazar hat Rouven Schröder ein weiteres wichtiges Puzzleteil für den Kader der Königsblauen gewinnen können. In einer digitalen Medienrunde am Donnerstag (5.8.) hat der Sportdirektor über die allgemeine Situation auf dem Transfermarkt gesprochen. Weitere Themen waren unter anderem die Rückkehr von Matthew Hoppe und das anstehende Pokalspiel beim FC 08 Villingen. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen notiert.

Rouven Schröder über …
… die aktuelle Situation auf dem Transfermarkt:
Wir müssen uns daran gewöhnen, dass die Spekulationen in der Endphase des Transferfensters teilweise immer wilder werden. Da kommen teilweise Geschichten zustande, die absolut nicht der Wahrheit entsprechen. Fakt ist, dass bei allen Kandidaten, die für einen Wechsel infrage kommen, Bewegung im Markt ist und wir im Austausch mit den Spielern und ihren Managements sind. Derzeit ist es ein Stück weit ein Geduldsspiel. Bis zur Schließung des Transferfensters in Deutschland und vielen weiteren Ligen sind es jetzt noch 26 Tage, danach sind Wechsel in gewisse Länder aber auch weiterhin noch möglich.
Dass der Markt noch nicht so sehr in Bewegung ist wie in den Jahren zuvor, spüren nicht nur wir. Auch bei anderen Clubs ist noch nicht allzu viel passiert. Aber wir merken schon, dass die Berater sich mittlerweile häufiger melden. Nicht mehr in wöchentlichen Intervallen, sondern alle zwei oder drei Tage – das ist ein gutes Zeichen. Deshalb machen wir uns auch nicht verrückt. Mich würde es beunruhigen, wenn der Transfermarkt um uns herum in Bewegung wäre, bei uns jedoch Stillstand herrschen würde. Zudem darf man auch nicht außer Acht lassen, dass jeder Transfer für sich anders läuft. Ich bin ein positiv denkender Mensch und überzeugt davon, dass wir Lösungen finden – im Sinne des Vereins, aber auch im Sinne der Spieler.
… Neuzugang Rodrigo Zalazar:
Wir haben immer gesagt, dass wir uns bestmöglich aufstellen möchten. Rodrigo bringt ein hervorragendes Gesamtpaket für seine Position im zentralen Mittelfeld mit: hohes taktisches Verständnis defensiv wie offensiv, aggressives Verhalten in den Zweikämpfen und vielseitige Impulse für unser Angriffsspiel. Der Spieler hat uns von Beginn an signalisiert, dass er trotz Anfragen weiterer Vereine aus dem In- und Ausland unbedingt zu uns wechseln möchte. Das war in den Gesprächen durchweg zu spüren.
… die Situation bei Danny Latza:
Mittlerweile ist im Zusammenspiel mit dem Spieler und der medizinischen Abteilung eine Entscheidung getroffen worden: Die Außenbandverletzung im rechten Knie muss nicht operiert werden. Danny geht es soweit gut. Ich freue mich schon darauf, wenn er unsere Mannschaft wieder als Kapitän aufs Feld führen kann. Wann genau das sein wird, vermag ich nicht zu sagen. Übrigens: Rodrigo Zalazar ist, anders als hier und da zu lesen war, nicht als Ersatz für Danny Latza verpflichtet worden. Beides sind hervorragende Fußballer – mit unterschiedlichen Eigenschaften. Ich freue ich schon darauf, wenn Danny wieder fit ist und gemeinsam mit Rodrigo auf dem Platz stehen kann. Auch Dominick Drexler oder Victor Pálsson verfügen auf den Positionen im Zentrum über eine hohe Qualität. Und genau die brauchen wir, wenn wir erfolgreich sein möchten.
Wir haben immer gesagt, dass wir uns bestmöglich aufstellen möchten.
… die Trainingsverletzung von Michael Langer:
Er ist in der Einheit am Mittwoch mit einem Mitspieler zusammengestoßen und musste daraufhin das Training abrechen. Michi geht es gut, trotzdem kann ich noch keine genaue Diagnose nennen. Denn gerade bei Kopfverletzungen muss man immer vorsichtig sein. Eine schwere Blessur kann man sicherlich ausschließen, trotzdem müssen wir von Tag zu Tag schauen, wie es ihm geht.
… die Rückkehr von Matthew Hoppe:
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass der Junge ein erfolgreiches Turnier gespielt hat und als Gold-Cup-Sieger nach Gelsenkirchen zurückkehrt. Matthew wird für unser Spiel noch einmal ein Gewinn werden mit seiner Ausstrahlung, mit seiner Art, wie er kickt. Ich finde, dass wir vorne richtig gut aufgestellt sind. Er passt hervorragend zu Simon Terodde, Marius Bülter und auch Marvin Pieringer. Trotzdem möchte ich nicht ausschließen, dass bei der Personalie Matthew Hoppe noch einmal Bewegung in den Transfermarkt kommt. Der eine oder andere Verein hat sich bereits nach ihm erkundigt. Ein schriftliches Angebot eines anderen Clubs liegt uns aber nicht vor.
… das anstehende Pokalspiel in Villingen:
Wir gehen das Spiel mit der klaren Prämisse an, dass wir gewinnen und damit in die zweite Runde einziehen möchten. Genau bei solchen Spielen sind die Themen Bodenständigkeit, Demut und Respekt dem Gegner gegenüber sehr wichtig. Die Aufgabe gehen wir mit höchster Konzentration an und werden den FC 08 Villingen definitiv nicht unterschätzen. Neben der sportlichen Bedeutung hat das Pokalspiel auch wirtschaftlich eine Bedeutung für uns, da der DFB für das Erreichen der zweiten Runde eine sechsstellige Prämie ausschüttet.