Starke Partnerschaft: Auf Schalke eG ist Mitglied im Genoverband e.V.

Nach intensiven Vorbereitungsmonaten zur Gründung der Fördergenossenschaft geht es in die heiße Phase – am 22. Januar beginnt der Zeichnungsstart für die Auf Schalke eG. Professionell unterstützt werden die Königsblauen bei diesem historischen und zukunftsweisenden Projekt von der Gründung an durch einen starken Partner: der Genoverband e.V., dem nun auch die Auf Schalke eG angehört.

Vorstandsmitglied Peter Götz vom Genoverband e.V. freut sich über das neue Mitglied Auf Schalke eG und die enge Zusammenarbeit, die passenderweise zum Start des „Internationalen Jahrs der Genossenschaften 2025“ in die entscheidende Phase geht. Götz betont die Vorteile von Genossenschaften, auch für den gesamten Deutschen Fußball: „Die Neugründung der Auf Schalke eG zeigt, dass Genossenschaften immer wieder die Lösung sind, um Menschen an einer Sache, die ihnen am Herzen liegt, zu beteiligen. Genossenschaften entsprechen zusätzlich der 50+1-Regel im deutschen Fußball, dass keine externen Investoren die bestimmenden Kräfte im deutschen Profifußball sein sollen, sondern immer die Vereine. So ist die Genossenschaft das geeignete Modell, um die Zukunft von Fußballvereinen wie dem FC Schalke 04 selbstbestimmt, basisdemokratisch und wirtschaftlich erfolgreich zu gestalten.“

Der Genoverband e.V. ist Prüfungs- und Beratungsverband, Bildungsträger und Interessenvertretung für rund 2600 Genossenschaften. Als moderner und interdisziplinärer Dienstleister für alle Themen rund um die kooperative Unternehmensführung betreut er Unternehmen aus den Bereichen Kreditwirtschaft, Landwirtschaft, Handel, Gewerbe und Dienstleistungen mit rund acht Millionen Mitgliedern in 14 Bundesländern.

Die Neugründung der Auf Schalke eG zeigt, dass Genossenschaften immer wieder die Lösung sind, um Menschen an einer Sache, die ihnen am Herzen liegt, zu beteiligen.

Peter Götz
Peter Götz

Als mitgliederbezogene Organisation mit demokratischer Struktur orientiert sich der Verband am genossenschaftlichen Förderzweck und unterstützt aktiv das Genossenschaftswesen durch Gründungsinitiativen sowie intensive Interessenvertretung. Außerdem ist der Genoverband Sprachrohr seiner Mitglieder innerhalb und außerhalb des genossenschaftlichen Verbunds.

Rund 1300 Mitarbeitende betreuen die Mitglieder und sind Partner, Berater sowie Wegbegleiter für die Mitgliedsgenossenschaften. Sie analysieren den Markt, erkennen Trends, geben Antworten auf komplexe Fragen und entwickeln nachhaltige Lösungen für die Genossenschaften. Dabei greift der Verband nicht nur auf das eigene Team zurück, sondern bindet auch Netzwerkpartner insbesondere aus dem genossenschaftlichen Verbund ein.

Dimensionen überzeugen

Diese Dimensionen, verbunden mit Wissen, Erfahrungsschatz und Netzwerk überzeugten Schalkes Vorstandsvorsitzenden Matthias Tillmann: „Es war uns wichtig, von Beginn an einen Partner an unserer Seite zu haben, der uns mit seiner uneingeschränkten Expertise unterstützt und passgenaue, individuelle Lösungen für uns bereithält. Die Auf Schalke eG wird zukunftsweisend für den Verein, denn durch die Fördergenossenschaft verbinden wir Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit langfristig und solidarisch mit den Mitglieder- und Vereinsinteressen. Ich freue mich, dass wir mit dem Genoverband über einen so starken Partner verfügen, der uns dabei unterstützt, Schalke 04 zukunftsfähig zu gestalten.“

Das könnte dich auch interessieren

Auf-Schalke-eG_Kampagnenmotiv_Phase3_11_Abformate_Clean_SocialMedia_1920x1080

Am 22. Januar ist Zeichnungsstart für die Auf Schalke eG

Nach intensiven Monaten der Planung und Vorbereitung ist es nun endlich soweit – die Fördergenossenschaft geht einen entscheidenden Schritt: Ab Mittwoch, dem 22. Januar, können Vereinsmitglieder des FC Schalke 04 sowie juristische Personen (Unternehmen) ihre persönlichen Anteile erwerben und so Teil der Auf Schalke eG werden. Als wohl größtes Projekt des FC Schalke 04 seit dem Bau der VELTINS-Arena, soll die Fördergenossenschaft die Zukunft und Unabhängigkeit des Clubs sichern. Die Zeichnung der Anteile für die Auf Schalke eG beginnt um 11.04 Uhr. 

241231_DESAS_Rueckrunde_HD700

Auch in der Rückrunde: Dein erstes Spiel auf Schalke!

Wahrscheinlich jeder Fan erinnert sich an seinen ersten Besuch auf Schalke. Wenn über 60.000 Menschen in der VELTINS-Arena lautstark das Steigerlied singen und bei jedem Zweikampf der Knappen mitfiebern, dann brennt sich dieses Erlebnis unwiderruflich in die Schalker Seele. Auch in der Rückrunde möchte Königsblau mit der Aktion „Dein erstes Spiel auf Schalke“ seinen jüngsten Fan genau diese Erfahrung ermöglichen. Ab sofort ist die Bewerbung für die Heimspiele in der Rückrunde geöffnet, die Teilnahme ist kostenlos.

S04-Logo

Am Mittwoch: Fanshop an der Geschäftsstelle öffnet später

Wichtiger Hinweis für alle Fans: Der Fanshop an der S04-Geschäftsstelle wird am Mittwoch (15.1.) erst um 13 Uhr öffnen.

231024_logo

Am Dienstag und Mittwoch: Geänderte Öffnungszeiten im Service Center

Wichtiger Hinweis für alle Fans: Das Service Center des FC Schalke 04 schließt am Dienstag (14.1.) bereits um 17 Uhr. Gleiches gilt für die Erreichbarkeit der Hotline.