Westfälische Profivereine unterstützen Solidartopf des FLVW

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündeln ihre Kräfte, um gezielt die Qualifikation von Kindertrainerinnen und -trainern zu fördern. Neben dem FC Schalke 04 schließen sich ausnahmslos alle westfälischen Profivereine der Idee eines gemeinsamen Solidartopfes zur Förderung des westfälischen Fußballs an.

Flagge des FLVW

Was im FLVW-Kreis Gelsenkirchen durch Unterstützung des FC Schalke 04 schon seit einigen Jahren funktioniert, wurde als Testballon im vergangenen Jahr auch im FLVW gestartet. Maßnahmen wie das Kindertrainer-Zertifikat oder Kurzschulungen wurden für alle Teilnehmenden kostenlos angeboten – dank des finanziellen Engagements der Proficlubs. Das Konzept wird jetzt im gesamten Verbandsgebiet intensiviert. Es ist ein spürbarer Beitrag der Profivereine, des Verbandes und der Westfalen Sport-Stiftung, um gezielt die Förderung von Trainerinnen und Trainern voranzubringen. Durch den Solidartopf werden 2000 Kindertrainerinnen und -trainer pro Saison aus- und fortgebildet. Beides kostenlos für Interessierte und Vereine.

„Als fest verwurzelter Verein in der Region sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und unterstützen deshalb bereits seit vielen Jahren den Amateurfußball in Gelsenkirchen und Umgebung mit Trainerlizenzen und weiteren Maßnahmen“, betont Christina Rühl-Hamers, Mitglied des Vorstands des FC Schalke 04. FLVW-Präsident Manfred Schnieders war mit dieser Idee auf Tour durchs Verbandsgebiet gegangen, um Gespräche mit den Profivereinen im FLVW zu führen. Ob der SC Preußen Münster, DSC Arminia Bielefeld und der SC Verl, der SC Paderborn 07, Borussia Dortmund und der VfL Bochum sowie der FC Schalke 04: „Alle waren sofort begeistert und mit an Bord“, fasst Schnieders die Gespräche im Vorfeld zusammen und bedankt sich bei allen Beteiligten: „Ohne das Engagement wäre eine solche Aktion nicht denk- und umsetzbar.“

Als fest verwurzelter Verein in der Region sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und unterstützen deshalb bereits seit vielen Jahren den Amateurfußball in Gelsenkirchen und Umgebung mit Trainerlizenzen und weiteren Maßnahmen.

Christina Rühl-Hamers

Schalke 04 und der FLVW arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. Bereits in der Saison 2022/2023 hat der Verein den Erwerb von DFB-Lizenzen mit einem Betrag in Höhe von 50.000 Euro unterstützt. Über 200 Trainerinnen und Trainer profitieren pro Jahr durch die Finanzierung ihrer C-Lizenz-Ausbildung. Das Engagement geht auch über den Sport hinaus: Gemeinsam mit der Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder spendete die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! 2024 in Abstimmung mit dem FLVW 27 Defibrillatoren, um sämtliche Fußballsport-Anlagen in der Stadt mit den lebenswichtigen Geräten auszurüsten.

Weitere Informationen

Das Zertifikat für Kindertrainerinnen und -trainer als Download

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das könnte dich auch interessieren

250414_tempelmann

Lino Tempelmann mit zwei entscheidenden Aktionen bei Überraschung in Hamburg

Ron-Thorben Hoffmann und Lino Tempelmann konnten mit Eintracht Braunschweig beim Zweitliga-Spitzenreiter Hamburger SV wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib sichern, Emmanuel Gyamfi einen deutlichen Sieg mit dem königsblauen Partnerverein VVV-Venlo ergattern. schalke04.de fasst die Auftritte der verliehenen Knappen zusammen.

240802_koenigsblaue_infos_slider

Jetzt anhören: KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #SSVS04

Das Audio-Format „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ liefert Zahlen, Daten und Fakten zur Schalker Auswärts-Begegnung am Sonntag (13.04.) um 13.30 Uhr beim SSV Jahn Regensburg. Dazu gibt es einige Hinweise des Fanbelange-Teams für den Stadionbesuch.

250411_foerderturm_slider

Auf Schalke eG: Dankeschön-Paket ab 04 Anteilen auch nach dem 19.04.

Feedback zu Herzen genommen: Die Auf Schalke eG und der FC Schalke 04 möchten so vielen Mitgliedern wie möglich den Platz auf dem Förderturm sowie das Dankeschön-Paket für mindestens 04 gezeichnete Anteile zugänglich machen. Auf Basis des Feedbacks direkt durch Mitglieder und durch den Schalker Fan-Club Verband wird das Prozedere deshalb angepasst.

250407_hoffmann

Ron-Thorben Hoffmann und Lino Tempelmann punkten dreifach mit Braunschweig

Das Schalker Leihspieler-Duo Ron-Thorben Hoffmann und Lino Tempelmann bejubelte mit Eintracht Braunschweig einen wichtigen Heimsieg im Abstiegskampf der 2. Bundesliga. Von den derzeit verliehenen Knappen konnten zudem noch drei weitere mit ihrem Club am Wochenende einen Sieg feiern.