Alessandro Schöpf im Frage- und Antwortspiel

Die Knappenkids-Reporter Lina (13), Neele (9), Vincent (11), Fabian (7) und Lennox (10) haben sich mit Schalkes Mittelfeldspieler Alessandro Schöpf zum Interview getroffen. Mit dem 24-Jährigen sprachen sie die Gefühle von Helden, das Verlieren und was er in jungen Jahren mit ins Bett genommen hat.

Hallo Alessandro, hast du eigentlich einen Zweitnamen?
Andre. Es ist der Name meines Uropas. Ich habe die Ehre, seinen Namen zu tragen.

Ist zwar etwas her, aber: Was hast du zu Weihnachten geschenkt bekommen?
Kopfhörer von meiner Freundin. Eine Kette. Ansonsten brauche ich generell nicht viel, um glücklich zu sein. An Weihnachten bin ich froh, gemeinsam Zeit mit meiner Familie verbringen zu können.

Was hast du dir zum Geburtstag gewünscht?
Dass ich weiterhin gesund bleibe.

Welcher war dein schönster Fußballmoment?
Mein erstes Bundesliga-Tor für Schalke beim VfL Wolfsburg und mein Treffer für die österreichische Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2016 in Frankreich. Wir sind leider nach der Vorrunde ausgeschieden, aber beim 1:1 gegen Island habe ich unser einziges Tor des Turnier geschossen.

Und wie hast du dich nach dem 4:4 im Derby gefühlt?
Nach dem Spiel haben wir uns wie Helden gefühlt. Ein 4:4 nach einem 0:4-Rückstand – was für ein Erlebnis! Danach haben wir auch ein wenig gefeiert (schmunzelt).

Wie findest du die Stimmung in der VELTINS-Arena?
Super! Fast immer ausverkauft und die Fans machen richtig Stimmung.

Hast du schon mal die Brezeln im Stadion probiert?
Nee (lacht)! Das muss ich unbedingt noch machen.

Gibt es irgendetwas, das du gerne tun würdest, was du aufgrund des Verletzungsrisikos aber nicht machen darfst?
Skifahren natürlich (lacht). Aber nach meiner Karriere kann ich das ja noch ausgiebig nachholen.

Wolltest du schon immer für Schalke 04 spielen?
Das habe ich mir früher nicht unbedingt gesagt, aber als Schalke dann auf mich zukam, war mir schnell klar, dass ich zu diesem großen und tollen Verein wechseln möchte.

Auf welchen Gegenstand möchtest du nicht verzichten?
Auf meine Fußballschuhe (lacht).

Wolltest du schon immer Fußballer werden?
Ja, von klein auf. Der Ball war immer mein bester Freund. Ich habe ihn sogar mit ins Bett genommen. Profi zu werden war mein größter Traum.

Wer hat dich zum Fußball gebracht?
Mein Vater, der selbst gespielt hat. Bei uns zu Hause lag immer ein Ball rum.

Was hast du in deiner Jugend dafür getan, um Profi zu werden?
Ich habe alles untergeordnet. Keine Partys gefeiert zum Beispiel!

Wer war dein Vorbild?
Da kommt mir Andres Iniesta vom FC Barcelona in den Sinn. Ich bewundere seinen Spielstil.

Wie oft trainierst du pro Woche?
Jeden Tag. Bis auf einen, da haben wir frei.

Welche Tipps kannst du uns geben, um erfolgreich Fußball zu spielen?
Habt Spaß, bleibt am Ball. Seid ehrgeizig, auch wenn es mal nicht so gut läuft.

Wer ist dein bester Freund in der Mannschaft?
Viele, eigentlich alle. Am meisten unternehme ich aber mit Daniel Caligiuri, Guido Burgstaller und Bastian Oczipka.

Kommst du gut mit deinem Trainer klar?

Ja, sehr gut. Domenico Tedesco macht einen super Job. Er spricht auch sehr viel mit mir. Also alles optimal.

Wer war dein unbequemster Gegenspieler?
Das war Fabian Johnson von Borussia Mönchengladbach. Er ist schnell und physisch stark. Schwer zu verteidigen.

Bist du ein guter Verlierer?
Nein, überhaupt nicht. Sogar bei „Mensch ärgere dich nicht“ mit meiner Freundin kann ich nicht verlieren.

Was machst du in deiner Freizeit?
Ich bin gerne viel zu Hause, erhole mich vom Training und den Spielen. Ich lass es gerne ruhiger angehen.

Was spielst du am liebsten auf der Playstation?
Ganz klar: Fifa.

Spielst du dann mit Schalke 04 oder mit einer anderen Mannschaft?
Meistens mit Schalke.

Welche App auf deinem Smartphone nutzt du am häufigsten?
Instagram und die Kicker-App benutze ich sehr oft.

Kümmerst du dich selbst um deinen Instagram-Account?
Ja, den pflege ich selbst.

Welches Fach mochtest du in der Schule gar nicht?
Deutsch. Das war nicht meins. Da habe ich viele Fehler gemacht.

Welche ist neben Fußball deine Lieblingssportart?
Tennis und Eishockey.

Wo machst du am liebsten Urlaub?
Hauptsache am Meer. Berge kenne ich als Österreicher ja ziemlich gut (lächelt).

Was ist dein Lieblingsessen?
Gemüse und Reis mit Hühnchen.

Welcher ist dein bester Witz?
Puh … da bin ich nicht gut drin. Mir fällt keiner ein, sorry.

Welcher war eigentlich der peinlichste Moment in deinem Leben?
Uuuuh … im Sportunterricht hat mir ein Freund mal die Hose von hinten runtergezogen (lacht).