Suche
Login
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
Knappenkids-Cup

Jetzt anmelden und beim Knappenkids-Cup 2025 dabei sein
Gelebte Tradition und ein echtes Highlight für alle Knappenkids: Am 21. Juni findet der jährliche Knappenkids-Cup auf dem Vereinsgelände des S04 statt. Die Anmeldung für alle Nachwuchskicker ist ab sofort möglich.
In diesem Jahr wird das Teilnehmerfeld in insgesamt drei Altersklassen aufgeteilt: Antreten können Kinder der Jahrgänge 2012/2013, 2014/2015 und 2016/2017. Wichtige Voraussetzung: In jeder Mannschaft muss mindestens ein Knappenkids-Club-Mitglied auflaufen. Die Gebühr beträgt 50 Euro pro Team, dafür dürfen sich alle Spielerinnen und Spieler über ein besonderes Geschenk freuen.
Auch abseits des Fußballplatzes wird es wie immer verschiedene Aktionen und ein buntes Rahmenprogramm geben – hier kommt garantiert jedes Kind auf seine Kosten.
Ein weiteres Highlight – einmal dort sitzen, wo sonst nur die Profis und der Chef-Trainer Platz nehmen dürfen: Die originale Trainerbank steht den Nachwuchskickern für die obligatorischen Mannschaftsfotos zur Verfügung.
Hier geht es zur Turnieranmeldung.
Anmeldeschluss ist am 1. Juni um 19.04 Uhr.
Noch kein Knappenkids-Mitglied? Dann melde dich hier an und profitiere von vielen Vorteilen
Das war der Knappenkids-Cup 2024: Erfolgreiches Turnier mit über 700 Kinder
Auf den Platz, fertig – los: Der Knappenkids-Cup lockte am Sonntag (9.6.) bereits zum neunten Mal zahlreiche junge Schalker auf das Trainingsgelände rund um die S04-Geschäftsstelle. Mehr als 700 Mitglieder des Kids-Clubs jagten bei dem beliebten Turnier dem Ball hinterher, angefeuert von rund 2500 Familienangehörigen, Freunden und weiteren Besuchern. Neben dem königsblauen Kick bescherte auch das umfangreiche Rahmenprogramm eine unvergessliche Erfahrung.
Bestens gerüstet mit einem Begrüßungspaket aus Teilnehmer-Urkunde, Fanshop-Rabattgutschein, Eis-Coupon und Knappenkids-Rucksack enterten die Jungen und Mädchen den Rasen. Pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss im Fan-Park und bei der Tombola.
Mit dabei waren die Jahrgänge 2011 bis 2016, je nach Alter in Gruppen aufgeteilt. Einige Knappenkids hatten weite Reisen auf sich genommen: Der FV 05 Helmstadt legte 350 Kilometer zurück, die Soccer Academy aus Kassel immerhin 200 Kilometer.
Wer vom Fußballspielen noch nicht erschöpft war, konnte sich auf der Hüpfburg austoben und an der Torwand sowie bei der SpeedControl sein fußballerisches Können unter Beweis stellen. Diejenigen, die es zwischendurch etwas ruhiger angehen wollten, ließen sich beim Kinderschminken ein Wunschmotiv aufs Gesicht zaubern oder drehten das Glücksrad am Stand von Dr. Schlotmann. Die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! bat für den guten Zweck zur Tombola.
Autogramme und Fotoshooting
Für strahlende Gesichter und Jubelstürme sorgten ERWIN und Tommy, das Bären-Maskottchen von Dr. Schlotmann. Beide erfüllten den Kids alle Autogrammwünsche und ließen sich mit ihnen für Fotos ablichten. Gemeinsam mit ihren Teams konnten sich die jungen Kicker außerdem auf der originalen S04-Trainerbank fotografieren lassen – eine schöne Erinnerung an einen erlebnisreichen Tag.
Auch für den jüngeren Nachwuchs wurde gesorgt: Kinder, die noch nicht Teil des Kids-Clubs sind, konnten sich mit ihren Eltern im Knappenkids-Zelt über die vielfältigen Angebote informieren. Wer sich direkt anmeldete, durfte als Geschenk einen ERWIN-Schal nach Hause mitnehmen.
Siegerehrung mit Olaf Thon
Vielen intensiven Duellen auf dem Platz folgte um 18 Uhr die Siegerehrung, bei der S04-Legende Olaf Thon die Preise überreichte. Den ersten Platz des Jahrgangs 2011/2012 sicherten sich die Blue Fighters, im Jahrgang 2013/2014 waren die Eurofighter erfolgreich, und die Hülser Kickers setzten sich im Jahrgang 2015/2016 durch. Die drei Sieger-Mannschaften freuten sich dabei über einen besonderen Gewinn: Freikarten für ein Schalke-Heimspiel nach Wahl in der VELTINS-Arena. Doch auch die anderen Teams wurden für ihren Einsatz belohnt: Neben Pokalen und Medaillen erhielten die Zweitplatzierten Fußballbälle, die Drittplatzierten Trinkflaschen und die Viertplatzierten Schals – selbstverständlich alles in blau und weiß.