Suche
Login
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
0:2 - stark gespielt, aber keine Punkte in Hoffenheim
Am Samstag (23.9.) spielte der FC Schalke 04 bei der TSG 1899 Hoffenheim und unterlag mit 0:2. Die Tore für den Gastgeber erzielten Geiger (13.) und Rupp (90.+3).

Die Schalker
Chef-Trainer Domenico Tedesco veränderte die Aufstellung im Vergleich zum Spiel am Dienstag (19.9) gegen den FC Bayern München auf vier Positionen. Franco Di Santo, Yevhen Konoplyanka, Benjamin Stambouli und Max Meyer spielten von Anfang an. Guido Burgstaller und Leon Goretzka kamen von der Bank. Nabil Bentaleb (muskuläre Probleme) und Bastian Oczipka (Infekt) fielen komplett aus.
Die Hoffenheimer
Der Hoffenheimer Trainer Julian Nagelsmann brachte Zuber, Kaderabek, Geiger, Gnabry und Kramaric für Passlack (nicht im Kader), Schulz, Polanski, Rupp und Wagner (alle Bank).
Die Höhepunkte
13. Minute – Tor für Hoffenheim! Dennis Geiger trifft aus 18 Metern flach ins linke Eck. Keine Chance für Ralf Fährmann.
33. Minute – Chance für Schalke! Gefährlicher Schuss von Daniel Caligiuri. Der Hoffenheimer Oliver Baumann entschärft die Situation im Nachfassen.
49. Minute – Latte! Riesen-Chance für Schalke! Yevhen Konoplyanka lupft den Ball nach Zuspiel von Max Meyer an die Latte.
55. Minute – Chance für Schalke! Wieder Konoplyanka! Der Ukrainer schießt knapp am langen Eck vorbei.
90. (+3) Minute – Tor für Hoffenheim! Die Schalker drängen mit aller Macht auf den Ausgleich. Doch auf der Gegenseite fällt die Entscheidung: Lukas Rupp schließt in der Nachspielzeit einen Konter zum 2:0 ab.
Schlusspfiff
Der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Vor allem in der zweiten Halbzeit hatte Schalke viele Torchancen. Zumindest ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Mund abputzen, weiter machen! Schon am Freitag (29.9) kommt Bayer 04 Leverkusen in die VELTINS-Arena.
Einlaufen gemeinsam mit dem Hoffi-Club
Der 6. Spieltag war der sogenannte DFL Kids-Club Spieltag in der 1. Bundesliga. Gemeinsam mit dem Kids-Club der TSG 1899 Hoffenheim (Hoffi-Club) durften vier Knappenkids-Mitglieder mit Bannern und Fahnen auf das Spielfeld der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena einlaufen. Die Kids waren begeistert und ihren Helden im Spielertunnel und auf dem Rasen kurz vor Spielbeginn ganz nah.