Knappen für Nationalmannschaften im Einsatz

Anfang September startete für die U-Nationalmannschaften die neue Saison. Acht Schmiede-Spieler bestritten mit ihren jeweiligen Teams Lehrgänge, Turniere oder Testspiele. Knappenschmiede.de fasst die Länderspielpause zusammen.

Knappenschmiede Taycan Etcibasi

Deutschland U19 – Becker und Grüger erhalten viel Spielzeit

Im Trainingslager in Spanien trug das deutsche U19-Nationalteam unter der Leitung von Chef-Trainer Christian Wörns die ersten Länderspielpartien der Saison aus. Mit vor Ort die Schalker Max Grüger und Vitalie Becker. Max Grüger war vorerst auf Abruf nominiert, durfte die Reise nach Spanien aber dann antreten. Der ebenfalls auf Abruf nominierte S04-Keeper Luca Podlech reiste nicht nach. In der ersten Partie trafen die jungen Fußballer am Mittwochabend (6.9.) mit England auf einen starken Gegner und setzten sich mit einem 1:0-Endergebnis durch. Becker und Grüger standen in der Startelf und spielten jeweils die erste Halbzeit. Im zweiten Duell am Dienstagmorgen (12.9.) bezwangen die U19-Jungs die Schweiz und gewannen mit 6:1. Die zwei Knappen standen auch in diesem Spiel für 45 Minuten auf dem Platz. Ins spanische Valencia ist auch Michael Schwerhoff, Athletiktrainer der Knappenschmiede, als Athletiktrainer der U19-Nationalmannschaft gereist.  

Deutschland U17 – Etcibasi glänzt mit Doppelpack, Sayman spielt 90 Minuten durch

Nach dem frühen 1:0 in der ersten Spielminute, legte der Junioren-Bundesligaspieler Taycan Etcibasi nach. Der Mittelstürmer schnürte in der Auftaktpartie gegen Israel (7.9.) seinen Doppelpack (18., 30.) und trug so maßgeblich am 3:2-Sieg der deutschen U17-Nationalmannschaft bei. Am Samstagnachmittag (9.9.) unterlag Deutschland Dänemark mit 0:2. Etcibasi spielte in der zweiten Halbzeit und Kayhan Sayman sogar über die gesamte Distanz. In der dritten Partie gegen Italien am Dienstagmorgen (12.9.) stand der Stürmer ebenfalls in der Startelf, allerdings musste sich das Prus-Team mit 2:4 geschlagen geben.  

Das Vier-Nationen-Turnier ist die Vorbereitung auf das erste Qualifikationsspiel für die U17-Europameisterschaft 2024. Die Qualifikationsphase findet im Oktober in Lichtenstein statt. Das Team von Chef-Trainer Michael Prus trifft dort auf Finnland, die Ukraine und den Gastgeber Liechtenstein. Die Endrunde der 40. U17-EM wird voraussichtlich im Mai und Juni 2024 in der Republik Zypern ausgetragen werden. Deutschland tritt als Titelverteidiger an. Erst im vergangenen Juni wurden mit Assan Ouédraogo und Taylan Bulut zwei Schmiede-Spieler mit Deutschland Europameister 

Deutschland U16 – Turay mit dem Nationalteam in Landshut

Für die zwei ersten U16-Länderspiele der Saison nominierte DFB-Trainer Marc-Patrick Meister unter anderem den Knappenschmiede-Spieler Osman Turay. In Landshut traf Deutschland zweimal auf den Nachbarn Österreich. Im ersten Duell am Freitagabend (8.9.) stand der junge Schalker in der Startelf. Nach 72. Minuten war der Arbeitseinsatz des Stürmers beendet. Das Spiel gewannen die Deutschen mit 5:0. Im zweiten Testspiel am Montagmorgen (11.9.) musste sich die Mannschaft jedoch mit 1:2 geschlagen geben.  

Österreich Unter 19 – Osmani zweimal in der Startelf

In den beiden internationalen Testspielpartien gegen Lettland stand Schmiede-Spieler Tristan Osmani am Freitag (8.9.) und Montag (11.9.) bereits ab der ersten Minute für das österreichische Unter-19-Team auf dem Rasen. Der gebürtige Wiener war 60 Minuten lang im Einsatz. Das erste Spiel gegen die Letten gewann die Mannschaft von Chef-Trainer Martin Scherb mit 3:0, das zweite ging 2:2 aus.   

Türkei U18 – Ayhan als Kapitän

Für die türkische U18-Nationalmannschaft lief Schmiede-Spieler Mertcan Ayhan am Freitag (8.9.) und Sonntag (10.9.) in den Testpartien als Kapitän auf. Im ersten Spiel gegen die Ukraine war der gebürtige Gelsenkirchener rund 60 Minuten im Einsatz. Gegen die Schweiz stand er über die gesamte Distanz auf dem Rasen und bereitete das Siegtor zum 1:0 vor (15.). 

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

202309_Knappenschmiede_Länderspielpause

U17, U19 und U23 nutzen Länderspielpause

Am Mittwochabend (6.9.) und Freitagmittag (8.9.) trugen die U17, U19 und U23 aufgrund des pflichtspielfreien Wochenendes Testspielpartien aus. Die U17 und U19 hießen auf dem Berger Feld die FC Twente U18 und den Mülheimer FC 97 willkommen. Die U23 traf unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf die Dortmunder Zweitvertretung.

230901_Sportkonzept_HD700

Königsblau veröffentlicht erstes Schalker Sportkonzept

Eine von den Mitgliedern gestellte Aufgabe mit langer Vorgeschichte war die Entwicklung eines Schalker Sportkonzepts. Dies hat mit Peter Knäbel, Mitglied des Vorstands beim FC Schalke 04, nun erstmals ein Sportverantwortlicher umgesetzt: Am Donnerstag (7.9.) hat Königsblau das Konzept im Vereinsheim veröffentlicht. Grundlage ist das Leitbild des FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V., das die Entscheidungsträger des Vereins bereits seit 2013 zur Entwicklung eines personenunabhängigen Konzepts verpflichtet.

DFB-Pokal der Junioren Achtelfinale

Neuauflage des Finales: U19 trifft im DFB-Pokal auf 1. FC Köln

Das Los hat entschieden: Im Achtelfinale des DFB-Pokals der Junioren begrüßt die Schalker U19 den Nachwuchs des 1. FC Köln auf dem Berger Feld. Somit kommt es zur Neuauflage des Finales aus der vergangenen Saison. Der Spieltag ist für den 7. Oktober angesetzt.

02.09.2023, U23 – SV Rödinghausen, Knappenschmiede

Drei Spiele, drei Siege: Erfolgreiches Schmiede-Wochenende

Die U17 traf auf den MSV Duisburg, die U23 hieß den SV Rödinghausen im Parkstadion willkommen und die U19 war in der ersten Runde des DFB-Pokals zu Gast beim VfB Lübeck. Alle Teams fuhren Siege ein.