Inside

FC Schalke 04, U17, 1. FC Köln, 04.03.2023

Ausbilden und Erfolge feiern: Onur Cinel im Interview

Nach dem Gewinn der Westdeutschen Meisterschaft am vergangenen Wochenende hat knappenschmiede.de mit U17-Chef-Trainer Onur Cinel über den Titel, die anstehende Endrunde sowie den Westfalenpokal gesprochen.

Michael-Eppers

Die beste Prävention: Gruppen zusammenführen

Im Rahmen der #STEHTAUF-Woche hat knappenschmiede.de mit U16-Chef-Trainer Michael Eppers gesprochen. Als Coach auf dem Fußballplatz und Lehrer an der benachbarten Gesamtschule Berger Feld ist sein Anliegen, gemeinsam mit jungen Menschen für den Kampf gegen Diskriminierung und Rassismus einzustehen.

U23-Doku

Inside Knappenschmiede: Exklusive Einblicke in den U23-Spieltag

Emotionale Ansprachen, spannende Interviews und ein exklusiver Blick hinter die Kulissen: Schalke TV hat die königsblaue U23 am Nachholspieltag gegen Preußen Münster Ende November hautnah mit der Kamera begleitet.

221215_podcast_fimpel_slider

Podcast #39 mit Jakob Fimpel: So läuft die Zusammenarbeit mit der Lizenzmannschaft

Fortsetzung des Schalke 04 Podcasts mit Jakob Fimpel. In der zweiten Halbzeit des Talks mit dem Chef-Trainer der U23, aufgenommen im VELTINS-Eck, erfahren alle Hörerinnen und Hörer unter anderem, wie die Zusammenarbeit zwischen der Regionalliga-Mannschaft und dem Bundesliga-Team abläuft.

FC Schalke 04, Mathias Schober

Mathias Schober: 2023 an diesjährige Entwicklung anknüpfen

Mathias Schober, Direktor Knappenschmiede & Entwicklung, lässt das blau-weiße Fußballjahr 2022 Revue passieren. Auf knappenschmiede.de spricht er über die Herausforderungen sowie Erfolge der vergangenen zwölf Monate.

221215_podcast_fimpel_slider

Podcast #38 mit Jakob Fimpel: Einblicke in die Arbeit von Schalkes U23-Trainer

Spannender Gast in der neuesten Ausgabe des Schalke 04 Podcasts: Jakob Fimpel, Chef-Coach der königsblauen U23, hat im VELTINS-Eck vorbeigeschaut, um in zwei kurzweiligen Halbzeiten über den erfolgreichen ersten Saisonteil seiner Mannschaft, seinen Werdegang als Trainer, Talentförderung auf Schalke und die Zusammenarbeit mit der Lizenzmannschaft sowie den weiteren Nachwuchsteams zu plaudern.

220212+Mathias+Schober+Interview_763

„Ich bleibe meiner Linie treu!“ - Mathias Schober im Kreisel-Interview

Knappenschmiede-Direktor Mathias Schober steht dem Schalker Kreisel Rede und Antwort. Im Interview spricht er über Einblicke in seine Arbeit auf Schalke und seine fußballerische Vergangenheit in Rostock.

Kooperationsverein Iserlohn

Neue Schilder für die Kooperationsvereine

Im Laufe der Hinrunde besuchte die Knappenschmiede ihre zehn Kooperationsvereine. Mit neuen Schildern im Gepäck soll zukünftig verstärkt auf die bestehende Kooperation aufmerksam gemacht werden.

FC Schalke 04, Vater und Sohn, Knappenschmiede, 15.09.2021

Wiedersehen nach über 20 Jahren - Wie die Väter...

…, so die Söhne: David Nachtigall, Thiago Boden und Devin Feledyk spielen in der Knappenschmiede. Wie einst ihre Papas, die um die Jahrtausendwende Teil des königsblauen Nachwuchses waren. Im Schalker Kreisel berichten sie, wie sie sich nun an der Seitenlinie wiedertrafen.

FC Schalke 04, Torwarttrainer, Knappenschmiede, Vater + Sohn, 22.11.2021

Marco und der älteste Balljunge auf Schalke - Vater und Sohn trainieren die S04-Nachwuchstorhüter

Familien- und Herzensangelegenheit: Seit 2014 kümmert sich Marco Schröder um die Ausbildung der Torhüter in den jüngsten Knappenschmiede-Jahrgängen. Stetig an seiner Seite: Vater Heinz, der längst mehr als ein typischer Betreuer geworden ist - wie die beiden im Schalker Kreisel erzählen.

StefanieHester01

Saubere Sache - Stefanie Hester ist die gute Seele im Nachwuchs

Eltern, Freunde, Trainer – junge Menschen spannen sich früh ein Netz aus wichtigen Bezugspersonen. In der Knappenschmiede zählt auch Stefanie Hester dazu, die sich um Trikotagen, häufig aber auch um die Befindlichkeiten der Kicker kümmert. Im Schalker Kreisel verrät sie ihre Geschichte.

Onur Cinel

Onur Cinel: Nie war die Ausbildung wichtiger als in dieser Saison

Knapp ein Jahrzehnt ist Onur Cinel bereits auf Schalke tätig. Nun feilt der 36-jährige Gelsenkirchener als Chef-Trainer der U17 an den königsblauen Talenten – und kann dabei auf lehrreiche Erfahrungen zurückgreifen. Im Interview mit dem Schalker Kreisel spricht der U17-Coach über die Arbeit mit den Nachwuchskickern, seinen Werdegang und seine Idealvorstellung vom Fußball.