Trainerfortbildung mit 200 Teilnehmenden in der VELTINS-Arena

Großes Interesse: Am Montag (24.2.) empfing U15-Trainer Fatlum Zaskoku rund 200 Fußballtrainerinnen und -trainer aus der Region zur kostenlosen Trainerfortbildung der Knappenschmiede. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema „Verwerten von Torchancen in der goldenen Zone“.

Trainerfortbildung auf Schalke

„Das Thema ist enorm wichtig – das hat nicht nur die hohe Teilnehmerzahl gezeigt, sondern auch die vielen interessanten Fragen. Mir ist es ein Anliegen, den Teilnehmenden die Sichtweise der Knappenschmiede näherzubringen und wertvolle Impulse zu geben. Gleichzeitig finde ich es spannend zu erfahren, wie in anderen Vereinen gearbeitet wird“, so Zaskoku nach der Fortbildung. Marcel Pomplun, Sportlicher Leiter U9 bis U16, ergänzt: „Wir haben uns sehr über die große Resonanz gefreut. Besonders die Fragerunde im Theorieteil war durch den intensiven Austausch äußerst spannend. Wir hoffen, dass jeder Teilnehmende die vermittelten Inhalte in seine Trainingsarbeit integrieren und von der Fortbildung profitieren kann.“ 

Trainerfortbildung Fatlum Zaskoku

Zunächst gab Zaskoku den Teilnehmenden einen Einblick in die Philosophie der Knappenschmiede und stellte sein U15-Team vor. Anschließend erklärte der A+-Lizenz-Inhaber die Bedeutung der goldenen Zone und untermauerte diese mit statistischen Daten. Zum Abschluss des Theorieteils präsentierte er vier verschiedene Übungen, mit denen die Verwertung von Torchancen gezielt im Training verbessert werden kann. Bevor es in den praktischen Teil überging, hatten die Gäste die Möglichkeit, Zaskoku und Pomplun ihre Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Anschließend ging es in die Fußballhalle unweit der VELTINS-Arena, wo Zaskoku gemeinsam mit seiner U15 die zuvor erklärten Übungen in der Praxis demonstrierte und den Anwesenden wertvolle Einblicke in die Trainingsarbeit der Knappenschmiede gab. 

Trainerfortbildung Knappenschmiede

Die Knappenschmiede bietet Senioren- sowie Jugendtrainern und –trainerinnen  aus der Region regelmäßig kostenlose Trainerfortbildungen an. Der Workshop findet in der VELTINS-Arena oder bei einem der Kooperationsvereine statt. Informationen zur Anmeldemöglichkeit gibt es ebenfalls beizeiten auf knappenschmiede.de und den Social-Media-Kanälen. 

Das könnte dich auch interessieren

KS_Trainerfortbildung_HD700

Jetzt anmelden: Kostenlose Trainerfortbildung in der VELTINS-Arena

Die kostenlose Trainerfortbildung der Knappenschmiede auf Schalke geht in eine neue Runde: Am Montag, 24. Februar 2025, findet zum wiederholten Mal der Workshop für Trainerinnen und Trainer aus dem Jugend- sowie Seniorenbereich aus der Region in der VELTINS-Arena statt. Thema diesmal: das Verwerten von Torchancen in der goldenen Zone.

Trainerfortbildung_Halbzeitansprache

Trainerfortbildung: Die Wichtigkeit der Halbzeitansprache

Am vergangenen Mittwoch (4.9.) war es wieder so weit: Die Knappenschmiede bot ihre begehrte Trainerfortbildung an. Sportpsychologin Dr. Theresa Holst referierte in der VELTINS-Arena zum Thema „Halbzeitansprache”.

DFB A+ Lehrgang auf Schalke, Juni 2024

Nach erfolgreicher erster Auflage: DFB A+ Lehrgang erneut auf Schalke

In der vergangenen Woche (3. bis 7.6.) gastierten etwa 20 Trainerinnen und Trainer des DFB A+ Lehrgangs auf Schalke. Bereits im vergangenen Winter war die Knappenschmiede schon einmal Gastgeber für die Fortbildung. Neben Vorträgen und Diskussionsrunden standen auch praktische Trainingseinheiten mit den Teams der Knappenschmiede und den S04-Frauen auf dem Plan.

Trainerfortbildung

Kostenlose Trainerfortbildung beim 1. FC Gievenbeck

Auswärts in Münster: die kostenlose Trainerfortbildung der Knappenschmiede. Am Mittwoch, 3. Juli 2024, geht der Workshop für Fußballtrainer aus der Region beim Schalker Kooperationsverein 1. FC Gievenbeck in eine neue Runde. Thema bei der kommenden Fortbildung: Training im Übergangsbereich.