U19 zieht ins Finale des Westfalenpokals ein

Mit einem klaren 3:0-Derbysieg gegen Borussia Dortmund zog die königsblaue U19 am Mittwochabend (10. Mai) ins Endspiel um den Westfalenpokal ein. Auf den blau-weißen Titelverteidiger wartet dort der SC Paderborn.

Der S04 startete gut in die Partie. Bereits nach sechs Minuten musste Keeper Robin Lisewski einen Torschuss von Yannick Tonye zur Ecke klären. In der 32. Spielminute klingelte es im Dortmunder Kasten, doch die Fahne des Schiedsrichterassistenten war oben. Keke Topp hatte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie gedrückt. Auf der Gegenseite zappelte der Ball ebenfalls im Netz (40.), aber auch in diesem Fall entschieden die Unparteiischen auf Abseits. Die erste Halbzeit fand überwiegend in der Dortmunder Hälfte statt und Schalke war insgesamt die chancenstärkere Mannschaft. In Minute 64 gelang Königsblau die verdiente Führung: Nach einer Kombination über Erik Lanfer und Assan Ouédraogo schob Tonye zur Schalker Führung ein. Knapp zehn Minuten später legte Nedzhib Hadzha auf den eingewechselten Semin Kojic quer, der den Ball mit seinem Flachschuss zum 2:0 einnetzte (81.). Den Einzug ins Finale machte Kojic mit seinem zweiten Treffer perfekt (85.).

„Es war eine ganz tolle Leistung, wir haben uns im Spiel immer weiter gesteigert und am Ende dank einer herausragenden Teamleistung hochverdient gewonnen“, resümierte Chef-Trainer Norbert Elgert. „Der BVB hat uns nichts geschenkt und war mit seiner individuellen Klasse immer gefährlich.“

Es war eine ganz tolle Leistung, wir haben uns im Spiel immer weiter gesteigert und am Ende dank einer herausragenden Teamleistung hochverdient gewonnen.

Norbert Elgert

Gegner im Westfalenpokalfinale ist der SC Paderborn. Das Endspiel findet auf Schalker Grund statt. Bisher ist die Partie noch nicht terminiert. Norbert Elgert über den anderen Finalisten: „Wir wissen, dass wir mit Paderborn auf einen extrem starken Kontrahenten treffen. Das wird ein Kraftakt und ist alles andere als ein Selbstläufer – da müssen wir auch nochmal alles reinlegen!“

Update vom 12. Mai: Das Finale findet am Donnerstag,18. Mai, um 13.30 Uhr im Parkstadion statt.

Statistik

Aufstellung: Yusufu – Anubodem, Bulut, Barthel, Hansen, Hadzha (87. Grüger), Tonye (71. Kojic), Lanfer, Topp (71. Becker), Meisel (61. Ouédraogo), Gyamfi (88. Likaj)

Tore: Tonye (64.), Kojic (81., 85.)

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

230509_livestream_u19_ohne

Live auf YouTube: S04 überträgt U19-Derby im Westfalenpokal

Im Halbfinale des Westfalenpokals empfängt die königsblaue U19 am Mittwoch (10.5., 18.30 Uhr) Borussia Dortmund. Blau-Weiß trifft auf Schwarz-Gelb! Das Revierderby wird live auf dem offiziellen YouTube-Kanal des S04 gezeigt. Die Übertragung aus dem Parkstadion beginnt kurz vor dem Anpfiff.

U17 FC Schalke 04 gegen BVBGerd Kaemper/www.gkfoto.deBild:

U17 gewinnt Revierderby und zieht ins Halbfinale des Westfalenpokals ein

Mit einem 3:0-Sieg gegen Borussia Dortmund zog die Schalker U17 am Donnerstagabend (27.04.), wie auch schon die U19 in der vergangenen Woche, ins Halbfinale des Westfalenpokals ein.

230425_westfalen_pokal_livestream-1440×810

Live auf YouTube: S04 überträgt Revierderby der U17 im Westfalenpokal

Blau-Weiß trifft auf Schwarz-Gelb! Im Viertelfinale des Westfalenpokals empfängt die U17 des FC Schalke 04 am Donnerstag (27.4.) um 18.30 Uhr die B-Junioren von Borussia Dortmund. Das Revierderby wird live auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Knappen gezeigt. Die Übertragung aus dem Parkstadion beginnt kurz vor dem Anpfiff. Präsentiert wird der kostenfreie Stream von ASS Athletic Sport Sponsoring - dem Nachwuchspartner der Knappenschmiede.

230419_u19_pokal

U19 zieht ins Halbfinale des Westfalenpokals ein

Die U19-Junioren des FC Schalke 04 sind am Dienstag (18.4.) durch einen 6:0-Sieg beim SC Wiedenbrück in das Halbfinale des Westfalenpokals eingezogen. „Wiedenbrück war der erwartet starke Landesligist. Sie haben vorne aggressiv attackiert, doch wir haben unser Spiel gemacht“, sagte U19-Co-Trainer Charles Takyi nach dem Spiel.