Bau der PV-Anlage erfolgreich abgeschlossen

Pünktlich zum Start der UEFA EURO 2024 steht sie – die Photovoltaikanlage. Auf der obersten Ebene des Parkhauses am Stan-Libuda-Weg wurde in den vergangenen zwei Monaten intensiv gearbeitet, sodass der Bau auf dem Schalker Vereinsgelände nun planmäßig abgeschlossen werden konnte.

Bau der PV-Anlage erfolgreich abgeschlossen

Rund 7000 Quadratmeter Fläche wurden innerhalb kürzester Zeit mit Solarmodulen ausgestattet, die eine Gesamtleistung von 750kWp haben. Gleich dazu entstanden neue Ladesäulen für E-Fahrzeuge auf dem Parkplatz P3 an der Schalker Geschäftsstelle sowie unmittelbar vor der VELTINS-Arena auf Parkplatz P2. Möglich machte dies Schalkes langjähriger Partner, die Emscher Lippe Energie GmbH (ELE), die gemeinsam mit der Greenflash GmbH die Entwicklung und den Bau des gesamten Energiesystems inklusive der Ladeinfrastruktur erfolgreich umgesetzt hat. Der Lösungsanbieter für intelligente Energiesysteme stellte zudem sicher, dass alle Komponenten mit Hilfe des GreenX1-Controllers sinnvoll miteinander vernetzt wurden.

Zum Start der Europameisterschaft sind die E-Ladesäulen schon einsatzbereit. Die Photovoltaikanlage wird nach einer finalen technischen Prüfung ihren Betrieb aufnehmen. Der Strom aus der gewonnenen Sonnenenergie fließt dann durch Mittelspannungsleitungen an alle daran angeschlossenen Gebäude (Verwaltung, Service Center, Flutlichtanlagen, Trainingsplätze und Parkstadion).

Weitere Infos zum Projekt

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

240606_Nachhaltigkeitsforum_Gruppenbild

Forum Nachhaltigkeit 2024: Nachhaltig handeln und darüber sprechen

Events nachhaltig organisieren und glaubwürdig kommunizieren – ein Unterfangen, das heute wichtiger denn je ist. Wie Unternehmen diese Herausforderung annehmen und nachhaltiges Veranstaltungsmanagement in ihrer Branche umsetzen, zeigten der S04, die IHK Nord Westfalen und weitere Fachleute im Forum Nachhaltigkeit, das im Rahmen des Zukunftsforums GE am Dienstag (4.6.) im ZinQ-Futurium stattfand.

240530_muellsammelaktion

AG Nachhaltigkeit: Weg mit dem Dreck

„Vonne Straße inne Tonne“ war das Motto der ersten Müllsammel-Aktion am Samstag (25.5.) im Gelsenkirchener Stadtteil Schalke. Ärger über den Abfall, der Straßen und öffentliche Plätze verschmutzt, kennt jeder. Die Nachhaltigkeits-AG des S04 wollte es nicht länger dabei belassen und räumte rund um die Schalker Meile und den ehemaligen Bahnhof auf.

240515_pv_anlage

PV-Anlage: Der nächste Bauabschnitt beginnt

Seit Mitte April sind die Bauarbeiten der Photovoltaikanlage auf der obersten Ebene des Parkhauses am Stan-Libuda-Weg in vollem Gange. Nachdem in den vergangenen vier Wochen die Baumaterialen angeliefert und eine Unterkonstruktion erstellt wurde, folgte nun der nächste große Schritt: Am Montag (13.5.) trafen die Solarmodule auf dem Schalker Vereinsgelände ein.

240425_aufraeumaktion_slider

Jetzt anmelden: Vonne Straße inne Tonne - Schalker packen an!

Der FC Schalke 04 setzt ein Zeichen für eine saubere Umwelt. Die Knappen laden am Samstag, 25. Mai, dazu ein, die Stadt Gelsenkirchen gemeinsam aufzuräumen. Anmeldungen für das Event der AG Nachhaltigkeit sind ab sofort möglich.