Personal-Update zum Trainingsstart auf Schalke

Nach den internen Leistungstests sowie den medizinischen Untersuchungen zum Auftakt der Vorbereitung absolviert die Mannschaft um den neuen Chef-Coach Miron Muslic am Samstag (21.6.) ihr erstes Training auf dem Rasen. Bei der öffentlichen Einheit, die um 10.45 Uhr beginnt, werden einige Akteure aus dem Lizenzspielerkader aus unterschiedlichsten Gründen nicht mit dem Team trainieren.

Mehrere Bälle liegen hintereinander auf dem Trainingsplatz. Im Hintergrund ist das Parkstadion zu sehen.

Verzichten muss Miron Muslic bei seiner Premiere auf dem Platz auf Taylan Bulut. Der Rechtsverteidiger ist derzeit mit der deutschen U19-Nationalmannschaft bei der Junioren-Europameisterschaft in Rumänien am Ball. Nach dem 2:1-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Norwegen wartet auf die DFB-Junioren im Halbfinale am Montag (23.6.) die spanische Auswahl.

Dazu weilt mit Moussa Sylla und Ibrahima Cissé ein Duo aufgrund von Länderspieleinsätzen mit der malischen Nationalmannschaft nach dem Ende der Zweitliga-Spielzeit noch im Urlaub.

Loris Karius, der unlängst seinen Vertrag bis 2027 verlängert hat, spult ein individuelles Programm ab. Der Torhüter hatte sich Ende März beim Auswärtsspiel in Fürth eine strukturelle Muskelverletzung an der linken Wade zugezogen. Ebenfalls individuell arbeiten die zuletzt angeschlagenen Emil Højlund und Aris Bayindir sowie Bryan Lasme, der in den letzten Wochen seiner Leihe an die Grasshoppers Zürich verletzt pausieren musste. Tomas Kalas (Knieschmerzen) kann nicht trainieren.

Weiterhin im Aufbautraining nach seiner Operation befindet sich Zaid Tchibara. Der Stürmer, der aus der U19 in den Lizenzspielerkader aufgerückt ist, hatte sich im Februar in Darmstadt bei seinem zweiten Einsatz bei den Profis einen Riss des vorderen Kreuzbands im rechten Knie zugezogen.

Auch Lino Tempelmann wird nicht dabei sein. Der Schalker Mittelfeldmann, der in der Rückserie der abgelaufenen Spielzeit an Eintracht Braunschweig verliehen war, ist für Gespräche über einen neuen Vertrag freigestellt.

Am Training teil nimmt Yassin Ben Balla aus der Regionalliga-Mannschaft. Der Mittelfeldspieler hat inzwischen seinen Vertrag bei der U23 verlängert. Am 34. Spieltag wurde er im Heimspiel gegen die SV Elversberg eingewechselt und traf zum 1:2-Endstand. Ben Balla bleibt bis auf Weiteres zunächst im Trainingsbetrieb der Lizenzmannschaft.

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

250618-Soufiane-El-Faouzi_Z6A1904_052

Schalke 04 verpflichtet Soufiane El-Faouzi

Herausragende Laufstärke für Königsblau: Der FC Schalke 04 hat Soufiane El-Faouzi unter Vertrag genommen. Bei den Knappen hat der Mittelfeldspieler ein Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2029 unterschrieben. Bei Alemannia Aachen kam der 22-Jährige in der vergangenen Saison in der 3. Liga in 36 Begegnungen zum Einsatz, in denen er drei Tore erzielte und sieben Vorlagen gab. Über die Transfermodalitäten vereinbarten beide Clubs Stillschweigen.

Seguin_HD

Paul Seguin schließt sich Hertha BSC an

Wechsel in die Hauptstadt: Paul Seguin verlässt ein Jahr vor dem ursprünglichen Ende seines Vertrags den FC Schalke 04 und spielt künftig für Hertha BSC. Für Seguin erhalten die Knappen eine Ablösesumme. Über die detaillierten Inhalte des Transfervertrages wurde Stillschweigen vereinbart.

24-08-28-S04-TR-RHR-6826

Steve Noode kehrt zum FC Schalke 04 zurück

Frühzeitige Rückkehr aus Österreich: Steve Noode kehrt nach einer halbjährigen Leihe zum FC Schalke 04 zurück. Der kamerunische Verteidiger kam für den SCR Altach in drei Spielen der österreichischen Bundesliga zum Einsatz und absolvierte elf Partien für die Zweitvertretung der Altacher.

250617_Lattimore_Osmanbasic_Ünlü_HD700

Schalke präsentiert Neuzugänge für das Trainer-Team

Der FC Schalke 04 geht mit einem veränderten Trainer-Team in die Saison 2025/2026: An der Seite von Chef-Coach Miron Muslic gehen Co-Trainer Eddie Lattimore und Adin Osmanbasic sowie Torwart-Trainer Volkan Ünlü die anstehenden Aufgaben an.