Jetzt anmelden: Fußballfans im Training startet wieder!

Gemeinsam trainieren, gesünder leben – einfach fitter werden: Das ist das Ziel von Fußballfans im Training (FFIT). Am Montag, 15. September, von 18 bis 19.30 Uhr, beginnt der neue Kurs. Alle Fans im Alter von 35 bis 65 Jahren mit einem Bauchumfang von mindestens 100 Zentimetern sind eingeladen, sich anzumelden und am abwechslungsreichen Angebot teilzunehmen.

Teilnehmer der Gruppe von Fußballfans im Training sitzen im Halbkreis in einer Sporthalle zusammen und schauen auf einen Trainer, der etwas auf eine Tafel notiert.

Das kostenlose Programm wurde speziell für übergewichtige Fußballfans entwickelt, die ihre Pfunde gesund und nachhaltig loswerden möchten. Trainiert wird an verschiedenen Orten auf dem S04-Vereinsgelände: Geschwitzt wird in der Kunstrasenhalle am Parkplatz P7, bei Laufrunden um die Trainingsplätze, am Bergbau-Bewegungspfad vor der VELTINS-Arena oder bei Treppenläufen in der legendären Nordkurve.

Über zwölf Wochen hinweg kombinieren die 90-minütigen Kurse praktische Übungen mit kurzen Theorieeinheiten zu Ernährung, Bewegung und Motivation. Die bewährte Kooperation zwischen der Deutschen Krebshilfe, dem Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT Nord) in Kiel und Schalke hilft! läuft bereits seit 2017.

Ein Mann sitzt im Sportdress auf einer Hantelbank und stemmt lachend Gewichte. Um ihn herum stehen drei weitere Männer, die ihn beobachten und teilweise selbst Übungen absolvieren.

Alle Infos auf einen Blick:

Interessierte Schalker können sich bewerben auf fussballfansimtraining.de

Zeitraum: 15. September – 8. Dezember 2025
Uhrzeit: montags von 18 – 19.30 Uhr
Ort: VELTINS-Arena, Ernst-Kuzorra-Weg 1, 45891 Gelsenkirchen
Teilnehmerzahl: Maximal 20 – schnell sein lohnt sich!
Bewerbungsschluss: Freitag, 29. August

Das könnte dich auch interessieren

Gedenkstättenfahrt_Terezin_HD700

#STEHTAUF: Exkursion ins ehemalige Konzentrationslager Theresienstadt

Mit regelmäßigen Angeboten wollen die Königsblauen die Erinnerungskultur pflegen. In diesem Jahr führte bereits eine Exkursion ins ehemalige Durchgangslager Westerbork. Im Oktober folgt eine Bildungsreise nach Theresienstadt bei Prag, gemeinsam organisiert von Schalke hilft!, dem Schalker Fanprojekt und dem Institut für Stadtgeschichte (ISG): Interessierte Fans können sich ab sofort anmelden.

_WH09033

Schalke hilft! und THE WOW setzen Mädchenfußball-Projekt fort

THE WOW und die Königsblauen gehen den nächsten Schritt: Der S04-Partner und Schalke hilft! laden ab September in Eigenregie zum Mädchenfußball-Projekt „Queensblue“ ein.

240708_Bolzplatztraining

Sommerferien auf dem Bolzplatz: Einwöchiges Fußballcamp und offene Trainingsangebote

Grund zur Freude für Schülerinnen und Schüler: Am Freitag (11.7.) starten die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen – und damit ja keine Langeweile aufkommt, gibt es beim S04 wieder jede Menge Spiel und Spaß. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche haben ab der zweiten Ferienwoche die Chance auf exklusive Bewegungsangeboten auf den Bolzplätzen von Schalke hilft! – gefördert durch die RAG-Stiftung.

250708_Regenbogenaus_03

Schalke hilft!: Frank Baumann besucht Jubiläumsfeier im Regenbogenhaus

„Ich wünsche uns heute allen einen Tag der Freude, der Begegnung und natürlich des leckeren Essens!“ Mit diesem Satz erfasst Heike Lorenz von der Diakonie in ihrer Festrede zum 30-jährigen Jubiläum des Gelsenkirchener Regenbogenhauses am Freitag (4.7.) die Essenz der Einrichtung, die sich für wohnungslose Menschen einsetzt. Seit 15 Jahren unterstützt Schalke hilft! diese wichtige Arbeit im Stadtteil Horst.