DFL-Aktionstag step kickt! 2023 – Tag der Bewegung und Ernährung

Eine vollwertige Ernährung, ausreichend Bewegung und Spaß fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schüler – und genau das ist Ziel des DFL-Projekts step kickt!, das Schalke hilft! zusammen mit den S04-Sportabteilungen in Gelsenkirchen durchführt. Am Montag (15.5.) wurden im Rahmen des DFL-Aktionstags knapp 250 Kinder in der VELTINS-Arena herzlich empfangen.

Step kickt

Auch die älteren Schülerinnen und Schüler sollten die Möglichkeit bekommen, etwas zum Thema gesunde Lebensführung zu lernen, sich aktiv auszutoben und die vielfältigen Sportangebote des FC Schalke 04 kennenzulernen. So, wie sonst nur die Fußballprofis, durften die Dritt- und Viertklässler in verschiedenen Gruppen exklusive Eindrücke der VELTINS-Arena sammeln und das Stadion hautnah erleben.

Insgesamt waren für die Kids sechs Bewegungs-Stationen in der VELTINS-Arena aufgestellt. Bereits um 9 Uhr begann für die ersten fünf Gruppen die bewegte Arena-Tour mit einer Begrüßung auf den heißbegehrten Business Seats.

Step kickt

Neben der exklusiven Besichtigung der blau-weißen Kabine und dem heiligen Spielertunnel konnten die Schüler an der zweiten Station Tischtennis mit verschiedenen Übungsvariationen spielen. Bei der Station der Leichtathletik-Abteilungen war Teamgeist gefragt, als es darum ging, gemeinsam beim Staffellauf alles zu geben. An der Basketballstation konnten die Kinder sich beim Dribbling ausprobieren und bei der Station der Handball-Abteilung standen Torwurf-Übungen auf dem Programm.

Aber auch die Ernährung spielte neben ausgewogener und abwechslungsreicher Bewegung an diesem Tag eine wichtige Rolle. So folgte an der dritten Station ein Kurzvortrag zum Thema Ernährung, der im Pressekonferenz-Raum von Schalkes Gesundheitspartner, der AOK NORDWEST, gehalten wurde. Dabei ging es um gesunde Speisepläne und vieles mehr.

Step kickt

Ziel des DFL-Projekts step kickt! ist es, so viele Kinder und Jugendliche wie möglich in Bewegung zu bringen und sie darüber hinaus für möglichst viele Sportarten zu begeistern. Ein rundum gelungener Tag, der für strahlende Gesichter sorgte.

Das könnte dich auch interessieren

Familientag des herzkranken Kindes

Königsblauer Familientag für herzkranke Kinder dank Gerald Asamoah Stiftung und Schalke hilft!

Einen ereignisreichen Tag auf Schalke erlebten am Sonntag (14.5.) rund 50 Familien, die der Einladung von Schalke hilft! und der Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder in die VELTINS-Arena gefolgt waren. Beim traditionellen „Familientag des herzkranken Kindes“ trafen die jungen Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit ihren Eltern auch auf besondere Gäste.

Kindertafel

Nachhaltig unterwegs: Schalke hilft! übergibt Elektrofahrzeug an die Kindertafel

Für die Initiative Pausenbrot hat Schalke hilft! am Donnerstag (11.5.) der Kindertafel Gelsenkirchen ein Elektrofahrzeug überreicht, das Grund- und Förderschulen mit einem gesunden Frühstück beliefert. Gemeinsam mit dem Schalker Golfkreis hat die vereinseigene Stiftung das E-Auto mitfinanziert.

Tabakladen

Kooperation mit der Agentur für Arbeit: Besondere Aktion im Tabakladen

Den Weg in die Arbeitswelt erleichtern – das ist das Ziel der Kooperation zwischen Schalke hilft! und der Agentur für Arbeit. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit gibt es an jedem zweiten Mittwoch im Monat eine Berufsberatung im Tabakladen auf der Schalker Meile. So auch am kommenden Mittwoch (10.5.) in der Zeit von 9 bis 13 Uhr.

Herzenswünsche

Herzenswünsche beim Heimsieg gegen Werder Bremen

Auch beim 2:1-Heimerfolg gegen Werder Bremen am Samstag (29.4.) erfüllte die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! den Kindern ihre Herzenswünsche. Für einen Nachmittag konnten vier Gäste und ihre Begleitungen einen unvergesslichen Tag in der VELTINS-Arena verbringen und gemeinsam den Sieg der Knappen bejubeln.