34.744 Euro – Auktion der #STEHTAUF-Trikots erzielt hohen Erlös

Der perfekte Abschluss einer erfolgreichen #STEHTAUF-Woche: Bei der Auktion der Matchworn-Trikots aus dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am 10. Februar haben Schalkes Fans insgesamt 34.744 Euro geboten.

34.744 Euro – Auktion der #STEHTAUF-Trikots erzielt hohen Erlös

Die Versteigerung auf unitedcharity.de hatte mit dem Duell gegen die Wölfe begonnen und endete rund 14 Tage später mit dem 2:1-Sieg am Samstag (25.2.) über den VfB Stuttgart. Der gesamte Erlös geht nun an die vereinseigene Stiftung Schalke hilft!, die damit soziale Projekte in Gelsenkirchen unterstützen wird.

Absoluter Spitzenreiter ist das Trikot von Rodrigo Zalazar, das für 4.914 Euro ersteigert wurde. Auch die Jerseys von Soichiro Kozuki (2.900 Euro), Marius Bülter (2.654 Euro) und Maya Yoshida (2.500 Euro) erzielten hohe Erlöse.

Der FC Schalke 04 bedankt sich herzlich bei allen königsblauen Anhängern, die mit ihrem Gebot zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

230227_nachhaltigkeit

Wie sehen Kinder unsere Welt? Gelsenkirchener Schulklasse besucht VELTINS-Arena für Nachhaltigkeitsworkshop

Am vergangenen Donnerstag (23.2.) hat sich die Klasse 5.3 der Gesamtschule Berger Feld intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst und Einblicke darin gewährt, wie sie unsere Welt wahrnimmt. Die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! hatte die Schülerinnen und Schüler in die VELTINS- Arena eingeladen, um an einem Workshop der Organisation „Green For“ teilzunehmen.

Michael Frey

#STEHTAUF: Endspurt in der Versteigerung der Matchworn-Sondertrikots

Noch bis Samstag (25.2.) um Mitternacht können Fans der Knappen ihre Gebote für die getragenen Sondertrikots der Mannschaft aus der Partie gegen den VfL Wolfsburg abgeben.

230223_Integrationsprojekt_Ukraine_HD 700

Schalke hilft! und „Ukraine-Hilfe GE“ rufen Projekt „Sonnenblume“ für ukrainische Familien ins Leben

Die Sonnenblume. Ein Symbol für Leben, Licht und Sonne – und die Nationalpflanze der Ukraine. Ab dem 7. März startet das gleichnamige Integrationsprojekt für ukrainische Kinder und ihre Eltern. Die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! und die Aktion „Ukraine-Hilfe GE“ bieten im Rahmen ihres gemeinsamen Engagements verschiedene integrative und soziale Angebote an, um geflüchteten Familien aus der Ukraine nach ihrem Ankommen in Gelsenkirchen unterstützend zur Seite zu stehen.

230216_fcsa_1

FCSA: Tansania-Projekt findet erfolgreichen Abschluss

Im Rahmen der Young Coach-Ausbildung der Football Club Social Alliance (FCSA) reisten 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Regionen Tansanias zum Follow-up nach Daressalam. Kai Brock, Koordinator Methodik und Leiter des US-Projekts auf Schalke, hat das Projekt in Zusammenarbeit mit dem FC Basel im Januar begleitet und berichtet von der spannenden Zeit vor Ort. schalke04.de hat ihn zum Interview getroffen.