Ernst Alexander Auszeichnung: Rassismus ist scheiße

Gemeinsam Haltung zeigen für Respekt und Toleranz: Für Lehrer Matthias Flüß und seine Schüler von der Städtischen Gesamtschule Suderwich aus Recklinghausen eine Selbstverständlichkeit. Schalke hilft! ehrt ihr Engagement mit der diesjährigen Ernst Alexander Auszeichnung. Überreicht wurde der Preis auf dem Rasen der VELTINS-Arena vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am vergangenen Freitag (10.2.). Diese Gelegenheit nutzten die Preisträger, ausgerüstet mit Bannern und Botschaften, um zu zeigen, wofür sie ausgezeichnet wurden: das Projekt „DIY Schülerdemonstration gegen Fremdenhass“.

„Unsere Nationalität? Mensch!“, „Jeder Mensch ist besonders“ oder „Rassismus ist scheiße“ – steht auf ihren Demoplakaten geschrieben. Klare Botschaften, doch der Weg zu diesen Aussagen war eine intensive Auseinandersetzung mit Themen wie sozialer Benachteiligung und Diskriminierung. Ziel war es, nicht nur die Inhalte zu durchdringen, sondern auch selbst aktiv zu werden, denn politische Teilhabe ist allen möglich. Mit Hilfe des von Flüß konzipierten Methodik-Koffers können alle interessierten Lehrer ebenfalls eine solche Unterrichtsreihe gestalten.

Die rund 80 Schüler, die Matthias Flüß in die VELTINS-Arena begleiten durften, haben neben dem Stadionerlebnis sowie der Ernst Alexander Auszeichnung noch viel mehr aus dem Projekt mitgenommen. Die 18-jährige Fabienne bringt es auf den Punkt: „Ich erkenne rassistische Äußerungen und kann meine Meinung formulieren – und die sage ich auch.“ Dazu gehören Mut und Wissen, beides haben sie sich erarbeitet. Manchmal lernt man eben doch nicht nur für die Schule …

#STEHTAUF

Mehr Infos zur diesjährigen Ernst Alexander Auszeichnung findet Ihr im digitalen Vereinsheim, dem exklusiven Bereich für S04-Mitglieder auf schalke04.de, sowie ab der kommenden Woche im neuen Schalker Kreisel.

Details zur Methodik auf: matthiasfluess.de

Das könnte dich auch interessieren

230210_Sondertrikot_StehtAuf_HD700

#STEHTAUF-Trikots in begrenzter Stückzahl im Online-Shop verfügbar

Gemeinsam aufstehen – auch im Stadion: Ab Dienstag (14.2.) können sich Schalker mit dem Sondertrikot des #STEHTAUF-Spieltags ausrüsten. Das Jersey ist in einer Stückzahl von 904 auf shop.schalke04.de verfügbar – inklusive einer Spende für Schalke hilft!

230213_zalazar

#STEHTAUF: Sondertrikots aus dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg zu ersteigern

Der FC Schalke 04 blickt auf ereignisreiche Tage zurück, die ganz im Zeichen von #STEHTAUF – der Initiative des Vereins zum Kampf gegen Diskriminierung und für mehr Toleranz – standen. Zum Abschluss der Woche können nun Matchworn-Trikots aus der Partie gegen den VfL Wolfsburg ersteigert werden.

EAA_Schueler

Ernst Alexander Auszeichnung: Demo auf dem Stundenplan

„So was passiert auch bei uns, dagegen muss man doch was tun!“, erklärt die 13-jährige Fabienne aufgebracht nach dem Ende der Stunde gegenüber Klassenlehrer Matthias Flüß. Die Sechstklässler der Städtischen Gesamtschule Recklinghausen Suderwich hatten im Unterricht über Menschenrechte und Diskriminierung gesprochen. Die Initialzündung für das Projekt: Do it yourself Schülerdemonstration für Toleranz. Schalke hilft! verleiht Matthias Flüß und seinen Schülern dafür die diesjährige Ernst Alexander Auszeichnung.

230207_zalazar_training

Zurück zu alter Stärke mit erfülltem Herzenswunsch

Geteiltes Leid ist halbes Leid: Vor rund 04 Monaten hat sich der zehnjährige Lukas – genau wie sein Idol Rodrigo Zalazar – einen Mittelfußbruch zugezogen. Nun trafen sich die beiden Genesenen beim Training und sprachen über ihre Rückkehr in den Fußball-Alltag.