Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung veranstalten Familienfest

Anlässlich des Tags des herzkranken Kindes, der jährlich am 5. Mai begangen wird, luden die Gerald Asamoah Stiftung und Schalke hilft! nachträglich zum großen Sommerfest in die VELTINS-Arena ein. Zahlreiche Familien besuchten die Feier und so konnten die beiden Stiftungen bei strahlendem Sonnenschein rund 200 Besucherinnen und Besucher begrüßen.

Gruppenbild mit Gerald Asamoah beim großen Sommerfest mit Schalke hilft!.

Um 11 Uhr erfolgte der Anpfiff durch ERWIN, der die Eltern und insbesondere die Kids, die an diesem Tag im Mittelpunkt standen, freudig winkend vor der LaOla willkommen hieß. Als Fotomodell und Spaßmacher sorgte er wie üblich für Begeisterung und gute Stimmung, bevor Gerald Asamoah die Gäste offiziell begrüßte.

Für das Schalker Urgestein besitzt das Fest enormen Stellenwert: „Ich freue mich jedes Jahr sehr darauf, die Herzkids und ihre Familien zu treffen und mich mit ihnen über ihren Weg zu unterhalten. Viele der Kinder begleiten uns schon seit Jahren, das berührt mich immer sehr. Man kann sagen: Wir sind zu einer echten Gemeinschaft zusammengewachsen. Das gilt auch für die Stiftung Schalke hilft!, mit der wir dankenswerterweise erneut gemeinsam diesen schönen Familientag ausrichten durften.“

ERWIN begrüßt die Kinder beim Familienfest.

Während die Kinder in einer spannenden Stadionführung die Arena erkundeten, informierten sich die Erwachsenen bei den angebotenen Fachvorträgen über neue medizinische Aspekte. Dr. Christof Sturm, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, referierte über psychologische Herausforderungen für Kinder mit Herzerkrankung und lieferte wissenswerten Input zur elektronischen Patientenakte. Speakerin Sabrina Lorenz bot einen Workshop zum Thema Resilienz an. Die Autorin und Aktivistin wurde selbst mit einem schweren Herzfehler geboren und leistet wichtige Aufklärungsarbeit.

Wie notwendig dieser Austausch für die betroffenen Familien ist, betont auch Jens Conrad, Geschäftsführer der Gerald Asamoah Stiftung: „Der Familientag ist eine feste Säule unserer Stiftungstätigkeit. Wir spüren immer wieder, wie wichtig es für betroffene Familien ist, regelmäßig miteinander, aber auch mit Experten ins Gespräch zu kommen – und das in einer sehr positiven Atmosphäre, in einem schönen Rahmen wie hier auf Schalke.“

Autogrammstunde beim Familienfest.

Doch auch für ausreichend Spaß sorgte das bunte Programm. Rund um die LaOla vergnügten sich die Kids auf der Hüpfburg oder bei Torwand, Cornhole, Kicker, Airhockey und Kinderschminken. Zum Abschluss erfolgte noch ein Höhepunkt: Die S04-Kicker Emil Højlund und Adrian Gantenbein überraschten zur ausgiebigen Signierstunde und entließen keinen Gast ohne gemeinsamen Schnappschuss.

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das könnte dich auch interessieren

250505_Arche Noah

Schalke hilft! unterstützt das Kinderhospiz Arche Noah

Wichtige Unterstützung: Vor Kurzem überreichte Schalke hilft! als Kampagnenpartner des Projekts „Noahs Freunde“ der Arche Noah Gelsenkirchen einen Spendenscheck in Höhe von 4444 Euro. Damit wird ein neues Zuhause des Kinderhospizes gefördert.

250428_auktion

Schalke hilft! versteigert historische Raritäten zum guten Zweck

Stylische Unikate verströmen nostalgische Parkstadion-Vibes: Schalke hilft! versteigert gemeinsam mit der Firma Stadichair 14 Stehtische, die aus Original-Lampen der ehemaligen Flutlichtmasten aufwendig restauriert und gefertigt wurden. Über Jahrzehnte erleuchteten sie königsblaue Europapokalnächte, Derby-Siege und viele andere königsblaue Momente im legendären Parkstadion – nun erhalten sie ein neues Leben.

250423_Rap-Workshop_02

Songwriting-Workshop: RapSchicht04 und SEBA verwandeln VELTINS-Arena in Tonstudio

Zum Auftakt der Ferien starteten musikbegeisterte Jugendliche mit einem Songwriting-Workshop in die Osterwoche: Der Hertener Rapper und Musiker Sebastian Czyszczon aka SEBA lud gemeinsam mit Schalke hilft! zu drei Tagen voller Beats, Reime und jeder Menge Spaß ein. Neun Teilnehmende im Alter von zehn bis 13 Jahren tauchten gemeinsam mit SEBA in die Welt des Hip-Hops und Songwritings ein.

250402_Agentur-für-Arbeit

Der FC Schalke 04 als Arbeitgeber

Der FC Schalke 04 durfte im Rahmen der bundesweiten Woche der Ausbildung am Donnerstag (27.3.) 14 Jugendliche in der VELTINS-Arena willkommen heißen. Die Teilnehmenden erhielten nicht nur exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Vereins, sondern lernten auch die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten beim S04 kennen.