30.000 Euro für Schalke macht Schule: Schalke hilft! übergibt Spendencheck

Fußballstadion statt Klassenzimmer – genau das macht Königsblau mit Schalke macht Schule möglich. Seit 14 Jahren unterstützt die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! zusammen mit dem Schalker Fanprojekt und weiteren Partnern das einzigartige Bildungsprogramm. Um das Projekt mit neu konzipierten Lernmodulen und Workshops weiter voranzutreiben, wurde nun erneut ein Check in Höhe von 30.000 Euro übergeben.

Schalke hilft! übergibt Spendencheck

„Politische Bildung und die Vertretung unserer demokratischen Werte sind heute wichtiger denn je. Daher freuen wir uns, dass Schalke macht Schule auch in der kommenden Saison mit der Unterstützung von Schalke hilft! fortgesetzt werden kann“, sagt Sebastian Buntkirchen, Direktor Fans und Nachhaltigkeit beim S04 und Geschäftsführer von Schalke hilft! „In den vergangenen 14 Jahren haben wir bereits 30.000 Schülerinnen und Schüler durch unsere Projektarbeit erreicht. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre politische Bildung im Lernort Stadion.“

Politische Bildung und die Vertretung unserer demokratischen Werte sind heute wichtiger denn je.

Sebastian Buntkirchen

Schalke macht Schule ist mittlerweile ein echter Dauerbrenner. Seit dem Start im Schuljahr 2011/2012 haben zahlreiche Klassen aus Gelsenkirchen und der Umgebung erfolgreich an unterschiedlichen Projektwochen teilgenommen. Das Projekt nutzt die Fußballbegeisterung von Jugendlichen, indem die VELTINS-Arena zum Lernort wird.

Mithilfe des Schalker Fanprojekts, der vereinseigenen Stiftung Schalke hilft! und großartigen Partnern wurden in den vergangenen Jahren Schülerinnen und Schülern aus Haupt-, Gesamt- und Realschulen sowie Berufskollegs der Jahrgänge sieben bis elf die Teilnahme an außerschulischen Bildungsangeboten ermöglicht. Für den FC Schalke 04 und Schalke hilft! steht das Angebot für ein übergeordnetes Vereinsziel: die Region in und um Gelsenkirchen zu stärken.

Das könnte dich auch interessieren

Tandem Young Coach-Ausbildung

Die Tandem Young Coach-Ausbildung: Inklusion im Fokus

Anfang Mai fand die jährliche Tandem Young Coach-Ausbildung der Football Club Social Alliance an der Sportschule Hennef statt. Insgesamt wurden zwölf Tandems (24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer) zu Young Coaches im Behindertenfußball ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerclubs und von der DFB-Stiftung Sepp Herberger sowie DFL Stiftung nominierten Tandems stehen ihren jeweiligen Inklusionsmannschaften nun als Trainer-Duos zur Verfügung.

240430_dkms_2

Hohe Bereitschaft bei Registrierungs-Aktion auf Schalke

Beim Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf am Samstag (27.4.) konnten sich Fans vor und in der VELTINS-Arena als potenzielle Stammzellenspender typisieren lassen. Durchgeführt wurde die Aktion von der vereinseigenen Stiftung Schalke hilft! gemeinsam mit der DKMS. Sehr viele Schalker machten mit.

240424_vorlesewettbewerb

Mit prominent besetzter Jury: Vorlesewettbewerb der Gelsenkirchener Grundschulen auf Schalke

Anlässlich der UEFA EURO 2024 veranstaltete die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! in Zusammenarbeit mit den Arbeitgeberverbänden Emscher-Lippe, der Stadt Gelsenkirchen und der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen (IHK) im Rahmen der Leseinitiative zur Europameisterschaft einen Vorlesewettbewerb für Viertklässler aus Gelsenkirchen. Dieser fand am Dienstag (23.4.) im Pressekonferenzraum der VELTINS-Arena statt, die Sieger wurden dabei von einer prominent besetzten Jury bestimmt.

240424_schalke_macht_schule_1

Schalke macht Schule: Blau-weißes Klassenzimmer feiert zehnjähriges Jubiläum

In der VELTINS-Arena feierte der FC Schalke 04 am Donnerstag (18.4.) einen besonderen Jahrestag: das Jubiläum des Projekts „Schalke macht Schule”. Es ist dieses Jahr bereits die 13. Auflage des Projekts, aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Jubiläum in diesem April nachgeholt.