FC St. Gallen: Ehemaliger Bundesliga-Coach an der Seitenlinie, Deutscher Meister im Kader

Im abschließenden Test während des Trainingslagers im Stubaital misst sich der S04 mit dem FC St. Gallen, der sein Sommer-Camp in Appenzell aufgeschlagen hat. Die Partie gegen den Schweizer Erstligisten steigt am Samstag (12.7.) um 15 Uhr in der Velly Arena in Imst.

Enrico Maaßen, Chef-Trainer des FC St. Gallen, steht im Stadion an der Seitenlinie.

Zum Kader des zweimaligen Schweizer Meisters zählen mehrere deutsche Kicker, zudem steht mit Enrico Maaßen ein ehemaliger Bundesliga-Trainer an der Seitenlinie. Der Fußballlehrer ist seit Beginn der vergangenen Spielzeit für den FC St. Gallen tätig, nachdem er zuvor etwas mehr als eine Saison lang den FC Augsburg gecoacht hatte.

Bei den Grün-Weißen, die in der Vorwoche ein Blitzturnier mit dem 1. FC Kaiserslautern und dem gastgebenden SSV Reutlingen gewinnen konnten, übernahm der 41-Jährige im Sommer 2024 einen Kader mit reichlich deutschen Einflüssen: Torwart Lukas Watkowiak stammt aus der Jugend des 1. FSV Mainz 05, sein Konkurrent auf der Linie, Bela Dumrath, wurde in Hamburg geboren und hat vor seiner Zeit beim FCSG bei den Stuttgarter Kickers gespielt. Verteidiger Jozo Stanic kennt Maaßen noch aus gemeinsamen Tagen beim FC Augsburg, wo dieser auch seine fußballerische Ausbildung genoss.

Mit Stephan Ambrosius reiht sich in der Innenverteidigung ein ehemaliger Akteur des Hamburger SV in die deutsche Defensive der Grün-Weißen ein, die von Chima Okoroji (vormals SV Sandhausen) komplettiert wird. Im Mittelfeld ist Corsin Konietzke zu Hause, der zwar in Schwäbisch Gmünd geboren wurde, aber aus der Nachwuchsakademie des FC St. Gallen entstammt. Das gilt wiederum nicht für Lukas Görtler, der sich dank eines 18-minütigen Bundesligaeinsatzes für Bayern München in der Saison 2014/2015 sogar Deutscher Meister nennen darf. Offensivkraft Lukas Daschner kam im Sommer 2024 zunächst leihweise vom VfL Bochum und wurde nun fest verpflichtet.

Treffsicherster Akteur in der Vorsaison war allerdings ein Franzose: Willem Geubbels erzielte 14 Tore, die dazu beitrugen, dass der FCSG nach der zweigeteilten Endphase der Super League den achten Rang erreichte. In der UEFA Conference League war nach der Ligaphase Schluss. Einer der Gegner: Cercle Brügge mit Miron Muslic an der Seitenlinie. Die Partie endete 6:2 für das Team von Schalkes jetzigem Coach.

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das könnte dich auch interessieren

250711-livestreams-slider

Live auf YouTube: S04 überträgt Testspiele gegen Wiesbaden und St. Gallen

Ein Tag, zwei Testspiele: Auf dem offiziellen YouTube-Kanal des FC Schalke 04 werden am Samstag (12.7.) gleich zwei Partien zu sehen sein. Um 11 Uhr trifft Königsblau auf dem Trainingsplatz in Neustift auf den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. 04 Stunden später, um 15 Uhr, steigt in der Velly Arena in Imst das Duell mit dem Schweizer Super-League-Club FC St. Gallen.

athen_07

DurchGEklickt: #S04PAO in Bildern

Überzeugender Auftritt im neuen Auswärtstrikot. Die Knappen lieferten sich am Mittwoch (9.7.) ein intensives Testspiel-Duell mit Panathinaikos Athen, das am Ende 0:0 endete. Eine Galerie zeigt Bilder aus der Silberstadt Arena in Schwaz.

athen_10

S04 spielt 0:0 gegen den griechischen Vizemeister Panathinaikos Athen

Viele packende Zweikämpfe, aber keine Tore: Der FC Schalke 04 hat sich am Mittwoch (9.7.) mit einem torlosen Unentschieden vom griechischen Vizemeister Panathinaikos Athen getrennt. Die rund 1000 Zuschauer in der Silberstadt Arena in Schwaz, davon die meisten in blau und weiß gekleidet, sahen vor allem im ersten Durchgang einige gute Möglichkeiten der Knappen. Die beste Chance des Spiels hatte Christopher Antwi-Adjei, dessen Kopfball in der 30. Minute an die Latte klatschte.

250708-stream-panathinaikos-slider

Live auf YouTube: S04 überträgt Testspiel gegen Panathinaikos Athen

Duell mit dem griechischen Vizemeister: Königsblau bestreitet am Mittwoch (9.7.) in der Silberstadt Arena in Schwaz ein Testspiel gegen Panathinaikos Athen. Die Partie wird live auf dem offiziellen YouTube-Kanal des FC Schalke 04 gezeigt.