Suche
Login
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
Traditionself mit 2:1-Auswärtssieg beim TuS Sonneborn
Am Samstag (7.6.) trat die Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 bei wechselhaftem, aber weitgehend trockenem Wetter vor 084 Zuschauern gegen die Altherren aus Sonneborn/Barntrup an, gespielt wurden 2×40 Minuten. Erst nach Ende der Veranstaltung setzte leichter Regen ein – die äußeren Bedingungen für ein spannendes Fußballspiel waren also weitgehend ideal.

In der 22. Spielminute setzte die Heimmannschaft ein erstes Ausrufezeichen mit einem schön herausgespielten Angriff. Doch Oliver Reck im Schalker Tor zeigte all seine Erfahrung und glänzte mit einer herausragenden Parade. Fast im direkten Gegenzug der Führungstreffer für Schalke: In der 23. Minute leitete Martin Max den Angriff über rechts mit einer präzisen Flanke ein. In der Mitte stand Daniel Bertram goldrichtig und verwandelte sicher zum 1:0.
Nur eine Minute später beinahe das nächste Tor: Wieder kam die Flanke von der rechten Seite, diesmal auf Thomas Kerwer, der den Ball technisch stark annahm, aber am stark reagierenden Heimtorwart scheiterte. In der 31. Minute hatte Martin Max eine weitere gute Gelegenheit, als er nach einem Zuspiel auf der rechten Seite frei vor dem Tor auftauchte. Doch auch diesmal blieb der Schlussmann der Gastgeber Sieger.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war die Traditionsmannschaft wieder am Drücker und erhöhte durch Cihan Yilmaz auf 2:0. Lange blieb es bei der knappen Führung, bis die 72. Minute anbrach: Nach einem Abstimmungsfehler in der Schalker Abwehrreihe gelangte der Ball über eine clevere Hereingabe zu einem völlig freistehenden Spieler der Gastgeber, der zum 1:2-Anschlusstreffer vollendete.
In der Schlussphase mobilisierte die Traditionself noch einmal ihre Kräfte und erspielte sich zwei hochkarätige Torchancen, doch der Ball wollte kein weiteres Mal über die Linie. Nach 80 Minuten beendete der Schiedsrichter die Partie pünktlich.
Das Wetter zeigte sich bis zum Ende der Partie von seiner besseren Seite – der Regen setzte erst nach Spielende ein. Zum Ende des Spiels wurde der Schiedsrichter feierlich geehrt und verabschiedet, was den emotionalen Rahmen des Tages abrundete. Danach wurde das Spiel offiziell von dem Unparteiischen abgepfiffen.
Bei einem gemeinsamen Essen mit kühlen Getränken tauschten sich Gastgeber und Traditionself noch lange aus. Zahlreiche Selfies und Autogramme wurden geschrieben, es wurde viel gelacht und das Spiel nochmals „am Tisch“ analysiert – ein gelungener Abschluss eines freundschaftlichen Fußballnachmittags.