Trainingslager im Stubaital: S04 reist am Montag nach Neustift

Die Lizenzmannschaft des FC Schalke 04 bereitet sich ab Montag (7.7.) beim offiziellen Tourismuspartner Stubai Tirol auf die Saison 2025/2026 vor. Insgesamt 33 Akteure (28 Feldspieler und fünf Torhüter) werden die Reise nach Neustift antreten.

Chef-Trainer Miron Muslic steht auf dem Trainingsplatz inmitten seiner Spieler und gibt Anweisungen.

Unter ihnen auch Kenan Karaman, der sich vor zwei Wochen aufgrund einer Verletzung am Meniskus im linken Knie einem medizinischen Eingriff unterziehen musste. Der Kapitän wird im Stubaital im Kreise des Teams sein Aufbauprogramm fortsetzen.

Vorübergehend nicht mit der Mannschaft trainieren wird Janik Bachmann. Der Mittelfeldmann hat sich beim Aufwärmprogramm vor dem Testspiel am Samstag (5.7.) beim 1. FC Bocholt eine Oberschenkelverletzung zugezogen. Er wird seine Reha im Trainingslager beginnen. Amin Younes reist ebenfalls mit nach Österreich. Der 31-Jährige musste in Bocholt frühzeitig den Platz verlassen. Über eine mögliche Rückkehr ins Training wird von Tag zu Tag entschieden.

Ebenfalls dabei ist Taylan Bulut, der nach der U19-Europameisterschaft, bei der er mit der deutschen Auswahl denkbar knapp im Halbfinale an Spanien gescheitert ist (5:6 nach Verlängerung), in einer etwas mehr als anderthalbwöchigen Urlaubsphase seine Akkus aufgeladen hat. Der Rechtsverteidiger steigt in Neustift in die Schalker Vorbereitung ein. Aus der U23 ist Faaris Yusufu an Bord. Der 20-Jährige komplettiert die Torwartgruppe im Trainingslager.

Ibrahima Cissé wird die weitere Vorbereitung bei der U23 fortsetzen. Der Innenverteidiger lief bereits am Sonntag (6.7.) im Test des Regionalligateams beim 1. FC Iserlohn auf und erzielte beim 9:0-Sieg einen Treffer. Tomas Kalas und Zaid Tchibara fehlen ebenfalls im Kader für das Trainingslager. Das Duo arbeitet nach seinen Verletzungen weiterhin individuell.

Der Trainingslager-Kader im Überblick:

Tor: Justin Heekeren, Loris Karius, Luca Podlech, Johannes Siebeking, Faaris Yusufu.

Abwehr: Mertcan Ayhan, Timo Becker, Vitalie Becker, Taylan Bulut, Anton Donkor, Adrian Gantenbein, Nikola Katic, Mika Khadr, Henning Matriciani, Steve Noode, Felipe Sanchez, Tidiane Touré, Martin Wasinski.

Mittelfeld: Christopher Antwi-Adjei, Janik Bachmann, Sofiane El-Faouzi, Max Grüger, Ayman Gulasi, Ron Schallenberg, Amin Younes, Mauro Zalazar.

Angriff: Pape Meïssa Ba, Ilyes Hamache, Emil Højlund, Kenan Karaman, Bryan Lasme, Peter Remmert, Moussa Sylla.

Neben ihren Trainingseinheiten werden die Knappen während ihres Aufenthalts in Österreich auch drei Testspiele bestreiten. Erster Gegner am Mittwoch (9.7.) ist der griechische Vizemeister Panathinaikos Athen. Anpfiff ist um 18 Uhr in der Silberstadt Arena in Schwaz.

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Am Samstag (12.7.) stehen dann gleich zwei Begegnungen im Kalender. Um 11 Uhr trifft Königsblau auf dem Trainingsplatz in Neustift auf den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. 04 Stunden später, um 15 Uhr, steigt in der Velly Arena in Imst das Kräftemessen mit dem Schweizer Super-League-Club FC St. Gallen. Miron Muslic bietet sich dank der zwei Partien an einem Tag die Gelegenheit, allen Akteuren viele Einsatzminuten auf Wettkampfniveau zu ermöglichen.

Begleitet wird die Mannschaft von zahlreichen Anhängern. Sämtliche Infos für mitreisende Schalker hat die Abteilung Fanbelange zusammengestellt.
Zur Trainingslagerinfo

Zudem sind auf einer extra für das Trainingslager eingerichteten Landingpage hilfreiche Tipps und Hinweise sowie ausführliche FAQs zu finden. Die Seite liefert in den kommenden Tagen zudem zahlreiche weitere spannende Infos und Einblicke in das Trainingslager.
Zur Landingpage

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Trainingslager in Belek 2025

DurchGEklickt: Best of Belek 2025 - 100 Fotos aus dem Trainingslager

Zahlreiche Trainingseinheiten mit viel Intensität, aber auch mit guter Laune: Der FC Schalke 04 hat sich in Belek auf den Rückrundenstart in der kommenden Woche vorbereitet. Eine Galerie zeigt 100 Bilder vom Aufenthalt der Königsblauen an der Türkischen Riviera.

Tobias Mohr

Tobias Mohr: Haben nochmal einen Schritt nach vorne gemacht

Aufgrund einer Oberschenkelverletzung fehlte Tobias Mohr den Königsblauen mehrere Wochen, beim 3:0-Testspielsieg gegen den FC Zürich am Donnerstag (9.1.) gab er sein Comeback und kam eine halbe Stunde zum Einsatz. Der Linksfuß spricht über das Trainingslager in Belek, seine aktuelle sportliche Situation und gibt einen Ausblick auf die bevorstehende Rückrunde.

Kees van Wonderen

Kees van Wonderen zieht sein Trainingslager-Fazit

Eine intensive Woche liegt hinter den Königsblauen. Chef-Trainer Kees van Wonderen zeigte sich nach dem Trainingslager in Belek nicht nur mit den beiden Testspielsiegen gegen den FC Aarau (3:1) und den FC Zürich (3:0) zufrieden, sondern auch mit den Eindrücken aus den Trainingseinheiten.

Derry John Murkin

Derry John Murkin: Schwung mitnehmen und erfolgreich starten

Das Trainingslager in Belek ist vorbei, und Derry John Murkin zieht ein positives Fazit der vergangenen Tage in der Türkei. Der Linksverteidiger spricht über die gute Stimmung im Team, die Bedeutung von Automatismen und das Ziel für die Rückrunde, die für die Königsblauen am 18. Januar mit dem Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig beginnt.