Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04H96

Am Freitag (14.3.) empfangen die Knappen um 18.30 Uhr Hannover 96 in der VELTINS-Arena. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Niedersachsen zusammengestellt.

Königsblau kompakt

Ticketinfos und Service Center

Die Partie ist ausverkauft. Die Kassen West, Nord und Ost (Öffnungszeit: 16 Uhr bis Anpfiff) öffnen am Spieltag ebenso wie das Service Center (Öffnungszeit: 10 Uhr bis Anpfiff), um bei Fragen oder Problemen behilflich zu sein. Telefonisch kann S04-Anhängern am Spieltag zudem unter 0209 | 9775 1877 geholfen werden. Die Hotline ist von 10 Uhr bis 17 Uhr erreichbar.

Print@home-Ticket

Das Print@home-Ticket in PDF-Form ist kein mobiles Ticket und muss daher ausgedruckt zum Spiel in die VELTINS-Arena mitgebracht werden. Nur das mobile Ticket in der offiziellen Schalke 04 App kann ohne Ausdruck auf dem Smartphone gespeichert und genutzt werden.

S04-Mitfahrbörse

Die Mitfahrbörse des FC Schalke 04 bietet die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Schalkern zu den Spielen der Königsblauen zu reisen.
Ausführliche Infos zur Mitfahrbörse

Parken

Auf den Parkplätzen B-E werden ab zwei Stunden vor Anpfiff Parkgebühren in Höhe von 5 Euro pro Fahrzeug erhoben. Stadionbesucher werden gebeten, ihre Parkgebühren entweder an einem der Kassenautomaten vor Ort, vollständig digital via QR-Code oder über die APCOA Flow App zu bezahlen. Wer früher kommt, zahlt nichts.

Die Auslastung der Parkplätze rund um die VELTINS-Arena kann live verfolgt werden. Die aktuelle Belegung wird alle fünf Minuten aktualisiert und ist mit nur einem Klick auf veltins-arena.de einzusehen.

In den Parkhäusern P2-PH3 sowie im medicos-Parkhaus können vorab PKW-Stellflächen gebucht werden. Diese kosten 30 Euro pro Ticket.

Für Busse (Fahrzeug mit mehr als neun Sitzplätzen) wird eine Parkgebühr von 20 Euro fällig. Wer zwei Stunden vor Anpfiff auf den Parkplatz fährt, parkt kostenfrei. Fanbusse des FC Schalke 04 parken auf P6 oder auf dem Parkplatz der Gesamtschule Berger Feld, Busse mit Anhängern der Gäste nutzen bitte den Gelsenwasser-Parkplatz.
Ausführliche Infos zum Parken auf Schalke

Gratis-Flock

Beim Kauf eines Trikots der aktuellen Saison gibt es auf shop.schalke04.de sowie in den Fanshops vor Ort derzeit den Flock gratis. Die Aktion gilt für Individual- und für Spieler-Flocks.

Auch an der VELTINS-Arena ist eine Beflockung für neu erworbene Trikots – gegen Vorlage des Kassenbons – möglich (am Kiosk vor Block S3 mit Spielernamen, im Container zwischen den Treppenhäusern 9 und 10 mit Spielernamen und Individual-Flocks).

Wettervorhersage

In Gelsenkirchen werden am frühen Freitagabend Temperaturen zwischen 3 und 5 Grad erwartet.

Robert Enke Stiftung

Am Mitgliedseck wird die Robert Enke Stiftung zu Gast sein und über ihre Arbeit informieren. Sie fördert Projekte und Einrichtungen zur Aufklärung, Erforschung und Behandlung der Krankheit Depression sowie von Kinder-Herzkrankheiten. Mit gezielten Aufklärungsmaßnahmen möchte die Robert Enke Stiftung seit 15 Jahren erreichen, dass Betroffene offen über ihre Krankheit sprechen können, ohne Stigmatisierung zu erfahren. Das Projekt „RES auf Tour“ setzt dabei auf öffentliche Präsenz, indem es an Spieltagen in Fußballstadien der 1., 2. und 3. Liga sowie beim Eishockey und Handball auf das Thema aufmerksam macht.
Ausführliche Infos zur Robert Enke Stiftung

#STEHTAUF-Anlaufstelle

An der #STEHTAUF-Anlaufstelle können Besucher der VELTINS-Arena ab zweieinhalb Stunden vor Anstoß bis 30 Minuten nach Abpfiff diskriminierende Vorfälle melden, sie erhalten ebenfalls Beratung und Unterstützung. Die #STEHTAUF-Anlaufstelle ist im hinteren Bereich des Schalke Museums zu finden, über das Treppenhaus 13 zu erreichen und für alle Betroffenen frei zugänglich.
Ausführliche Infos zur #STEHTAUF-Anlaufstelle

Angebot an Speisen in der VELTINS-Arena

Die VELTINS-Arena hat ein vielfältiges, mehrfach ausgezeichnetes Angebot an veganen und vegetarischen Speisen am Spieltag zu bieten. Eine Übersicht, an welchen Kiosken welche Speisen angeboten werden, ist ganz einfach über die Schalke 04 App zu finden. In dieser das Menü aufklappen und bei „VELTINS-Arena“ auf „Kiosk-Übersicht“ klicken.

Das letzte Aufeinandertreffen

Das Hinspiel am 19. Oktober 2024 gewannen die Niedersachsen mit 1:0. Der entscheidende Treffer in der Heinz von Heiden-Arena fiel bereits in der vierten Minute. Torschütze war Fabian Kunze.

Pflichtspiel-Bilanz aus S04-Sicht

Gesamt: 48 Siege, 17 Unentschieden, 21 Niederlagen
Heim:  29 Siege, 9 Unentschieden, 4 Niederlagen
Auswärts: 19 Siege, 8 Unentschieden, 17 Niederlagen

Spielleitung

Schiedsrichter: Richard Hempel (Großnaundorf)
Assistenten: Tobias Schultes (Betzigau), Daniel Bartnitzki (Erfurt)
Vierter Offizieller: Dr. Martin Thomsen (Kleve)
Videoassistent: Johann Pfeifer (Hameln)

Spielkleidung

Schalke: blaue Trikots, weiße Hosen, blaue Stutzen
Hannover: rote Trikots, schwarze Hosen, schwarze Stutzen

Das könnte dich auch interessieren

250313_breitenreiter

Hannover 96: In der Rückrunde mit neuem Trainer noch ungeschlagen

Hannover 96 hat zu Rückrundenbeginn in André Breitenreiter einen neuen Chef-Trainer präsentiert. Einen, der den Verein bestens kennt und weiß, wie es ist, die Niedersachsen ins Oberhaus zu führen. Bloß hat er bisher aus 96 mehr einen Remiskönig als einen der heißesten Aufstiegsaspiranten geformt.

Kenan Karaman

Kenan Karaman: Wir wollten den Fans etwas zurückgeben

Zwei Partien hatte Kenan Karaman krankheitsbedingt gefehlt, im Auswärtsspiel bei Hertha BSC am Samstag (8.3.) war der Schalker Kapitän wieder mit an Bord – und erzielte vom Punkt prompt den 2:1-Siegtreffer. Nach den 90 Minuten im Berliner Olympiastadion freute sich der Offensivspieler über die drei hart erkämpften Punkte, die zusammen mit den 25.000 mitgereisten Schalkern ausgelassen gefeiert wurden.

Marcin Kaminski

Marcin Kaminski: Die Fans sind immer da, um uns zu unterstützen - da bekommt man Gänsehaut

Dank der Treffer von Tomas Kalas und Kenan Karaman sowie etwas Glück in den entscheidenden Momenten haben die Königblauen am Samstag (8.3.) mit 2:1 bei Hertha BSC gewonnen. Nach der Partie sprachen unter anderem Kees van Wonderen, Marcin Kaminski und Loris Karius über das Duell im Olympiastadion.

Hertha BSC – FC Schalke 04

DurchGEklickt: #BSCS04 in Bildern

Vor 25.000 Schalkern haben die Knappen am Samstag (8.3.) mit 2:1 bei Hertha BSC gewonnen. Die Tore für Königsblau erzielten Tomas Kalas und Kenan Karaman, für die Berliner traf Fabian Reese. Eine Galerie zeigt Bilder vom Duell im Olympiastadion.