Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04KSC

Am Sonntag (16.2.) empfängt Königsblau um 13.30 Uhr den Karlsruher SC in der VELTINS-Arena. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zur Partie zusammengestellt.

Königsblau kompakt

Ticketinfos und Service Center

Die Partie ist ausverkauft. Die Kassen West, Nord und Ost (Öffnungszeit: 10.30 Uhr bis Anpfiff) öffnen am Spieltag ebenso wie das Service Center (Öffnungszeit: 8 Uhr bis Anpfiff), um bei Fragen oder Problemen behilflich zu sein. Telefonisch kann S04-Anhängern am Spieltag zudem unter 0209 | 9775 1877 geholfen werden. Die Hotline ist von 8 Uhr bis 13.30 Uhr erreichbar.

Print@home-Ticket

Das Print@home-Ticket in PDF-Form ist kein mobiles Ticket und muss daher ausgedruckt zum Spiel in die VELTINS-Arena mitgebracht werden. Nur das mobile Ticket in der offiziellen Schalke 04 App kann ohne Ausdruck auf dem Smartphone gespeichert und genutzt werden.

S04-Mitfahrbörse

Die Mitfahrbörse des FC Schalke 04 bietet die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Schalkern zu den Spielen der Königsblauen zu reisen.
Ausführliche Infos zur Mitfahrbörse

Parken

Auf den Parkplätzen B-E werden ab zwei Stunden vor Anpfiff Parkgebühren in Höhe von 5 Euro pro Fahrzeug erhoben. Stadionbesucher werden gebeten, ihre Parkgebühren entweder an einem der Kassenautomaten vor Ort, vollständig digital via QR-Code oder über die APCOA Flow App zu bezahlen. Wer früher kommt, zahlt nichts.

Die Auslastung der Parkplätze rund um die VELTINS-Arena kann live verfolgt werden. Die aktuelle Belegung wird alle fünf Minuten aktualisiert und ist mit nur einem Klick auf veltins-arena.de einzusehen.

In den Parkhäusern P2-PH3 sowie im medicos-Parkhaus können vorab PKW-Stellflächen gebucht werden. Diese kosten 30 Euro pro Ticket.

Für Busse (Fahrzeug mit mehr als neun Sitzplätzen) wird eine Parkgebühr von 20 Euro fällig. Wer zwei Stunden vor Anpfiff auf den Parkplatz fährt, parkt kostenfrei. Fanbusse des FC Schalke 04 parken auf P6 oder auf dem Parkplatz der Gesamtschule Berger Feld, Busse mit Anhängern der Gäste nutzen bitte den Gelsenwasser-Parkplatz.
Ausführliche Infos zum Parken auf Schalke

Wettervorhersage

In Gelsenkirchen wird es am Sonntagmittag trocken und kühl mit Temperaturen rund um 04 Grad.

#STEHTAUF-Anlaufstelle

An der #STEHTAUF-Anlaufstelle können Besucher der VELTINS-Arena ab zweieinhalb Stunden vor Anstoß bis 30 Minuten nach Abpfiff diskriminierende Vorfälle melden, sie erhalten ebenfalls Beratung und Unterstützung. Die #STEHTAUF-Anlaufstelle ist im hinteren Bereich des Schalke Museums zu finden, über das Treppenhaus 13 zu erreichen und für alle Betroffenen frei zugänglich.
Ausführliche Infos zur #STEHTAUF-Anlaufstelle

Angebot an Speisen in der VELTINS-Arena

Die VELTINS-Arena hat ein vielfältiges, mehrfach ausgezeichnetes Angebot an veganen und vegetarischen Speisen am Spieltag zu bieten. Eine Übersicht, an welchen Kiosken welche Speisen angeboten werden, ist ganz einfach über die Schalke 04 App zu finden. In dieser das Menü aufklappen und bei „VELTINS-Arena“ auf „Kiosk-Übersicht“ klicken.

Das letzte Aufeinandertreffen

Im September 2024 unterlag Schalke 04 am fünften Spieltag beim Karlsruher SC mit 0:2. Budu Zivzivadze erzielte beide Treffer für die Hausherren – den ersten in der dritten Minute der Nachspielzeit unmittelbar vor dem Pausenpfiff, den zweiten in der 73. Minute.

Pflichtspiel-Bilanz aus S04-Sicht

Gesamt: 19 Siege, 19 Unentschieden, 16 Niederlagen
Heim: 15 Siege, 7 Unentschieden, 5 Niederlagen
Auswärts: 4 Siege, 12 Unentschieden, 11 Niederlagen

Spielleitung

Schiedsrichter: Dr. Robin Braun (Wuppertal)
Assistenten: Marc Philip Eckermann (Winnenden), Asmir Osmanagic (Stuttgart)
Vierter Offizieller: Mark Borsch (Mönchengladbach)
Videoassistent: Pascal Müller (Freudental)

Spielkleidung

Schalke:blaue Trikots, weiße Hosen, blaue Stutzen
Karlsruhe:schwarze Trikots, schwarze Hosen, schwarze Stutzen

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren