Zum Archiv

Bundesliga | 29. Spieltag So. 23.04.23 | 15:30 Uhr

Sport-Club Freiburg
4:0
(2:0)
FC Schalke 04
7.’ Michael Gregoritsch
35.’ Michael Gregoritsch
52.’ Lucas Höler
82.’ Matthias Ginter
Europa-Park Stadion
Schiedsrichter: Robert Hartmann

Spiel

17:23
Gegen Werder Bremen geht es am kommenden Samstag weiter! Auch da wird wieder getickert. Glück auf, bis zum nächsten Mal.
17:22
Das war kein guter Auftritt der Königsblauen. Der Sieg der Gastgeber ist, so ehrlich muss man sein, auch in der Höhe verdient. Der Spielbericht folgt gleich auf schalke04.de. Der Ticker endet an dieser Stelle!
90. + 2
Schluss in Freiburg. Königsblau unterliegt mit 0:4.
90.
Gelb für Latza wegen Reklamierens.
90.
Zwei Minuten werden nachgespielt.
88.
Weißhaupt schlägt am Sechzehner einen Haken, dann zieht er ab. Schwolow packt sicher zu.
87.
Keitel kann Zalazar nur mit einem Foul stoppen. Das gibt Gelb.
86.
Wagner kommt beim Sport-Club für Höfler in die Partie.
82.
Nach einer Ecke landet der Ball über Umwege am rechten Fünfereck bei Ginter, der erfolgreich vollendet.
82.
Tor für den Sport-Club, es steht 4:0 für Freiburg.
4:0
81.
Schalke versucht noch einmal, ein wenig Druck aufzubauen. Aber wirklich gefährlich sind die Königsblauen heute nicht.
79.
Freiburg wechselt ebenfalls. Streich bringt Jeong und Röhl für Höler und Grifo.
79.
Zalazar kommt für Bülter ins Spiel.
75.
Die Schlussviertelstunde im Europa-Park Stadion bricht an.
72.
Freiburg wechselt. Doppeltorschütze Gregoritsch wird mit Applaus verabschiedet, neu dabei ist Petersen. Außerdem ist Weißhaupt nun für Doan dabei.
69.
Grifo startet auf links, schießt dann rechts vorbei. Ein Treffer hätte aber auch nicht gezählt. Der Italiener stand im Abseits.
67.
Lienhart zieht aus 18 Metern ab. Sein Versuch zischt rechts am Pfosten vorbei.
64.
Gregoritsch kommt im Fünfer zum Abschluss. Schwolow ist allerdings zur Stelle und verhindert einen weiteren Gegentreffer.
63.
Král probiert es aus 16 Metern. Sein Schussversuch wird aber geblockt.
61.
Doppelwechsel beim S04: Aydin kommt für Matriciani, Ouwejan ersetzt Uronen.
57.
Nach einer Ecke schraubt sich Ginter am zweiten Pfosten hoch, kann Schwolow mit seinem Kopfball aus kurzer Entfernung jedoch nicht bezwingen.
55.
Frey zieht von der rechten Strafraumecke ab. Flekken hält den Ball fest.
52.
Als Torschütze wird Höler gefeiert, der Schwolow aus kurzer Distanz überwindet.
52.
Tor für Freiburg. Es steht 3:0.
3:0
49.
Frey kommt per Kopf zum Abschluss. Flekken streckt sich und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen noch über die Latte.
46.
Freiburg spielt zunächst personell unverändert weiter.
46.
Schalke hat zweimal gewechselt. Jenz und Drexler sind in der Kabine geblieben, neu dabei sind Greiml und Frey.
46.
Der zweite Durchgang beginnt.
16:18
Das war bislang kein guter Auftritt der Knappen. Der Sport-Club hat immer wieder zu viel Platz und kreierte einige gute Möglichkeiten. Das 2:0 ist zum jetzigen Zeitpunkt verdient. Aber noch sind 45 Minuten zu spielen.
45. + 1
Halbzeit in Freiburg. Die Gastgeber führen nach zwei Gregoritsch-Treffern mit 2:0.
45. + 1
Uronen wird nach einem Foul an Doan im Mittelkreis verwarnt.
45.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44.
Grifos auf den ersten Pfosten gezogene Ecke von rechts wird geklärt.
42.
Die Gastgeber machen weiter Dampf. Guter Auftritt bislang des Pokal-Halbfinalisten.
40.
Schalke lässt den Gastgebern zu oft zu viel Platz. Das nutzt der SCF aus.
35.
Der Stürmer verlängert eine Kübler-Hereingabe von links per Kopf ins lange Eck.
35.
Gregoritsch stellt auf 2:0 für die Gastgeber.
2:0
34.
Grifo prüft Schwolow mit einem Schuss aus 17 Metern. Der Keeper kann zur Ecke klären.
30.
Der ruhende Ball bringt den Knappen dann nichts ein.
30.
Ein Foul war das aber wohl nicht. Es gibt Ecke für den S04.
29.
Terodde geht nach einem Luftzweikampf im Freiburger Sechzehner zu Boden und bleibt liegen.
28.
Bülter und Uronen probieren es über links, am Ende kann der SC zum Einwurf klären.
24.
Uronen kommt aus der zweiten Reihe zum Abschluss. Richtig gefährlich wird es aber nicht für Flekken. Der Ball fliegt am Uiel vorbei.
23.
Wieder Freiburg, dieses Mal ist es Günter. Der Schuss des deutschen Nationalspielers von der linken Seite fliegt rechts am Tor vorbei.
20.
20 Minuten sind gespielt. Freiburg ist das gefährlichere Team.
18.
Hölers Abschluss fliegt über den Kasten.
12.
Das war knapp! Grifo zielt etwas zu genau und trifft aus halbrechter Position den linken Pfosten.
10.
Die Knappen zeigen sich unbeeindruckt vom Rückstand. Abhaken, weitermachen!
7.
Freiburg geht mit 1:0 in Führung!
1:0
6.
Bei einer Flanke aus dem linken Halbfeld steigt Gregoritsch im Zentrum hoch und scheitert dann mit seinem wuchtigen Kopfball am klasse reagierenden Schwolow, der anschließend auch Doans Nachschuss entschärft.
5.
In den Strafräumen ist bisher noch nicht viel passiert.
3.
Königsblau findet gut ins Spiel. Der S04 agiert in den ersten Minuten mutig.
2.
Matriciani bringt einen Einwurf von rechts weit in den Sechzehner. Der Sport-Club kann die Hereingabe aber klären.
2.
Die Knappen agieren auch heute in einer 4-2-3-1-Formation.
1.
Anpfiff in Freiburg. Das Spiel läuft!
15:29
Die Kapitänsbinde trägt heute Danny Latza.
15:24
Als Video-Assistent im Einsatz ist Günter Perl (Pullach im Isartal). Zur Unterstützung sitzt Markus Wollenweber (Niederkrüchten) an seiner Seite.
15:22
Der heutige Schiedsrichter heißt Robert Hartmann (Wangen). Ihm assistieren an den Seitenlinien Christian Leicher (Landshut) und Robert Wessel (Berlin). Vierter Offizieller ist Benjamin Cortus (Röthenbach).
15:20
Das Aufwärmprogramm ist beendet. Die Königsblauen sind mit viel Applaus ihrer Fans in die Kabine verabschiedet worden. In rund zehn Minuten rollt hier der Ball.
15:15
Auch heute auf Sendung: Der Knappen-Kommentar. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels kann spielend leicht auf dem Homescreen der App aktiviert werden.
15:11
Die Knappen spielen heute in den blauen Trikots. Der SCF trägt ein rotes Outfit.
15:07
Nach den gestrigen Ergebnissen könnte Schalke heute mit einem Sieg auf Rang 15 springen.
15:03
Freiburg verlor in dieser Saison lediglich zwei Heimspiele (gegen Bayern München und Borussia Dortmund). Achtmal konnte beim Schlusspfiff ein dreifacher Punktgewinn gefeiert werden, vier Begegnungen endeten unentschieden.
14:59
Die Freiburger schnuppern an einem Champions-League-Platz. Zudem steht der Sport-Club im Halbfinale des DFB-Pokals. Es könnte also eine äußerst erfolgreiche Saison der Gastgeber werden.
14:55
Mittlerweile sind auch die Feldspieler auf dem Platz, um sich auf die Partie vorzubereiten.
14:51
Auf der Seite des Gegners hat Michael Gregoritsch eine Schalker Vergangenheit. Er zählte in der Rückrunde der Saison 2019/2020 zum S04-Kader.
14:47
Denn die beiden Keeper der Königsblauen standen in ihrer Laufbahn auch schon zwischen den Freiburger Pfosten. Alexander Schwolow hütete mit Ausnahme einer einjährigen Leihe nach Bielefeld zwischen 2008 und 2020 das Tor der Breisgauer, Michael Langer trug zwischen 2008 und 2010 das SC-Trikot.
14:45
Die Torhüter beginnen gleich mit ihrem Aufwärmprogramm. Und werden beim Einlauf ins Stadion das eine oder andere bekannte Gesicht auf Seiten der Platzherren sehen.
14:41
Die Breisgauer tragen ihre Heimspiele seit Oktober 2021 im Europa-Park Stadion aus. Die Knappen sind heute erstmals zu Gast in der neuen Arena der Freiburger.
14:37
Die Auswechselspieler der Freiburger heißen 21 Atubolu, 7 Schmid, 18 Petersen, 23 Wagner, 25 Sildillia, 29 Jeong, 33 Weißhaupt, 34 Röhl und 35 Schmidt.
14:36
Die Gastgeber beginnen mit 26 Flekken, 3 Lienhart, 9 Höler, 14 Keitel, 17 Kübler, 27 Höfler, 28 Ginter, 30 Günter, 32 Grifo, 38 Gregoritsch und 42 Doan.
14:34
Erstmals seit mehr als sechs Monaten steht Sepp van der Berg heute wieder im Kader für ein Bundesligaspiel. Der Niederländer hatte sich Anfang Oktober des vergangenen Kalenderjahres im Duell mit dem FC Augsburg eine schwere Bänderverletzung im Sprunggelenk zugezogen.
14:33
Darüber hinaus muss Königsblau auch auf Tom Krauß verzichten. Der U21-Nationalspieler hat gegen die Hauptstädter die fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison gesehen.
14:32
Drei Spieler, die gegen Hertha BSC in der Startelf gestanden haben, müssen heute verletzungsbedingt pausieren: Ralf Fährmann, Cedric Brunner und Tim Skarke. Für das Trio rücken Alexander Schwolow, Jere Uronen und Kenan Karaman in die Anfangsformation. Diese drei Akteure waren bereits in der Vorwoche eingewechselt worden.
14:31
Auf der Bank sitzen zunächst 34 Langer, 2 Ouwejan, 3 Greiml, 5 van den Berg, 10 Zalazar, 21 Tauer, 23 Aydin, 26 Frey und 29 Mohr.
14:30
Die S04-Startelf: 13 Schwolow, 8 Latza, 9 Terodde, 11 Bülter, 18 Uronen, 19 Karaman, 24 Drexler, 25 Jenz, 30 Král, 35 Kaminski und 41 Matriciani.
14:24
Nach dem überzeugenden 5:2-Heimsieg gegen Hertha BSC sind die Knappen heiß auf ein weiteres Erfolgserlebnis im Kampf um den Klassenerhalt! In wenigen Minuten gibt Thomas Reis seine Anfangsformation bekannt.
14:15
Glück auf aus Freiburg! Um 15.30 Uhr rollt hier der Ball, der FC Schalke 04 spielt gegen den gastgebenden Sport-Club um drei wichtige Punkte. Alle Infos zur Partie gibt es wie immer im Ticker.
Sport-Club Freiburg
FC Schalke 04
26
Torschüsse
0
50
100
9
44.5
Ballbesitz
0
50
100
55.5
55
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
48
2
Abseits
0
50
100
1
6
Ecken
0
50
100
5
2
Fouls
0
50
100
8
1
Gelbe Karten
0
50
100
2
26
Torschüsse
0
50
100
9
12
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
3
4
Geblockte Torschüsse
0
50
100
4
1
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
1
7
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
2
316
Pässe
0
50
100
398
176
Lange Pässe
0
50
100
180
245
Passgenauigkeit
0
50
100
328
108
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
113
20
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
21
9
Flankenquote
0
50
100
4
2
Fouls
0
50
100
8
14
Tacklings
0
50
100
14
6
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
7
21
Klärende Aktionen
0
50
100
12
1
Gelbe Karten
0
50
100
2
73' Michael Gregoritsch Nils Petersen
73' Ritsu Doan Noah Weißhaupt
79' Lucas Höler Merlin Röhl
80' Vincenzo Grifo Woo-Yeong Jeong
86' Nicolas Höfler Robert Wagner
45' Dominick Drexler Michael Frey
45' Moritz Jenz Leo Greiml
61' Jere Uronen Thomas Ouwejan
61' Henning Matriciani Mehmet Aydin
79' Marius Bülter Rodrigo Zalazar
87' Yannik Keitel
46' Jere Uronen
91' Danny Latza

FC Schalke 04

Trainer: Thomas Reis

13 Alexander Schwolow
18 Jere Uronen
25 Moritz Jenz
35 Marcin Kaminski
41 Henning Matriciani
19 Kenan Karaman
30 Alex Král
11 Marius Bülter
8 Danny Latza
24 Dominick Drexler
9 Simon Terodde

Ersatzbank

26 Michael Frey
2 Thomas Ouwejan
5 Sepp van den Berg
29 Tobias Mohr
23 Mehmet Can Aydin
34 Michael Langer
3 Leo Greiml
10 Rodrigo Zalazar
21 Niklas Tauer

Sport-Club Freiburg

Trainer: Christian Streich

26 Mark Flekken
28 Matthias Ginter
17 Lukas Kübler
30 Christian Günter
3 Philipp Lienhart
27 Nicolas Höfler
32 Vincenzo Grifo
42 Ritsu Doan
14 Yannik Keitel
9 Lucas Höler
38 Michael Gregoritsch

Ersatzbank

34 Merlin Röhl
7 Jonathan Schmid
23 Robert Wagner
29 Woo-Yeong Jeong
21 Noah Atubolu
25 Kiliann Sildillia
18 Nils Petersen
33 Noah Weißhaupt
35 Kenneth Schmidt

Vorberichte

230422_ginter_streich

SC Freiburg: Mit beiden Beinen auf dem Boden

Die vergangene Saison war eine der erfolgreichsten in der mittlerweile 119-jährigen Vereinsgeschichte des SC Freiburg. Bis zum Schluss hatten die Breisgauer im Kampf um einen Champions-League-Platz mitgemischt und zogen zudem erstmals ins Endspiel des DFB-Pokals ein. Die erstmalige Königsklassen-Qualifikation sowie der Sieg im Berliner Olympiastadion blieben dem Sport-Club am Ende allerdings jeweils um Haaresbreite verwehrt. Neue Chancen in beiden Wettbewerben möchte die Mannschaft von Chef-Trainer Christian Streich deshalb in diesem Spieljahr unbedingt nutzen.

230422_schwolow_2

Torhüter treffen auf Ex-Club – S04 erstmals zu Gast im Europa-Park Stadion

Mit Alexander Schwolow und Michael Langer treffen gleich zwei Knappen am Sonntag (23.4.) um 15.30 Uhr auf einen ihrer ehemaligen Vereine – und das in einem Stadion, in dem die Königsblauen bislang noch nicht zu Gast gewesen sind. schalke04.de liefert spannende Zahlen, Daten und Fakten zum Spiel.

kompakt_scfs04_slider

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #SCFS04

Die Königsblauen sind am Sonntag (23.4.) um 15.30 Uhr beim SC Freiburg gefordert. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Breisgauern zusammengestellt.

230316_reis_pk

Thomas Reis: Wir sind ein geschlossener Kreis, das brauchst du in unserer Situation

Die Bundesliga-Saison befindet sich auf der Zielgeraden, der FC Schalke 04 kämpft in den verbleibenden Partien weiter um den Klassenerhalt. Nach dem 5:2-Erfolg gegen Hertha BSC wollen die Königsblauen auch am Sonntag (23.4., 15.30 Uhr) beim SC Freiburg etwas Zählbares mitnehmen.