Erfolgreich gegen direkte Konkurrenz: Schalke 04 Esports klettert auf Tabellenplatz zwei

Am Dienstag (07.02.) hieß es erneut Matchday in der VBL. Besonders brisant: Mit dem SV Werder Bremen, dem FC St. Pauli und dem VfL Wolfsburg befinden sich alle drei Gegner der Königsblauen ebenfalls auf Kurs Richtung Playoffs. Um weiterhin alle Chancen auf die Teilnahme am Kampf um die VBL-Meisterschaft zu wahren, galt es die volle Qualität und Konzentration gegen die direkte Konkurrenz abzurufen – mit Erfolg. Sechs von neun möglichen Punkten gingen auf das Konto der Knappen. Damit klettert das Team um „Serhatinho“, „Epixal“ und „Antimax“ zwischenzeitig auf den zweiten Tabellenplatz.

In der ersten Begegnung gegen den SV Werder Bremen starteten „Serhatinho“ und „Antimax“ im 2v2 mit einem souveränen 1:3 Sieg. Nachdem die Tore von Krauß und Terodde in der 13. und 20. Minute früh die 0:2-Führung markierten, erhöhte Karaman in der zweiten Halbzeit sogar auf 0:3. Der Bremer Ehrentreffer kurz vor Schluss sollte den erfolgreichen Auftakt nicht mehr gefährden. Im anschließenden 1v1 trat „Epixal“ an, der sich bis zur 74. Minute ein offenes Match mit dem Bremer Spieler „Diviners“ lieferte, schlussendlich jedoch eindeutig mit 0:4 verlor. Der Ausgleich erforderte das 1v1 Entscheidungsmatch zwischen „Antimax“ und „Lefti“. Max konnte in dieser Partie seine ganze Erfahrung ausspielen und dem Druck standhalten. Durch die Tore von Polter in der 22. und 86. Minute klingelte es nicht nur im Bremer Kasten, sondern auch auf dem Schalker Punktekonto.

Nach dem erfolgreichen Drei-Punkte-Start gegen Werder hieß es im Duell mit dem FC St. Pauli nachzulegen. Wie gegen Bremen bestritten das 2v2 gegen die Piraten „Serhatinho“ und „Antimax“. In einem packenden Spiel gerieten die Schalker in der 19. Minute zunächst in Rückstand, konnten in der 41. und 52. Minute jedoch gleich doppelt zurückschlagen und die Führung übernehmen. Mit einem Treffer durch Terodde erhöhten Serhat und Max den Spielstand in der 75. Minute sogar auf 1:3. Der Anschlusstreffer in der 89. Minute ließ St. Pauli noch einmal herankommen, gefährdet war der Auftaktsieg jedoch nicht mehr. Im 1v1 glänzte Serhat dann mit einer herausragenden Leistung. Sein 0:5 Sieg machte das Entscheidungsmatch hinfällig und sicherte Schalke 04 Esports weitere drei Punkte an diesem Spieltag.

Nach zwei erfolgreichen Partien gingen die Königsblauen hochmotiviert in die letzte Begegnung gegen den VfL Wolfsburg. Für die Maximalausbeute von neun Punkten sollte es am Ende jedoch nicht reichen. Das 2v2 verloren Serhat und Max mit 3:1, und auch im Einzel musste Serhat eine 4:2-Niederlage gegen Fabio Immerthal einstecken. Trotz abschließender Niederlage zieht Serhat am Ende des Dreifach-Spieltags eine positive Bilanz: „Gegen Wolfsburg war es ein Spiel gegen unsere Konzentration. Nach den intensiven Matches gegen Bremen und St. Pauli konnten wir unsere Leistung leider nicht mehr zu 100 Prozent abrufen. Dennoch haben wir einmal mehr unsere enorm starke Teamleistung demonstriert. Mit zwei Siegen gegen die direkte Konkurrenz konnten wir ein Ausrufezeichen setzen. Wir werden weiterhin unser Bestes geben, um den S04 am Ende der Saison soweit wie möglich oben in der Tabelle zu platzieren.“

Kommende Woche (14.02.) trifft Schalke 04 Esports auf Spitzenreiter Hansa Rostock und den SC Paderborn (Tabellenplatz 11).

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

image00001

Virtuelle Bundesliga: Großer Schritt Richtung Playoffs

Am Dienstag (31.01.) fanden im R+V Gaming House auf Schalke die Spieltage 20 & 21 der Virtuellen Bundesliga statt. Knapp vier Wochen vor dem Ende der regulären Saison zählt jeder Punkt, um sich unter den ersten sechs Clubs der Nord-West Division zu platzieren. Die gegnerischen Mannschaften des Abends waren Hertha BSC (18 Uhr) sowie Borussia Mönchengladbach (21 Uhr).

FC Schalke 04, eSport, 20.12.2021

VBL: Erfolgreicher Dreifach-Spieltag

Am Dienstag (18.01.) standen für die königsblauen FIFA-Spieler in der Virtual Bundesliga drei statt wie gewohnt zwei Spieltage auf dem Programm. Grund dafür war die krankheitsbedingte Absage von Hannover 96 in der vergangenen Woche, die die Durchführung eines Nachholmatches zur Folge hatte. Somit gab es an diesem außergewöhnlichem Wettkampftag viele Punkte zu gewinnen auf dem Weg zum gemeinsamen Ziel – Playoffs. Der Verantwortung bewusst, präsentierte sich Schalke im R+V Gaming House von Beginn an in starker Form.

FC Schalke 04, eSport, 20.12.2021

VBL Club Championship: Königsblau holt Punkt gegen formstarken Effzeh

Nach einer kurzen Weihnachtspause ging es am vergangenen Dienstag (10.01.) zurück an die Konsole. Gegner am 17. Spieltag der VBL Club Championship war der zweitplatzierte 1. FC Köln. Nach einer hohen Auftaktniederlage im 2v2 konnten „Serhatinho“, „Epixal“ und „AntiMax“ am Ende des Spieltags einen wichtigen Punkt sichern. Die Partie gegen Hannover 96 musste krankheitsbedingt abgesagt werden. Nachholtermin ist der 17. Januar.

Neuer FIFA Kader

Sieg und Remis: S04-Trio sichert wichtige Punkte im Kampf um die VBL-Playoffs

Kurz vor Weihnachten (20.12.) traf die S04-Auswahl an den Doppelspieltagen 13 und 15 auf Bayer 04 Leverkusen und den VfL Bochum. Beide Gegner traten vor den Partien als direkte Verfolger gegen die Königsblauen an. Mit einem Sieg gegen Leverkusen und einem Remis gegen die regionale Konkurrenz aus Bochum konnten „Serhatinho“, „Epixal“ und „AntiMax“ wertvolle Punkte im Kampf um die Playoffs sammeln und den Anschluss an das obere Tabellenfeld halten.