Schalke 04 Esports qualifiziert sich vorzeitig für die Playoffs der VBL Club Championship

Mit einem Sieg am Dienstag (21.2.) gegen Eintracht Braunschweig ist Schalke 04 Esports die vorzeitige Qualifikation für die Playoffs der VBL Club Championship gelungen. Im zweiten Match an diesem Abend gegen Bayer 04 Leverkusen musste das Team um „Serhatinho“, „Epixal“ und „Antimax“ eine Niederlage einstecken.

Mindestens drei Punkte waren notwendig, um vor Ende der regulären Saison nicht mehr von den Playoff-Plätzen verdrängt zu werden. Der Druck war hoch, doch bereits in der ersten Begegnung gegen Eintracht Braunschweig bewiesen die königsblauen FIFA-Spieler Nervenstärke und entschieden die Partie ohne drittes Entscheidungsmatch für sich.

Im 2v2 gegen „Hensoo“ und „Eisvogel“ begannen „Serhatinho“ und „Antimax“ als spielbestimmende Mannschaft. Dennoch blieben in den ersten 30 Minuten auf beiden Seiten die Tore aus. Nach einem Zuspiel durch die Mitte direkt in den Sechzehner konnte sich Michael Frey gegen zwei Gegenspieler behaupten und zur 1:0-Führung einschieben. Trotz Führungstreffer wendete sich das Blatt – Braunschweig übernahm die Kontrolle und erspielte sich in der 62. Minute den verdienten Ausgleichstreffer. Nach starkem Ballbesitz der Schalker war es schließlich Simon Terodde, der kurz vor Schluss zum 2:1-Sieg traf.

Das 1v1 zwischen „Serhatinho“ und „Eisvogel“ war wohl eine der torreichsten Partien der bisherigen Schalker VBL-Saison. Die Anfangsminuten gehörten zunächst dem Braunschweiger Spieler, der nach starkem Offensivspiel bereits nach acht Minuten 2:0 in Führung lag. Mit einem Doppelschlag in der 20. und 23. Minute hatte „Serhatinho“ jedoch die passende Antwort parat. Nach dem Pausenpfiff nahm das Spiel erneut Fahrt auf. Mit dem Treffer in der 51. Minute ging Serhat erstmals in Führung und erhöhte in der 55. Minute sogar auf 4:2. Auch der 3:4-Anschlusstreffer von „Eisvogel“ brachte den Schalker nicht aus der Ruhe – im Gegenteil. Nach erfolgreichen Kontern in der 74., 80. und 86. Minute stand es am Ende 7:3 für Schalke 04 Esports.

Gegen Bayer 04 Leverkusen gelang es dem Team hingegen nicht, an den Erfolg aus der ersten Begegnung anzuknüpfen. Nervosität und der Druck, erneut auf Tabellenplatz zwei zu klettern, brachte Unruhe in das Spiel der Königsblauen. Die 1:0-Führung im 2v2 wendete sich durch den Verlauf des Spiels in eine 1:3-Auftaktniederlage. Mit einem Sieg im 1v1 hätte „Antimax“ das alles entscheidende dritte Match erzwingen können, doch fand er keine Mittel gegen den starken Leverkusener „Marc_LDW23“, der das Spiel jederzeit unter Kontrolle hatte und am Ende verdient und eindeutig mit 3:0 gewann.

Am Ende des Doppelspieltags wandern somit die notwendigen drei Punkte für die vorzeitige Qualifikation für die Playoffs auf das Konto von Schalke 04 Esports. Ein Erfolg, auf den das gesamte Team monatelang hingearbeitet hat: „Wir haben Geschichte auf Schalke geschrieben“, sagte Serhat am Ende des Abends. „Den Erfolg haben wir gemeinsam als Team und dank harter Arbeit eingefahren. Sollte Wolfsburg verlieren, können wir mit einem Sieg unsererseits gegen den VfL Bochum nächste Woche Platz vier sichern und damit den Einzug in die Einzelfinals für Max und mich in Köln perfekt machen. Das ist unser Ziel.“

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

230216_esports

Weiter auf Playoff-Kurs: S04 fährt Sieg gegen Paderborn ein – knappe Niederlage gegen Spitzenreiter Rostock

Nach der erfolgreichen Punkteausbeute letzte Woche traf Schalke 04 Esports am Dienstag (14.02.) auf den derzeitigen Spitzenreiter der VBL – Hansa Rostock. Zweiter Gegner an diesem Abend war der SC Paderborn 07. Drei Punkte sicherte sich die königsblaue Auswahl und rutscht damit auf Tabellenplatz vier.

230209_esports

Erfolgreich gegen direkte Konkurrenz: Schalke 04 Esports klettert auf Tabellenplatz zwei

Am Dienstag (07.02.) hieß es erneut Matchday in der VBL. Besonders brisant: Mit dem SV Werder Bremen, dem FC St. Pauli und dem VfL Wolfsburg befinden sich alle drei Gegner der Königsblauen ebenfalls auf Kurs Richtung Playoffs. Um weiterhin alle Chancen auf die Teilnahme am Kampf um die VBL-Meisterschaft zu wahren, galt es die volle Qualität und Konzentration gegen die direkte Konkurrenz abzurufen – mit Erfolg. Sechs von neun möglichen Punkten gingen auf das Konto der Knappen. Damit klettert das Team um „Serhatinho“, „Epixal“ und „Antimax“ zwischenzeitig auf den zweiten Tabellenplatz.

image00001

Virtuelle Bundesliga: Großer Schritt Richtung Playoffs

Am Dienstag (31.01.) fanden im R+V Gaming House auf Schalke die Spieltage 20 & 21 der Virtuellen Bundesliga statt. Knapp vier Wochen vor dem Ende der regulären Saison zählt jeder Punkt, um sich unter den ersten sechs Clubs der Nord-West Division zu platzieren. Die gegnerischen Mannschaften des Abends waren Hertha BSC (18 Uhr) sowie Borussia Mönchengladbach (21 Uhr).

FC Schalke 04, eSport, 20.12.2021

VBL: Erfolgreicher Dreifach-Spieltag

Am Dienstag (18.01.) standen für die königsblauen FIFA-Spieler in der Virtual Bundesliga drei statt wie gewohnt zwei Spieltage auf dem Programm. Grund dafür war die krankheitsbedingte Absage von Hannover 96 in der vergangenen Woche, die die Durchführung eines Nachholmatches zur Folge hatte. Somit gab es an diesem außergewöhnlichem Wettkampftag viele Punkte zu gewinnen auf dem Weg zum gemeinsamen Ziel – Playoffs. Der Verantwortung bewusst, präsentierte sich Schalke im R+V Gaming House von Beginn an in starker Form.