S04 gewinnt beim HTV Hemer

Nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche, gastierte der S04 am Samstag (8.2.) beim Liganachbarn HTV Hemer. Die Mannschaft von Sebastian Hosenfelder hatte sich viel vorgenommen und wollte unbedingt wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln.

Die Anfangsphase im „Grohe Forum“ in Hemer verlief zunächst schleppend. Wenngleich die Königsblauen von Beginn an spielbestimmend waren, konnte sich die Mannschaft in der ersten Halbzeit nicht entscheidend absetzen und hielt den Gegner dabei lange im Spiel. Zur Halbzeit hieß es 10:14 für den S04, wobei der Gastgeber aus Hemer an diesem Abend nicht locker ließ. Kurz nach der Pause konnten die Sauerländer den vier-Tore-Vorsprung der Gäste noch einmal bis auf zwei Tore verkürzen, dann aber platzte der Knoten der Schalker, die sich an diesem Abend für eine starke Mannschaftsleistung endlich belohnen konnten.

Schnell war die Führung auf vier Treffer wieder ausgebaut, ehe sich das Team um Jan Grzesinski, der an diesem Abend mit neun Treffern als bester Schalker Torschütze zu überzeugen wusste, förmlich in einen Rausch spielte. Am Ende hieß es in Hemer 22:32 für den S04, der damit den höchsten Sieg der Saison perfekt machte.

Dank des Sieges steht der S04 nun mit neun Zählern auf Platz elf in der Tabelle und kann diesen festigen. Zudem können die Königsblauen auf eine positive Bilanz im Jahr 2020 zurückblicken. Mit vier Siegen aus den bisherigen sechs Pflichtspielen des Jahres empfangen die Schalker am kommenden Samstag (15.2.) den Tabellenachten vom CVJM Rödinghausen. Anpfiff der Partie in der Sporthalle am Schürenkamp in Gelsenkirchen wird um 19.30 Uhr sein.

Weitere Tore: Thorben Kirsch (8), Julian Ihnen (5), Nico Helfrich (4), Maximilian Gill, Tudor Ruskov (je 2), Philipp Gemsa und Frederic Hentschel (je 1)

Seite teilen