Königsblaue Kids-Woche 2023: Neue Mitmach-Aktionen zur Anmeldung freigeschaltet

Vom 16. bis 23. September findet auf Schalke eine große Aktionswoche mit besonderen Angeboten für Kinder und Jugendliche aus Gelsenkirchen und der Region statt. Während die Anmeldefrist für die ersten drei Aktivitäten in dieser Woche endet, bietet sich allen jungen Schalkern ab sofort die Möglichkeit, sich für drei neue Angebote einzuschreiben.

Auf die Teilnehmenden der königsblauen Kids-Woche wartet ein buntes Rahmenprogramm voller Abwechslung und sportlicher Highlights. Ab sofort startet die Bewerbungsphase für drei neue besondere Angebote: Stadionsprecher Dirk „Quatscher” Oberschulte-Beckmann sucht für das Heimspiel gegen Magdeburg am 16. September einen jungen Schalke-Fan, der ihm assistiert und am Spieltag auch die Instagram-Story des S04-Kanals übernehmen darf.

Zu dem Ost-West-Duell dürfen vier interessierte Kinder und Jugendliche, inklusive einer Begleitperson, auf dem Fansofa Platz nehmen, um hautnah das Spielgeschehen mitzuerleben. Die außergewöhnlichen Sitzplätze werden verlost. Das Losverfahren wird aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl auch bei der Auswahl der Einlaufkinder angewendet, die an diesem Tag, gemeinsam mit den Spielern sowie dem Schiedsrichtergespann, den heiligen Rasen der VELTINS-Arena als Erste betreten dürfen.

Die Begegnung gegen Magdeburg eröffnet die vielfältige Aktionswoche, zum Auftakt werden mehrere Jugend- und Trainingsgruppen zum Besuch der Partie eingeladen sowie eine Vielzahl an Kindern und Jugendlichen in das Vor- und Halbzeitprogramm eingebunden.

Den krönenden Abschluss bildet die Regionalliga-Partie der U23 gegen den FC Wegberg-Beeck am 23. September, zu der alle S04-Fans bis einschließlich 17 Jahre freien Eintritt erhalten. Im Rahmen des Spiels im Parkstadion werden zudem zahlreiche Schalker Event-Module aufgebaut sein – eine Hüpfburg, eine Torwand, eine SpeedControl-Station und zwei Tischkicker garantieren ausgelassene Stimmung und spannende Privatduelle. Von Rabatten im Fanshop sowie exklusiven Mitglieder- und Museums-Aktionen kann die gesamte Woche über profitiert werden.

Der Anmeldezeitraum für die neuen Aktionen endet am 10. September. Die Anmeldungen für alle Mitmach-Module in der Übersicht sind hier zu finden. Alle Hintergrundinformationen zur ersten königsblauen Kids-Woche auf Schalke rund um den Weltkindertag am 20. September gibt es hier.

Letzte Chance

Bis zum 1. September besteht für den königsblauen Fannachwuchs noch die Möglichkeit, eine Zeichnung ihres aktuellen Lieblingsspielers im neuen Heimtrikot beim S04 einzureichen. Unter allen eingereichten Gemälden werden 04 Kids-Trikots verlost. Außerdem können sich Knappenkids-Mitglieder noch bis zum 3. September für die Teilnahme am Knappenkids-Kabinengespräch anmelden. Ebenfalls bis zum 3. September ist die Anmeldefrist zum großen S04-Graffiti-Workshop geöffnet.

Das könnte dich auch interessieren

Assan Ouédraogo

Assan Ouédraogo wird mit Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet

Im September werden vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) die besten deutschen Nachwuchsspieler der Saison 2022/2023 mit den Fritz-Walter-Medaillen ausgezeichnet: Zu den diesjährigen Preisträgern zählt Assan Ouédraogo, der die Medaille in Bronze erhält.

Geballte Leidenschaft

Initiative „geBALLte Leidenschaft“: Gelebte Inklusion beim Fußball-Plausch

Der Stadionbesuch ist Fußballfans heilig, Menschen mit Assistenzbedarf müssen bei diesem oftmals Hürden überwinden. Um eine größtmögliche Teilhabe zu ermöglichen, kamen am Donnerstag (24.8.) zahlreiche fußballbegeisterte Menschen in Gelsenkirchen zusammen. Bei einem lockeren Plausch tauschten sie sich über inklusive Fanangebote aus. Der illustren Gesprächsrunde gehörten Schalke-Legende Olaf Thon und Stadionsprecher Dirk Oberschulte-Beckmann an, auch Maskottchen ERWIN war dabei.

Relive-Führung mit Klaus Fischer

Königsblaue Zeitreise: Mit Klaus Fischer auf den Spuren von 60 Jahren Bundesliga

Am Donnerstag (24.8.) war es auf den Tag genau 60 Jahre her, als in der Bundesliga zum ersten Mal der Ball rollte. Zum Aktionstag der Fußballgeschichte fand an diesem Abend in der Glückauf-Kampfbahn eine „Relive“-Führung statt. Besonderer Gast und Co-Tourguide war Schalke-Legende Klaus Fischer. Er nahm die rund 60 anwesenden Fans auf eine spannende Zeitreise mit und erzählte Anekdoten aus seiner Profizeit beim S04.

Länderspiel in der VELTINS-Arena

Volunteer-Programm: Werde Teil der EURO 2024

Für die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land setzt die Stadt Gelsenkirchen auf die Unterstützung von freiwilligen Helferinnen und Helfern. Beim Heimspiel der Knappen am Freitag (25.8.) gegen Holstein Kiel können sich interessierte Fans über das Volunteer-Programm informieren. Das Angebot richtet sich insbesondere an Menschen mit Behinderung.