Created with Sketch. Leichtathletik Fanshop Ticketshop Fußball Schalke TV Knappenschmiede Knappenkids Frauenfußball Esports Basketball Handball Tischtennis Leichtathletik Bolzplätze Login Suche Suchwort Suchen Login Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an. E-Mail Passwort Registrieren Passwort vergessen? Login Created with Sketch. News Podestplätze und NRW-Norm beim TuS 09 Meeting 17 Podestplätze, Bestleistungen und die Norm für die NRW-Jugendmeisterschaften gab es am Sonntag (22.05.) für unsere Jugend beim TuS 09 Leichtathletik-Meeting in Oer-Erkenschick. Gelungener Auftakt in die Sommersaison Am Samstag (30.04.) starteten die U14 und U16 beim Sparkassen Sportfest in die Freiluftsaison. Bei blauem Himmel und Sonnenschein gingen 14 Schalker Athlet*innen in 51 Wettbewerben an den Start. Erfolgreicher Abschluss der Hallensaison Zum Abschluss der Hallensaison 2022 gab es noch einmal zahlreiche Podestplätze und Bestleistungen für unsere Athleten. 113. Bertlicher Straßenläufe Am vergangenen Sonntag (13.02.) gingen auch dieses Jahr wieder zahlreiche S04-Athlet:innen bei den 113. Bertlicher Straßenläufen an den Start. Achtung: Mitgliederversammlung abgesagt! Aufgrund der pandemischen Lage müssen wir unsere geplante Mitgliederversammlung am 15.12.2021 bedauerlicherweise absagen. Ein neuer Termin wird allen Mitgliedern zeitnah postalisch bekannt gegeben. Vielen Dank für Euer Verständnis! Weihnachtsgrüße vom Vorstand Neuer Abteilungsvorstand gewählt Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung, die zum ersten Mal in digitaler Form stattfand, wurde ein neuer Abteilungsvorstand gewählt. Unsere langjährige Abteilungsleiterin Simone Rochel stand aus persönlichen Gründen für keine weitere Amtszeit zur Verfügung. Einige Leistungsträger verlassen den S04 Nach einer ungewöhnlichen Saison gibt es einige Veränderungen bei den Schalker Leichtathleten. Einige Leistungsträger zieht es zu anderen Vereinen. Der Fokus der Schalker Leichtathletikabteilung soll in Zukunft noch mehr auf der Kinder- und Jugendarbeit liegen. Aktuelle Informationen zu unserer Trainingssituation Durch die aktuellen Einschränkungen im öffentlichen Leben müssen auch wir erneut unser Trainingsangebot anpassen. Doppel-Gold in Heilbronn Lilly Kaden jubelte schon am Samstag über 100 Meter-Gold der U20. Am Sonntag machte es ihr Trainingspartner gleich und erfüllte sich damit seinen Traum. Mateusz Lewandowski gewann überlegen die 400 Meter Hürden der U18 bei seiner DM Premiere. Lilly Kaden wird deutsche Meisterin - Mateusz läuft locker ins Finale Lilly Kaden wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und hat für ein dickes Ausrufezeichen am zweiten Tag der diesjährigen deutschen Jugendmeisterschaften gesorgt. Ihr Trainingspartner Mateusz Lewandowski zeigte sein Können im Vorlauf über 400 Meter Hürden und steht sicher im morgigen Finale. Mateusz Lewandowski steht kurz vor seiner ersten DM-Teilnahme Mateusz Lewandowski ist vergangene Woche offiziell eingebürgert worden und darf nun seiner ersten DM-Teilnahme entgegenfiebern. Beim Versuch, die Qualifikation über 400 Meter Hürden zu erfüllen, überschlugen sich jedoch die Ereignisse. Lilly auch über 200 Meter nicht zu bremsen Lilly Kaden konnte nach dem sensationellen Erfolg über 100 Meter auch über 200 Meter das Finale erreichen. Die Meisterschaft krönte sie mit zwei weiteren hochkarätigen Läufen. Lilly Kaden sprintet auf Platz 6 Lilly Kaden hat in dieser Saison schon mehrfach ihre Sprintstärke unter Beweis gestellt und ist bereits von Bestzeit zu Bestzeit geeilt. Bei den deutschen Meisterschaften der Frauen in Braunschweig gelang ihr der bisher größte Erfolg. Lilly Kaden immer schneller Beim #fastarmsfastlegs Meeting des Sprintteam Wetzlar bestätigte Lilly Kaden ihre aktuelle Form und sprintete erneut zu einer neuen Bestzeit. Diesmal blieb die Uhr über 100 Meter bereits nach 11,54 Sekunden stehen. Lilly rennt zur neuen 200 Meter Bestzeit beim #backontrack Meeting Das #backontrack Meeting in Dortmund war eine organisatorische Ausnahmeleistung der LG Olympia Dortmund. Insgesamt 16 Stunden dauerte die Veranstaltung, die für alle Athleten*innen, Betreuer*innen und Zuschauer*innen ein voller Erfolg war. Lilly Kaden sprintet zu zwei neuen Bestzeiten Das Sprintmeeting in Bremen war eine der ersten Veranstaltungen in diesem Sommer. Unter strengen Auflagen und mit einem hohen organisatorischen Aufwand gelang es jedoch ein gelungenes Sportfest zu organisieren. Lilly Kaden nutzte die Gelegenheit und verbesserte sich enorm auf beiden Sprintstrecken. Offener Brief vom Vorstand an unsere Mitglieder Die aktuelle Lage beeinflusst das ganze öffentliche Leben. Am ursprünglichen Tag unserer diesjährigen Mitgliederversammlung möchte sich unser Vorstand an unsere Mitglieder wenden. Wichtige Informationen zum Thema Corona-Virus Aufgrund der aktuellen Entwicklungen stellt die Leichtathletik-Abteilung des FC Schalke 04 alle sportlichen Aktivitäten bis zum 19.04.2020 ein. Burchett läuft für Westfalen Franziska Burchett trägt wesentlich zum Sieg des Westfalen-Teams bei. Tornau brilliert Bei den deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren in Erfurt sicherte sich Martin Tornau seine erste Meisterschafts-Medaille. Burchett und Jahndorf triumphieren Einmal Gold, zweimal Bronze - hervorragende Leistungen zweier Schalker Leichtathleten wurden bei den Westfälischen U16-Hallenmeisterschaften belohnt. Kreishallenmeisterschaft 2020 Auch in diesem Jahr war unser Nachwuchs wieder sehr erfolgreich und räumte insgesamt fast 50 Medaillen bei den Kreishallenmeisterschaften ab. Auch im Rahmenprogramm der älteren Jugend gab es ansprechende Leistungen. Mateusz rennt erneut fulminant und steht wieder nicht in der Ergebnisliste Zum zweiten Mal durfte Mateusz Lewandowski im Vorprogramm des internationalen PSD Bank Meeting in Düsseldorf über 200 Meter an den Start gehen. Er beeindruckte wieder einmal mit einer starken Zeit, wurde jedoch wie zuletzt in Dortmund disqualifiziert. Lilly Kaden sprintet zur neuen Bestzeit Lilly Kaden hat in Dortmund ihr Wochenende gekrönt. Nach einem überzeugenden Auftritt am Freitagabend steigerte sie in Dortmund ihre Bestzeit auf exzellente 7,47 Sekunden und gewann den NRW-Titel der Frauen. Lilly rennt Saisonbestzeit bei den "Viactiv RaceArts" Leichtathletik trifft Urban Sports - Bei einem neuen Event in der Bochumer Jahrhunderthalle gab es ein großes Sportspektakel zu bestaunen. Zwischen Spitzenleistungen aus der Leichtathletik und attraktiven urbanen Acts durfte sich auch unsere Sprinterin Lilly Kaden über 60 Meter messen. NRW-Jugend Hallenmeisterschaft Die NRW-Jugend Hallenmeisterschaft entwickelte sich im Laufe der Veranstaltung zu einem Gefühlschaos für die Schalker Leichtathleten. Die sportlichen Leistungen jedoch waren außerordentlich stark und bestätigten die guten Trainingswerte. Franziska Burchett ist niederländische Jugendmeisterin Franziska Burchett konnte ihren ersten nationalen Titel gewinnen. Unsere Nachwuchsschmiede-Athletin darf sich nun niederländische Jugendmeisterin über 60 Meter der Altersklasse C2-Juniorinnen (entspricht unserer U16) nennen. Westfälische Hallenmeisterschaften 2020 Der Meisterschaftsauftakt in der neu gestalteten Helmut-Körnig Halle verlief aus königsblauer Sicht überaus erfolgreich. Neben vielen guten Einzelleistungen konnte vor allem unsere 4x200 Meter Staffel der U18 überzeugen und sich völlig überraschend die Goldmedaille sichern. Senioren läuten Hallensaison ein Bei den offenen NRW Senioren-Hallenmeisterschaften ging in diesem Jahr ein Schalker Trio an den Start. Für Martin Tornau sprang sogar erneut auf Platz auf dem Treppchen heraus. Lilly Kaden wechselt zum FC Schalke 04 Lilly Kaden, viertplatzierte des diesjährigen deutschen Jugendmeisterschaft über 100 Meter, schließt sich der Leichtathletik-Abteilung des FC Schalke 04 an und trainiert schon einige Wochen in der Trainingsgruppe von Timo Krampen. Kreismehrkampfmeisterschaften 2019 Erneut waren wir Ausrichter der Kreismehrkampfmeisterschaften in unserem Stadion Lohmühle. Nach wenigen Regentropfen am frühen Morgen konnten alle Wettkämpfe bei trockenem Wetter abgewickelt werden und viele gute Leistungen beobachtet werden. Deutsche Polizeimeisterschaften 2019 Mit einem neuen Vereinsrekord im Fünfkampf beendete Lennart Ogaza die Sommersaison überaus erfolgreich. Zudem gab es die verdiente Bronzemedaille bei den deutschen Polizeimeisterschaften. B2RUN 2019 Die Schalker Leichtathletik-Abteilung war auch in diesem Jahr wieder beim B2Run vertreten. Blaulichtlauf 2019 In diesem Jahr verzeichnete der Blaulichtlauf in Gelsenkirchen einen Teilnehmerrekord. Über 950 Läuferinnen und Läufer gingen auf den drei Strecken über 21,1 km, 10 km und 5 km an den Start. Schalke-Tag 2019 Insgesamt strömten circa 100.000 Fans auf das Vereinsgelände des FC Schalke 04 und besuchten die diesjährige Saisoneröffnung. Ein Tag nach dem souveränen Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals fanden sich auch viele Besucherinnen und Besucher am Stand der Leichtathletik-Abteilung ein. Vorschau Schalke-Tag 2019 Am Sonntag ist es wieder soweit: Der FC Schalke 04 e.V. lädt zur großen Saisoneröffnung auf dem Vereinsgelände ein. Auch die Leichtathletik-Abteilung darf sich wieder mit einem Stand präsentieren und testet die Schnelligkeit aller interessierten Besucher*innen. DM in Berlin Denise Schumacher konnte eine starke Saison mit ihrem bisherigen Karrierehighlight abschließen. In Berlin kam sie in einem historischen 5000 Meter Rennen auf einen sehr guten neunten Rang. Jugend-DM in Ulm Tag 3 Am dritten Tag konnte Lea Kruse wieder einmal ihre Stärke unter Beweis stellen und eine perfekte Meisterschaft abschließen. Jugend-DM in Ulm Tag 2 Es war ein historisches Ergebnis für die Schalker Leichtathletik-Abteilung. Über 1500 Meter der weiblichen U18 gab es gleich zwei Medaillen zu feiern. Jugend-DM in Ulm Tag 1 Am ersten Tag der deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm standen die Läufe der U18 im Fokus. Mit der perfekten Ausbeute von zwei Finaltickets und der ersten Schalker Medaille wurden die Ziele sogar übertroffen. Vorschau Jugend-DM Am Wochenende wartet für fünf Schalker Athleten*innen mit der Jugend-DM in Ulm das Highlight der Saison. An allen drei Wettkampftagen versuchen die Blauweißen in den Kampf um die Medaillen einzugreifen. Westfälische Jugendmeisterschaften U18/U20 Kühle Temperaturen und ein unangenehmer Wind in der Lohrheide hielten unsere Athleten*innen nicht davon ab, zu Höchstform aufzulaufen. NRW-Jugendmeisterschaften/Ruhr Games 2019 Die NRW-Jugendmeisterschaften fanden im Rahmen der Ruhr Games statt und boten einen optimalen Rahmen für gute Leistungen. Trainingslager Monte Gordo 2019 Auch in diesem Jahr zog es unsere Athleten*innen nach Portugal ins Trainingslager. Im bekannten Umfeld in Monto Gordo wurde gelacht, geschwitzt und vor allem gut trainiert. Westfälische Hallenmeisterschaften U16 Zweimal Bronze in Paderborn Die letzte Meisterschaft der Hallensaison verlief noch einmal sehr erfolgreich. In Paderborn konnten unsere Athleten zweimal auf dem Podium landen und sich über einige neue Bestleistungen freuen. Hallensportfest in Dortmund Viele Bestleistungen und tolle Erfahrungen zum Abschluss der Hallensaison Beim Hallensportfest in Dortmund waren insgesamt fünf unserer Nachwuchsathleten der Altersklasse U14 am Start. Nach einem anstrengenden Tag kehrte die Trainingsgruppe von Marie Gehrmann und Peter Kühling mit vielen neuen Erfahrungen und einigen Bestleistungen wieder nach Hause. Deutsche Seniorenhallenmeisterschaften Martin rundet erfolgreiche Hallensaison ab In diesem Jahr war Martin Tornau unser einziger Starter bei den deutschen Seniorenhallenmeisterschaften. Er wusste auch in Halle zu überzeugen und setzte die Erfolgsserie der guten Platzierungen bei dieser Meisterschaft fort. Doppelsieg in Dortmund Erik und Felix laufen Bestzeiten über 200 Meter Parallel zu den deutschen Jugendmeisterschaften gingen einige Schalker Sprinter*Innen beim Sportfest in Dortmund an den Start, um ihre Hallensaison abzurunden. Bronze für Lea Kruse Am zweiten Tag der deutschen Jugendhallenmeisterschaft durfte sich die Leichtathletik Abteilung des FC Schalke 04 über den Gewinn einer Bronzemedaille freuen. Lea Kruse lief wie schon im vergangenen Jahr auf den dritten platz über 1500 Meter. Jugend-Hallen-DM Tag 1 Lea, Clara und Nils stehen im Finale über 1500 Meter Am ersten Tag der Jugend-Hallen-DM standen für uns die Vorläufe über 1500 Meter im Mittelpunkt. Mit Lea Kruse, Clara Braun und Nils Reichardt konnte sich drei Athleten*Innen für das morgige Finale qualifizieren. Vorschau Jugend-Hallen-DM Nach der DM ist vor der DM. Wir reisen in diesem Jahr mit sechs Einzelstarter*Innen und einer Staffel zur Jugend-Hallen-DM nach Sindelfingen und wagen eine Vorschau auf die Wettbewerbe. Denise Schumacher läuft auf Platz acht Erwartungen bei DM-Premiere übertroffen Drei unserer Mittelstreckenläufer*Innen fuhren nach Leipzig zur deutschen Hallenmeisterschaft. Über 1500 Meter schaffte es Denise Schumacher bei ihrer DM-Premiere auf Anhieb ins Finale. Hallen-DM in Leipzig Am kommenden Wochenende findet in Leipzig die Hallen-DM statt. Wir haben mit dem Schalker Trio, welches die Reise nach Sachsen antritt, gesprochen und sie zu ihren Erwartungen befragt. Kreishallenmeisterschaften in Wattenscheid Während unsere Athletinnen und Athleten der U20-Klasse in Bielefeld um Medaillen kämpften, ging unser jüngerer Nachwuchs in Wattenscheid bei den Kreishallenmeisterschaften an den Start. Westfalenmeisterschaft U20 Gelungene Generalprobe für die Staffel Zum Abschluss der Landesmeisterschaften unter dem Hallendach fuhren wir mit fünf Einzelstarter*Innen und einer Staffel nach Bielefeld. Am Ende des Tages konnten wir noch einmal eine unerwartete Medaille bejubeln. Deutsche Hochschulmeisterschaften in Frankfurt Die deutschen Hochschulmeisterschaften in Frankfurt waren wieder einmal sehr erfolgreich. In diesem jahr gab es durch Toni Riediger erstmals für unsere Abteilung einen Titel. Außerdem gab es eine weitere Silbermedaille durch Luisa Schraps. NRW-Hallenmeisterschaften in Leverkusen Acht Medaillen für S04-Athleten Die NRW-Hallenmeisterschaften in Leverkusen waren ein voller Erfolg für die Leichtathleten des FC Schalke 04. Acht Medaillen und jede Menge Bestleistungen brachten die Schalker aus der Fritz-Jacobi Halle mit nach Hause. Vorschau NRW-Hallenmeisterschaft Die NRW-Hallenmeisterschaften in Leverkusen bilden für einige Athletinnen und Athleten die letzte Gelegenheit sich noch für die jeweiligen deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Für andere bilden die Meisterschaften das Saisonhighlight und es geht um Bestzeiten und Medaillen. Tolle Atmosphäre beim Indoor Meeting in Dortmund Über 3000 Zuschauer in der Helmut-Körnig Halle Das PSD-Bank Indoor Meeting in Dortmund eröffnete in Deutschland eine Serie von stark besetzten Hallenmeetings. 04 Schalker durften sich in den Jugendläufen präsentieren und anschließend die tolle Stimmung in der Helmut-Körnig Halle genießen. Denise und Toni laufen von Erfurt nach Leipzig Zwei DM-Normen über 1500 Meter Beim Erfurt-Indoor gingen am Freitagabend Toni Riediger und Denise Schumacher an den Start. Beide konnten sich über die Erfüllung der DM-Norm über 1500 Meter freuen. Gute Leistungen beim Hallensportfest in Dortmund Beim Hallensportfest in Dortmund gab es einige gute Leistungen zu bestaunen. Außerdem gingen einige unserer Athletinnen und Athleten das erste mal überhaupt in die Startblöcke. Sechs Medaillen, viele Normen und Bestleistungen in Dortmund Die Westfalenmeisterschaft der Männer, Frauen und U18-Klasse war für viele Athletinnen und Athleten eine erste Standortbestimmung. Am Ende des Tages durften wir sechs Medaillen bejubeln und hatten viele spannende Wettkämpfe gesehen. Martin Tornau erkämpft zweimal Silber Zwei Starts, zwei Medaillen. Martin Tornau sprintete sowohl über 60 Meter, als auch über 200 Meter auf den Silberrang. Für Debütant Martin Rath sprang ein guter fünfter Platz heraus. Start in die Hallensaison Das Jahr 2019 ist erst einige Tage alt und schon stehen die ersten Meisterschaften an. Den Anfang machen Martin Tornau und Martin Rath bei den offenen NRW-Senioren Hallenmeisterschaften. Schon eine Woche später steigen viele weitere Athletinnen und Athleten in die Hallensaison ein. Klaus Glowatsch feiert 80. Geburtstag Eine der prägenden Personen der Gelsenkirchener Leichtathletik feiert am 23. Dezember seinen 80. Geburtstag: Klaus Glowatsch hat sich viele Jahrzehnte beim FC Schalke 04 mit hohem Einsatz ehrenamtlich engagiert. Auftakt in der Halle gelungen Qualifikationen und Bestleistungen beim Paderborner Hallenmeeting Die Trainingsgruppe der U16 und U18 ist erfolgreich in die Hallensaison gestartet. Beim Meeting in Paderborn gab es einige Bestzeiten und die ersten Qualifikationen für die Westfalenmeisterschaft. Weihnachtsfeiern läuten besinnliche Zeit ein Das Weihnachtsfest rückt näher und auch in unserer Abteilung wurde die besinnliche Zeit mit den ersten Weihnachtsfeiern eingeläutet. Karol behauptet sich in einem internationalen Elitefeld 30:14 min über 10 km in Valencia Karol Grunenberg konnte seine starke Form erneut unter Beweis stellen. Bei einer der größten Laufveranstaltungen Europas kam er in einem internationalen Elitefeld auf einen guten 14. Platz. Clara Braun präsentiert sich stark in Darmstadt Der Crosslauf in Darmstadt ist traditionell stark besetzt. In diesem Jahr wurden einmal mehr die Tickets für die Cross-Europameisterschaften vergeben und mit dabei war auch eine Schalker Athletin. Lennart Ogaza verstärkt die Schalker Leichtathletik-Abteilung Die Leichtathletik-Abteilung des FC Schalke 04 verstärkt sich. Mit Lennart Ogaza trägt ab der kommenden Saison der DM-Silbermedaillengewinner der 10 Kampf-Mannschaft das königsblaue Trikot. DLV-Bestenliste U16 Mateusz und Amelie auf Spitzenpositionen Nach und nach veröffentlicht der DLV seine Jahresbestenliste. Wir freuen uns über insgesamt sechs Nennungen von Mateusz Lewandowski und Amelie Klug in den U16-Listen. Luisa und Clara mit starken Zeiten beim Martinslauf Luisa Schraps und Clara Braun dominierten die 41. Auflage des Martinslaufs in Düsseldorf. Über 10 km waren beide der restlichen Frauenkonkurrenz weit voraus. Karol Grunenberg setzt Erfolgsserie fort Karol Grunenberg hat erneut seine starke Form unter Beweis gestellt. Beim Straßenlauf in Herne gewann er souverän über 10 km und steigerte erneut seine Bestzeit und seinen eigenen Vereinsrekord. Trainingsauftakt Nach den Herbstferien beginnt für unsere jüngeren Athletinnen und Athleten ein neuer Trainingsabschnitt. Die Jahrgänge 2005, 2007, 2009, 2011 und 2013 trainieren ab sofort in der jeweils älteren Trainingsgruppe. Herbstcamp 2018 In diesem Jahr lud die Leichtathletik-Abteilung des FC Schalke 04 wieder zu einem Herbstcamp ein. Wir blicken auf vier Tage voller Aktion, Spaß und Sport zurück. Schalker Leichtathleten beim 11. Brustkrebslauf Bei der elften Auflage des Brustkrebslaufs in Gelsenkirchen starteten wieder einmal viele Schalker Leichtathleten und sorgten für gute Stimmung auf und neben der Strecke. Karol Grunenberg gewinnt Kölner Halbmarathon Karol Grunenberg hat den Halbmarathon im Rahmen des Köln-Marathons gewonnen und damit für eine Riesenüberraschung gesorgt. Kreismehrkampf-Meisterschaft 2018 In diesem Jahr richteten wir wieder einmal die Kreismehrkampf-Meisterschaft der Klassen U10, U12 und U14 aus. Bei bestem Mehrkampf-Wetter freuten sich alle über einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. DM Straße Christian auf Rang 19 Christian Röttger verbesserte sich über 10 km um über 30 Sekunden. Seine neue Bestzeit von 32:39 Minuten brachte ihm Rang 19 in der U23 ein. Mateusz und Amelie sammeln wichtige Punkte beim U16-Länderkampf Die 43. Auflage des traditionellen U16-Länderkampfs zwischen den Teams aus NRW und dem der Niederlanden verlief wie bereits 41 Auflagen zuvor: Das "Oranje-Team" setzte sich durch und baute seine Bilanz auf beeindruckende 42:1 aus. Dennoch wussten einige Athletinnen und Athleten zu überzeugen. Viel Spaß beim Jedermann-Zehnkampf in Ahlen Beim 24. Sparkassen Jedermann-Zehnkampf mischten auch insgesamt 12 Schalker mit uns sorgten für traditionell gute Stimmung im Weserstadion in Ahlen. Amelie und Mateusz stehen vor ihrem ersten Länderkampf Kreismehrkampfmeisterschaften im Stadion Lohmühle Am 09.09.2018 finden im Stadion Lohmühle die Kreismehrkampfmeisterschaften statt. Wir freuen uns darauf, nach den Kreiswaldlaufmeisterschaften die zweiten Titelkämpfe in diesem Jahr auszurichten. Amelie Klug holt Bronze über 3000 Meter Amelie Klug verbesserte ihre Bestzeit um über 20 Sekunden und sorgte mit ihrem dritten Platz für eine große Überraschung. Es war in diesem Jahr bereits die vierte Medaille für die Schalker Leichtathleten bei deutschen Meisterschaften. U16-DM Vorschau Am kommenden Wochenende findet in Wattenscheid die deutsche U16-Meisterschaft statt. Die Hoffnungsträger der nächsten großen Athletengeneration messen sich zum ersten mal auf nationaler Ebene in den verschiedenen Einzeldisziplinen. Schalke-Tag 2018 Auch in diesem Jahr strömten rund 100000 Besucher zur offiziellen Saisoneröffnung des FC Schalke 04. Die Leichtathletik-Abteilung präsentierte sich wie gewohnt mit einem Stand und einer 30 Meter Sprintstrecke. Wir sind auch auf YouTube Seit diesem Jahr sind wir auch auf YouTube zu finden. Unter FC Schalke 04 Leichtathletik könnt ihr euch Interviews mit unseren Athleten, Trainings- und Wettkampfaufnahmen anschauen. Lea Kruse holt Bronze Clara und Nils landen auf Rang zehn Am zweiten Tag der deutschen Jugendmeisterschaft gab es die zweite Bronzemedaille für die Leichtathletik-Abteilung des FC Schalke 04. Lea Kruse schnappte sich ihre nächste Medaille bei einer DM über 1500 Meter. Daniel Sergio holt Bronze über 3000 Meter Alle Schalker über 1500 Meter im Finale Daniel Luca Sergio holte Bronze über 3000 Meter der männlichen U18. Damit sicherte er sich seine erste Medaille auf nationaler Ebene. Jugend-DM Vorschau Fünf Schalker in Rostock Mit fünf Starterinnen und Startern sind wir in diesem Jahr bei der deutschen Jugendmeisterschaft vertreten. Wir schauen in Rostock vor allem auf die Laufwettbewerbe. Erik Tepper verbessert sich in Hemer Beim 6. Abendsportfest des TV Deilinghofen in Hemer verbesserte sich Erik Tepper über 200 Meter. Ein Satz mit X... Denise und Toni hatten sich einiges vorgenommen. Doch bevor die Vorläufe über 1500 Meter bei den deutschen Meisterschaften gestartet wurden, ging es für das Schalker Mittelstrecken-Paar wieder nach Hause. Amelie und Mateusz fahren zum Länderkampf Am 01. September findet in Münster der alljährliche Vergleichskampf der Altersklasse U16 zwischen NRW und den Niederlanden statt. In diesem Jahr ist die Leichtathletik-Abteilung des FC Schalke 04 durch Amelie Klug und Mateusz Lewandowski vertreten. Pressekonferenz vor den deutschen Meisterschaften Schalker Leichtathleten zeigen sich zuversichtlich Bei der Pressekonferenz der Schalker Leichtathletik-Abteilung waren alle zehn Qualifikanten anwesend. Gemeinsam mit einigen Vertretern der Presse blickte das Team auf die bevorstehenden nationalen Titelkämpfe. NRW-Jugendmeisterschaft 2018 Mateusz macht das Triple perfekt, Ricarda jubelt über DM-Norm und Bronze Die zweite Auflage der NRW-Jugendmeisterschaft war für viele unserer Athletinnen und Athleten der Saisonhöhepunkt. Vor allem Mateusz Lewandowski drückte der Veranstaltung in der Altersklasse M15 seinen Stempel auf. NRW-Gala in Bottrop Andre und Kathi behaupten sich in internationalen Feldern Bei der NRW-Gala in Bottrop wurden in vielen Disziplinen wieder einmal hervorragende Leistungen erzielt. Unsere Farben wurden durch Andre Zschunke und Katharina Kühn vertreten. Lea Kruse erreicht den elften Rang in ihrem ersten EM-Finale Lea Kruse erreichte in ihrem ersten europäischen Finale einen tollen elften Rang. Nach einer sehr mutigen Renngestaltung fehlten am Ende ein paar Körner. Sie kehr dennoch mit vielen neuen Eindrücken und zufrieden wieder nach Deutschland zurück. Lea qualifiziert sich für das EM-Finale Im ersten von zwei Vorläufen wurde Lea fünfte. Nach kurzem Zittern war klar: Am Sonntag um 19:10 Uhr steht sie im Finale der U18-Europameisterschaft über 1500 Meter. Westfalenmeisterschaft der U18 und U20 Zweimal Bronze in Rheine Während Lea ihre letzten Laufeinheiten vor ihrem Flug nach Ungarn absolvierte, starteten einige ihrer Vereinskollegen bei den westfälischen Jugendmeisterschaften in Rheine. Mehr zeigen ✎ ✓