Borussia Mönchengladbach

Innenansicht Arena

Mehr als nur Fußball: Jetzt Spieltagsprogramme auf Schalke buchen

Alle Fans, die rund um ihren Besuch eines Heimspiels mehr als nur 90 Minuten Fußball erleben möchten, können die beliebten Spieltagsprogramme für die ersten drei Heimspiele gegen Borussia Mönchengladbach, Union Berlin und den VfL Bochum buchen. Der FC Schalke 04 hat dabei für alle Alters- und Interessensgruppen entsprechende Angebote parat.

220331_fans_arena

Tickets für zwei Partien bereits vergriffen – Restkarten gegen Union Berlin verfügbar

Erfolgreicher Start für den neuen S04-Ticketshop: Bereits am ersten Tag des Vorverkaufs haben die Mitglieder der Königsblauen am Dienstag (12.7.) zahlreiche Karten für die ersten drei Heimspiele in der VELTINS-Arena gekauft.

220709_vorverkauf_slider

Ticketverkauf für die ersten drei Heimspiele beginnt

Ab Dienstag (12.7.) um 10 Uhr können im neuen S04-Ticketshop Karten für die ersten drei Bundesliga-Heimspiele der Saison 2022/2023 erworben werden. In der VELTINS-Arena empfangen die Knappen zunächst Borussia Mönchengladbach, danach Union Berlin sowie den Reviernachbarn VfL Bochum.

Klaas-Jan Huntelaar

Klaas-Jan Huntelaar: Machen zu viele entscheidende Fehler

Nach dem Schlusspfiff der Bundesliga-Partie zwischen dem S04 und Borussia Mönchengladbach am Samstagabend (20.3.) stand es 3:0 aus Sicht der Gäste. Die Chef-Trainer beider Vereine sowie Klaas-Jan Huntelaar äußerten sich im Anschluss zu den 90 Minuten in der VELTINS-Arena.

FC Schalke 04 – Borussia Mönchengladbach

S04 unterliegt Mönchengladbach im Heimspiel mit 0:3

Der FC Schalke 04 musste sich Borussia Mönchengladbach am Samstag (20.3.) mit 0:3 geschlagen geben. Lars Stindl traf in Halbzeit eins für die Fohlen, in der zweiten Hälfte köpfte Stefan Lainer ein, zudem unterlief Frederik Rönnow ein unglückliches Eigentor.

Sead Kolasinac

DurchGEklickt: #S04BMG in Bildern

Der FC Schalke 04 traf am Samstag (20.3.) auf Borussia Mönchengladbach. Eine Galerie zeigt Impressionen von der Partie in der VELTINS-Arena, die die Gäste mit 3:0 für sich entschieden.

ArenaTV live

ArenaTV live gegen Mönchengladbach mit Sebastian Buntkirchen

Nächstes Heimspiel, nächste Ausgabe von ArenaTV live. Zur Partie gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag (20.3.) ist unter anderem Sebastian Buntkirchen, Direktor Fans und Vereinsangelegenheiten sowie Geschäftsführer von Schalke hilft! zu Gast. Der kostenfreie Stream ist ab 17 Uhr im Slider von schalke04.de zu sehen.

kompakt_s04bmg_slider

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04BMG

Am 26. Spieltag empfangen die Knappen Borussia Mönchengladbach in der VELTINS-Arena. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Fohlen am Samstag (20.3., 18.30 Uhr) zusammengestellt.

Dimitrios Grammozis

Dimitrios Grammozis: Guten Mix zwischen erfolgreicher Defensiv- und Offensivarbeit finden

Nach dem enttäuschenden Resultat in Wolfsburg geht der Blick der Königsblauen längst nach vorn in Richtung Mönchengladbach. „Wenn ich die bisherige Trainingswoche Revue passieren lasse, habe ich zu 100 Prozent das Gefühl, dass die Jungs gewillt sind, das für uns enttäuschende Ergebnis aus Wolfsburg im kommenden Spiel wettzumachen“, betont Dimitrios Grammozis vor dem Duell mit den Fohlen am Samstag (20.3.), das um 18.30 Uhr in der VELTINS-Arena angepfiffen wird.

Manuel Baum

Manuel Baum: Aufwand und Ertrag passen nicht zusammen

Nach der Niederlage in Mönchengladbach am Samstag (28.11.) haben sich unter anderem Chef-Trainer Manuel Baum sowie die beiden Offensivspieler Steven Skrzybski und Mark Uth zu den 90 Minuten geäußert. schalke04.de hat die Stimmen zum Spiel notiert.

Omar Mascarell

DurchGEklickt: #BMGS04 in Bildern

Der FC Schalke 04 hat am Samstag (28.11.) in der Bundesliga auswärts mit 1:4 bei Borussia Mönchengladbach verloren. Eine Galerie zeigt Impressionen von der Partie.

Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04

S04 muss sich Mönchengladbach mit 1:4 geschlagen geben

Der FC Schalke 04 hat am Samstag (28.11.) bei Borussia Mönchengladbach mit 1:4 verloren. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Königsblauen erzielte Benito Raman, für die Fohlen trafen Florian Neuhaus, Oscar Wendt, Marcus Thuram und Hannes Wolf.