VELTINS-Arena

VELTINS-Arena

Alle Infos zum Ticketverkauf beim Heimspiel gegen Werder Bremen

Bei Heimspielen in der VELTINS-Arena sind bis Ende Oktober wieder mehr Zuschauer erlaubt – am Ende werden es vermutlich rund 11.000 Fans sein, die den S04 unterstützen dürfen. Die konkrete Zahl wird aktuell noch in Abstimmung mit den zuständigen Behörden der Stadt Gelsenkirchen ermittelt.

VELTINS-Arena

Wieder mehr Zuschauer bei Bundesligaspielen erlaubt

Erfreuliche Nachricht für alle Fans des FC Schalke 04: Die Chefinnen und Chefs der Staatskanzleien haben sich auf eine gemeinsame Zuschauergrenze für Bundesligaspiele geeinigt. Bis Ende Oktober ist es erlaubt, bis zu 20 Prozent der Gesamtkapazität aller Plätze im Stadion zu vergeben.

200812_donezk_jubel

Europa League: Schachtar Donezk jubelt auf Schalke

Schachtar Donezk hat sich am Dienstag (11.8.) für das Halbfinale der Europa League qualifiziert. Der ukrainische Meister bezwang in der VELTINS-Arena den FC Basel nach Treffern von Júnior Moraes (2.) Taison (22.), Alan Patrick (75./Foulelfmeter) und Dodô (88.) mit 4:1. Die Schweizer, für die Ricky van Wolfswinkel in der Nachspielzeit Ergebniskosmetik betrieb, sind damit aus dem Wettbewerb ausgeschieden.

Schalke Museum

Schalke Museum wegen Europa League geschlossen

Anfang August gastiert die UEFA mit dem Finalturnier der Europa League in der VELTINS-Arena, bei dem zwei Partien in Gelsenkirchen ausgetragen werden. Deshalb ist Vereinsmuseum vom 1. bis 13. August geschlossen.

VELTINS-Arena

Zwei Europa-League-Spiele in der VELTINS-Arena

Die VELTINS-Arena wird Austragungsort von zwei Spielen in der ab August fortgesetzten Europa-League-Saison 2019/2020.

VELTINS-Arena

UEFA Europa League 2019/2020: VELTINS-Arena wird Austragungsort

Die Stadien in Düsseldorf, Köln, Duisburg und Gelsenkirchen werden die Austragungsorte für das „Finalturnier“ der UEFA Europa League. Das gab die UEFA am Mittwochnachmittag (17.6.) bekannt.

Moguai in der Arena

DJ-Set in der Arena: MOGUAI legt für Schalke-Fans auf

Stimmungsvoller Auftakt in ein Wochenende, an dem in der Schalker Arena neben dem Heimspiel gegen den FC Augsburg noch ein zweiter Höhepunkt stattfinden wird: Eine Live-Session am Freitag (22.5.) mit MOGUAI, der vor anderthalb Jahren mit seiner Neu-Interpretation des traditionellen Steigerlieds schon einmal für große Aufmerksamkeit innerhalb des königsblauen Kosmos gesorgt hat.

Home Office Gewinnspiel: Schalke-Fan Lukas Termath

Ein ganz besonderer Arbeitstag für Schalke-Fan Lukas Termath

Als der Zeiger seiner Armbanduhr sich am Freitag (24.4.) dem Feierabend näherte, war Lukas Termath fast schon ein bisschen wehmütig. Anstatt ins Wochenende zu starten, hätte er gerne noch die eine oder andere Überstunde gemacht.

Home Office in der VELTINS-Arena

Dein Home-Office in der VELTINS-Arena

Mach aus dem schönsten Wohnzimmer der Welt für einen Tag deinen Arbeitsplatz! Zusammen mit Partner ELE verlost der FC Schalke 04 einen Aufenthalt in der ELE-Loge der VELTINS-Arena, in welcher der glückliche Gewinner am Freitag, den 24. April, von 9 bis 17 Uhr für einen Tag sein Home-Office beziehen darf.

Schalke-Fahne

Maßnahmen des FC Schalke 04 zur andauernden Corona-Pandemie

Aufgrund der Dynamik des sich ausbreitenden Coronavirus und der damit einhergehenden Einschränkungen werden ab sofort der Fanshop an der Geschäftsstelle, der Shop in der Gelsenkirchener Innenstadt sowie der Store im Limbecker Platz in Essen geschlossen.

Abendspiel in der VELTINS-Arena

VELTINS-Arena meistbesuchtes Stadion Deutschlands

Das königsblaue Wohnzimmer hat seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigt und war auch im Jahr 2019 das meistbesuchte Stadion Deutschlands. Dies ergab das jährliche Besucher-Ranking des Magazins Stadionwelt INSIDE.

Rudi-Assauer-Platz

VELTINS-Arena steht ab sofort am Rudi-Assauer-Platz 1

Nun ist es offiziell: Die VELTINS-Arena steht ab sofort am Rudi-Assauer-Platz 1. Diese Adressänderung hat das Referat Vermessung und Kataster der Stadt Gelsenkirchen offiziell bestätigt.