Übersicht
0 Spielminuten
0 Spiele
0 Startelfeinsätze

Torhüter

Marius müller

32
Geburtsdatum 12.07.1993
Nationalität deutsch
Auf Schalke seit 01.07.2023
Torwartparaden
Erfolgsquote 69,4 %
Zu-Null-Spiele 1
Festgehaltene Flanken 5
Weggefaustete Bälle 2
Fallengelassene Bälle 0
Gehaltene Strafstöße 0
Klärende Aktionen 6
Pässe
Erfolgsquote 73,8 %
Pässe 214
Erfolgreiche Pässe 158
Pässe pro 90 Min. 38,9
Lange Pässe
Erfolgsquote 49,1 %
Passrichtung %
Passquote nach Bereich %
Erfolgreiche Pässe geg. Hälfte 41,3
Erfolgreiche Pässe eigene Hälfte 91,4
Flanken aus dem Spiel 0
Erfolgreiche Flanken aus dem Spiel 0
Torvorlagen 0
Torschussvorlagen 0
Fouls 1
Gefoult worden 0
Gelbe Karten 0
Platzverweise 0
Torwartparaden
Erfolgsquote 80 %
Zu-Null-Spiele
Festgehaltene Flanken 1
Weggefaustete Bälle 2
Fallengelassene Bälle
Gehaltene Strafstöße
Klärende Aktionen 2
Pässe
Erfolgsquote 65,9 %
Pässe 41
Erfolgreiche Pässe 27
Pässe pro 90 Min. 41
Lange Pässe
Erfolgsquote 39,1 %
Passrichtung %
Passquote nach Bereich %
Erfolgreiche Pässe geg. Hälfte 42,1
Erfolgreiche Pässe eigene Hälfte 86,4
Flanken aus dem Spiel 0
Erfolgreiche Flanken aus dem Spiel 0
Torvorlagen 0
Torschussvorlagen 0
Fouls 1
Gefoult worden 0
Gelbe Karten 0
Platzverweise 0
Position Torhüter
Geburtsort Heppenheim
Gewicht 93 kg
Größe 1,92 m
Schussfuß rechts
Schuhgröße 46
Hobbys Natur, Familie
Familienstand verheiratet, 1 Kind
Bisherige Vereine 1999-2003 TV 1883 Lampertheim, 2003-2016 1. FC Kaiserslautern, 2016-2019 RB Leipzig, 2019-2023 FC Luzern (SUI)
Bisherige Erfolge 2021 Schweizer Pokalsieger


Einst Roter Teufel, heute Königsblauer

Marius Müller wurde am 12. Juli 1993 im südhessischen Heppenheim geboren. Bereits als kleiner Junge stand er bei seinem ersten Club, dem TV 1883 Lampertheim, zwischen den Pfosten, bevor er als Neunjähriger in die Jugendabteilung des 1. FC Kaiserslautern wechselte.

Bei den Roten Teufeln durchlief der Schlussmann die gesamte Nachwuchsabteilung. Aufgrund seiner starken Leistungen gelang Müller im Jahr 2012 nicht nur der Sprung in den Lizenzkader des FCK, sondern auch in die deutsche U20-Nationalelf. Für die DFB-Junioren kam der Keeper insgesamt dreimal zum Einsatz.

69 Pflichtspiele mehr waren es für die Lauterer, die er im Sommer 2016 Richtung Leipzig verließ. Nach einer zwischenzeitlichen Leihe zurück in die Pfalz entschied sich der 1,92 Meter große Torhüter 2019 für einen Wechsel ins Ausland. Insgesamt vier Spielzeiten lang lief er für den FC Luzern auf, mit dem Müller 2021 den Schweizer Pokal gewann. Seit dem 1. Juli 2023 zählt er zum Torwartteam des FC Schalke 04.


Neuigkeiten von Marius Müller

230918_mueller_schalker_des_monats

Schalker des Monats: Marius Müller erhält im August die meisten Stimmen

Marius Müller ist von den Fans im August zum „Schalker des Monats“ gewählt worden. Bei dem von Partner Hagedorn präsentierten Voting entfielen 60 Prozent aller abgegebenen Stimmen auf den Torwart der Königsblauen. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Assan Ouédraogo (36 Prozent) und Kenan Karaman (4 Prozent). An der ersten Abstimmung der Saison hatten mehrere Tausend Fans teilgenommen.

230918_mueller

Operation notwendig: Marius Müller wird mehrere Monate ausfallen 

Der FC Schalke 04 muss verletzungsbedingt einige Zeit auf Marius Müller verzichten: Der Torhüter musste im Spiel gegen den 1. FC Magdeburg in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden. Bereits am Dienstag (19.9.) wird er operiert.

230804_mueller

S04-Torhüter trifft auf Ex-Club – Zwei ehemalige Knappenschmiede-Talente im FCK-Trikot

Wenn die Knappen am Samstag (5.8., 20.30 Uhr) den 1. FC Kaiserslautern empfangen, trifft Marius Müller auf seinen Ex-Verein. Im Kader der Roten Teufel stehen gleich zwei Akteure, die schon einmal für Königsblau aufgelaufen sind. schalke04.de liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Duell in der VELTINS-Arena.

Marius Müller

Marius Müller: Defensiv müssen wir einiges besser machen

Insgesamt sechs Knappen haben bei der 3:5-Niederlage in Hamburg am Freitag (28.7.) ihr Pflichtspieldebüt für den S04 absolviert, dazu gehörte auch Marius Müller. Der Keeper der Königsblauen, machtlos bei den Gegentoren, zeigte eine sehr gute Leistung und hielt seine Mannschaft mit dieser lange Zeit im Spiel.