Bundesliga | 8. Spieltag So. 02.10.22 | 17:30 Uhr
FC Schalke 04
2:3
:
i. E.
:
n.V.
(1:2)
FC Augsburg
33.’ Simon Terodde
63.’ Tom Krauß
#S04FCA
VELTINS-Arena
Schiedsrichter: Daniel Schlager
Schiedsrichter: Daniel Schlager
9.’ Ermedin Demirovic
21.’ Ermedin Demirovic
77.’ André Hahn
Spiel
19:31
In einer hart umkämpften Partie zieht der S04 gegen die Fuggerstädter den Kürzeren. Wir müssen uns erst einmal sammeln - denn diese Niederlage schmerzt, weil sie unnötig war. Der Spielbericht sowie Stimmen der Protagonisten folgen. Glück auf uns bis zum nächsten Mal.
90.
+ 7
Schluss auf Schalke. Die Knappen unterliegen dem FC Augsburg mit 2:3.
90.
+ 7.
Eine Ecke von rechts rutscht durch zu Greiml. Aber auch der Österreicher bringt nicht genug Druck hinter die Kugel.
90.
+ 5
Die Ecke lande über einige Umwege bei Karaman, der den Ball aus dem Gewühl heraus aber nicht richtig trifft. So kann Gikiewicz die Murmel aufnehmen.
90.
+ 4
Mohr bringt einen Freistoß von links in den Strafraum. Diesen kann der FCA zur Ecke klären.
90.
+ 1
Die Knappen sind weiterhin in der Vorwärtsbewegung.
90.
Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit. Der FCA führt weiterhin mit 3:2.
88.
Königsblau drängt auf das 3:3. Augsburg lauert auf Konter.
84.
Der FCA wechselt: Demirovic geht runter, Pedersen kommt für den Bosnier ins Spiel.
83.
Eine Mohr-Ecke rutscht durch zu Karaman, der den Ball aus kurzer Distanz über den Kasten platziert.
83.
Mit Nachspielzeit dürften es hier noch etwas mehr als zehn Minuten sein.
80.
Doppelwechsel beim S04: Mohr und Karaman kommen für Ouwejan und Drexler ins Spiel.
77.
Das gibt es doch nicht. Gumny flankt von rechts und findet am Fünfer Hahn. Dieser vollendet per Kopf zum 3:2 für die Fuggerstädter.
77.
Tor für Augsburg.
2:3
74.
Weiter geht's mit der Farbe Gelb: Gumny sieht die Karte für ein taktisches Foul.
72.
Und die nächste Karte. Dieses Mal wird Demirovic wegen Meckerns verwarnt.
70.
Nach einem Armeinsatz in einem Luftduell sieht Berisha Gelb - es ist seine zweite. Damit muss der Augsburger vom Feld!
69.
Gelb für Niederlechner.
68.
Nach einem langen Ball ist Terodde durch, spitzelt den Ball am herauskommenden Gikiewicz vorbei und trifft vermeintlich zum 3:2. Doch die Fahne geht hoch. Abseits.
66.
Schichtwechsel bei den Knappen. Matriciani geht vom Feld, neu im Spiel ist Aydin.
63.
Drexler kommt links an den Ball und setzte geschickt Krauß in Szene. Im Strafraum schlägt der U21-Nationalspieler noch einen Haken, dann schließt er überlegt ab.
63.
Tor! Toor! Tooor!
2:2
61.
Demirovic lässt gleich drei Knappen stehen, dann passt er rüber zu Berisha. Dessen Schuss von der Strafraumgrenze kann Schwolow gerade noch zur Ecke abwehren.
58.
Demirovic legt den Ball von links ins Zentrum und findet Berisha, der das Ding aber nicht richtig trifft. Der Ball fliegt am Ziel vorbei.
55.
Krauß zieht aus 17 Metern ab. Sein Flachschuss fliegt aufs rechte untere Eck. Gikiewicz hat aber aufgepasst und taucht rechtzeitig ab.
53.
Van den Berg wird mit Applaus verabschiedet. Seinen Part in der Defensive übernimmt nun Greiml.
52.
Der Niederländer wird nicht weiter spielen können. Der Knöchel wird gekühlt. Man sieht dem Verteidiger an, dass er Schmerzen hat.
50.
Van den Berg ist in einer Rettungsaktion im eigenen Strafraum umgeknickt und muss behandelt werden. Das sieht nicht gut aus.
49.
Die ersten 04 Minuten nach dem Seitenwechsel verliefen ereignislos. Das Geschehen spielte sich vor allem im Mittelfeld ab,
46.
Der S04 hat einmal gewechselt: Zalazar ist nun für Bülter im Spiel.
46.
Die zweite Hälfte in Gelsenkirchen beginnt.
18:22
Die Gäste waren im ersten Spielabschnitt definitiv nicht die bessere Mannschaft. Aber sie haben ihre Chancen genutzt. Dank Teroddes Anschlusstreffer ist die Partie nach dem Demirovic-Doppelschlag aber offen. Noch bleiben 45 Minuten, um das Ding zu drehen.
45.
+ 2
Halbzeit auf Schalke. Spielstand: 2:1 für Augsburg!
45.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
43.
Niederlechner dribbelt sich nach einem Einwurf an mehreren Gegenspielern vorbei bis nahe des Fünfmeterraums. Am Ende kann der Stürmer aber vor einem Abschluss noch von der Kugel getrennt werden.
42.
Die Partie ist mittlerweile sehr umkämpft. Beide Teams fighten um jeden Zentimeter.
38.
Mit dem 1:2 ist der S04 zurück im Spiel.
34.
Direkt nach dem Anstoß kommt es zu einer Rudelbildung, in deren Folge Terodde, Bülter und Berisha jeweils die Gelbe Karte sehen.
33.
Ouwejan flankt aus dem linken Halbfeld auf Terodde, der direkt auf Drexler ablegt. Dieser spielt wieder zurück auf Terodde, der dann aus zehn Metern mit links verwandelt.
33.
Terodde verkürzt! Nur noch 1:2 aus Sicht der Königsblauen.
1:2
30.
Gelb für Bauer, der eine schnelle Schalker Freistoß-Ausführung verhindert.
28.
Um den Strafraum herum spielt Königsblau ganz ordentlich. Doch in der Gefahrenzone ist dann Schluss. Augsburg lässt bisher nur wenig zu.
24.
Sämtliche Ersatzspieler der Knappen werden zum Aufwärmen geschickt. Bahnt sich hier ein früher Wechsel an?
21.
Erneut kann sich Demirovic als Torschütze feiern lassen. Von der linken Seite von Berisha bedient, vollendet der Stürmer aus elf Metern.
21.
Die Gäste erhöhen: 2:0 für Augsburg!
0:2
18.
Schalke erhöht die Schlagzahl. Wieder ist es Krauß, der aus etwa 20 Metern abzieht. Dieses Mal fliegt das Ding links vorbei.
16.
Nächste Chance für den S04: Nach einem langen Ball von Schwolow kommt Drexler halbrechts im Strafraum zum Abschluss, nagelt die Kugel aber über den Querbalken.
14.
Krauß zieht flach aus 20 Metern ab. Gikiewicz packt sicher zu.
9.
Nach einem Schalker Ballverlust im Spielaufbau schalten die Gäste schnell um. Hahn bringt den Ball von rechts in die Mitte, Matriciani kann nicht entscheidend per Kopf klären. So landet die Murmel bei Demirovic, der aus neun Metern überlegt ins lange Eck vollendet.
9.
Der FCA geht mit 1:0 in Führung.
0:1
8.
Demirovic schlägt einen Ball scharf von links ins Zentrum. Dort wird der Ball von der Grundlinie von Han zurückgelegt. Schwolow ist hellwach und packt vor Niederlechner zu
5.
Bislang ist noch nicht viel passiert auf dem Platz. Der S04 versucht, das Spiel an sich zu reißen.
3.
Die Stimmung im Stadion ist wieder einmal überragend. Die Fans stehen wie immer hinter der Mannschaft und feuern das Team lautstark an.
1.
Los geht’s! Das Spiel gegen den FC Augsburg läuft!
17:28
Die Mannschaften laufen ein, in wenigen Augenblicken ertönt hier der Anpfiff.
17:27
Die Teams stehen im Kabinengang bereit. Die Kapitänsbinde wird heute Simon Terodde tragen.
17:24
Als Video-Assistent unterstützt Tobias Welz (Wiesbaden). An seiner Seite: Christian Fischer (Hemer).
17:22
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Daniel Schlager (Hügelsheim). Ihm assistieren Arno Blos (Deizisau) und Christian Bandurski (Oberhausen). Der Vierte Offizielle heißt Florian Exner (Münster).
17:19
Das Aufwärmprogramm ist beendet. Die Fans verabschieden die Mannschaft mit Applaus in die Kabine. In etwas mehr als zehn Minuten rollt hier endlich der Ball.
17:15
Der Knappen-Kommentar ist auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels kann auf dem Homescreen aktiviert werden.
17:12
Schalke spielt heute in den blauen Heimtrikots. Die Gäste tragen ein rot-weißes Oberteil.
17:10
Den Fuggerstädtern gelangen in der laufenden Spielzeit lediglich fünf Treffer. Kein Team schoss bislang weniger Tore als der FCA. Aber: Mit dieser Minimal-Ausbeute holte Augsburg bereits neun Zähler. Zuletzt feierte die Mannschaft von Chef-Trainer Enrico Maaßen zwei 1:0-Siege hintereinander (in Bremen und gegen Bayern München).
17:06
Königsblau hat die Hälfte seiner Tore in der laufenden Saison nach einer Standardsituation erzielt. Der FCA markierte hingegen erst einen Treffer nach einem ruhenden Ball. Aus dem Spiel heraus trafen beide Clubs an den ersten sieben Spieltagen jeweils viermal.
17:03
Felix Uduokhai hatte die Fuggerstädter in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern nach 54 Minuten in Führung geschossen, Sebastian Polter gelang zwölf Minuten vor dem Abpfiff der Treffer zum Endstand.
17:00
Ein Duell zwischen beiden Clubs hat es erst vor wenigen Monaten gegeben – allerdings ging es dabei nicht um Punkte. In einem Testspiel während des Trainingslagers in Mittersill trennten sich der FC Schalke 04 und der FC Augsburg 1:1-Unentschieden.
16:56
Mittlerweile sind auch die Feldspieler auf dem Rasen, um sich auf die Partie vorzubereiten. Die Tribünen füllen sich mehr und mehr.
16:53
Kurios: Zweitbester S04-Torschütze in diesem Duell ist Daniel Caligiuri (drei Treffer; Klaas-Jan Huntelaar führt das Ranking mit sieben Toren an). Der Deutsch-Italiener trägt mittlerweile das Trikot des Gegners.
16:50
Der S04 trifft heute zum 21. Mal in der Bundesliga auf den FCA. Gerade zu Hause lief es für die Knappen dabei zumeist sehr gut. Die Heimbilanz: Sieben Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage.
16:47
Der FC Augsburg ist mit einer breiten Brust angereist. Denn: Die Fuggerstädter bezwangen am vergangenen Spieltag Bayern München mit 1:0. Das goldene Tor gegen den Rekordmeister erzielte Mergim Berisha.
16:44
Beide Mannschaften haben in der zurückliegenden FIFA-Abstellungsperiode einige Nationalspieler abgestellt. Heute sind beide Teams aber wieder komplett.
16:42
Das Aufwärmprogramm der Torhüter beginnt. Empfangen werden Alexander Schwolow und Ralf Fährmann mit Applaus.
16:35
Die Auswechselspieler der Gäste heißen 25 Klein, 3 Pedersen, 10 Maier, 16 Vargas, 20 Caligiuri, 21 Petkov, 24 Jensen, 26 Winther und 32 Framberger.
16:34
Augsburg beginnt mit 1 Gikiewicz, 2 Gumny, 6 Gouweleeuw, 7 Niederlechner, 8 Gruezo, 9 Demirovic, 11 Berisha, 13 Rexhbecaj, 22 Iago, 23 Bauer und 28 Hahn.
16:33
Damit gibt es gegenüber der 0:1-Niederlage im Derby zwei Wechsel in der Anfangsformation: Thomas Ouwejan und Sebastian Polter rücken für Tobias Mohr und Jordan Larsson in die erste Elf.
16:31
Auf der Bank sitzen zunächst 1 Fährmann, 3 Greiml, 7 Larsson, 8 Latza, 10 Zalazar, 19 Karaman, 23 Aydin, 29 Mohr und 30 Král.
16:30
Die S04-Startelf: 13 Schwolow, 2 Ouwejan, 4 Yoshida, 5 van den Berg, 6 Krauß, 9 Terodde, 11 Bülter, 17 Flick, 24 Drexler, 40 Polter und 41 Matriciani.
16:20
Beide Mannschaften sind bereits im Stadion angekommen. Gleich geben beide Chef-Trainer ihre Anfangsformationen bekannt.
16:15
Glück auf aus der VELTINS-Arena! In 75 Minuten rollt hier der Ball, der FC Schalke 04 trifft auf den FC Augsburg. Alles zum Spiel gibt es wie immer im Ticker!
Statistiken

FC Schalke 04

FC Augsburg
Allgemein
17
Torschüsse
0
50
100
12
55.9
Ballbesitz
0
50
100
44.1
56
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
61
3
Abseits
0
50
100
0
8
Ecken
0
50
100
4
6
Fouls
0
50
100
4
2
Gelbe Karten
0
50
100
4
0
Platzverweise
0
50
100
1
17
Torschüsse
0
50
100
12
6
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
6
6
Geblockte Torschüsse
0
50
100
3
2
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
3
2
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
0
347
Pässe
0
50
100
289
264
Lange Pässe
0
50
100
184
233
Passgenauigkeit
0
50
100
166
143
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
82
42
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
16
9
Flankenquote
0
50
100
4
6
Fouls
0
50
100
4
16
Tacklings
0
50
100
13
10
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
8
31
Klärende Aktionen
0
50
100
38
2
Gelbe Karten
0
50
100
4
0
Platzverweise
0
50
100
1
45' Marius Bülter
Rodrigo Zalazar
53' Sepp van den Berg
Leo Greiml
67' Henning Matriciani
Mehmet Can Aydin
80' Dominick Drexler
Kenan Karaman
81' Thomas Ouwejan
Tobias Mohr
72' Florian Niederlechner
Fredrik Jensen
84' Ermedin Demirovic
Mads Pedersen
34' Simon Terodde
34' Marius Bülter
30' Maximilian Bauer
34' Mërgim Berisha
70' Mërgim Berisha
71' Florian Niederlechner
73' Ermedin Demirovic
74' Robert Gumny
Aufstellung

FC Schalke 04
Trainer: Frank Kramer
13 | Alexander Schwolow |
---|---|
41 | Henning Matriciani |
4 | Maya Yoshida |
2 | Thomas Ouwejan |
5 | Sepp van den Berg |
17 | Florian Flick |
24 | Dominick Drexler |
11 | Marius Bülter |
6 | Tom Krauß |
40 | Sebastian Polter |
9 | Simon Terodde |
Ersatzbank
8 | Danny Latza |
---|---|
19 | Kenan Karaman |
7 | Jordan Larsson |
30 | Alex Král |
29 | Tobias Mohr |
23 | Mehmet Can Aydin |
1 | Ralf Fährmann |
3 | Leo Greiml |
10 | Rodrigo Zalazar |
FC Augsburg
Trainer: Enrico Maaßen
1 | Rafal Gikiewicz |
---|---|
6 | Jeffrey Gouweleeuw |
22 | Iago Amaral Borduchi |
23 | Maximilian Bauer |
2 | Robert Gumny |
13 | Elvis Rexhbecaj |
28 | André Hahn |
8 | Carlos Gruezo |
9 | Ermedin Demirovic |
11 | Mërgim Berisha |
7 | Florian Niederlechner |
Ersatzbank
10 | Arne Maier |
---|---|
32 | Raphael Framberger |
3 | Mads Pedersen |
25 | Daniel Klein |
16 | Rubén Vargas |
26 | Frederik Winther |
20 | Daniel Caligiuri |
21 | Lukas Petkov |
24 | Fredrik Jensen |