Verein

Bernd Schröder

Bernd Schröder: Schalke muss wieder vorne sein, muss vorangehen

Nach einigen Wochen intensiven Kennenlernens und gemeinsamer Arbeit im Vorstand hat sich Bernd Schröder, seit dem 1. Januar 2022 der Vorsitzende dieses Gremiums, am Dienstag (8.2.) im Rahmen einer Pressekonferenz den Mitgliedern, Fans und Medienvertretern offiziell vorgestellt. Gemeinsam mit Christina Rühl-Hamers und Peter Knäbel sprach der 55-Jährige über die bisherige Zusammenarbeit mit seinen Kollegen, seine ersten Eindrücke vom FC Schalke 04 sowie Perspektiven, Ausrichtung und Ziele in der kommenden Zeit.

Schalke-Logo

Miteinander-Ausschuss sucht Gespräch mit Antragstellern

Um relevante Themen im und um den Verein aus Sicht der Mitglieder und Fans zu betrachten, hat der Aufsichtsrat des FC Schalke 04 im August den Miteinander-Ausschuss ins Leben gerufen. Dieser trifft sich in regelmäßigen Abständen und hat in der Kürze der Zeit bereits die Arbeit an mehreren Projekten gestartet. Eines davon ist die Erweiterung des Prozesses zur Stellung von Anträgen zur Mitgliederversammlung 2022.

Logo im Spielertunnel

FC Schalke 04 New Business e.V. & Co. KG: S04 verschlankt Tochtergesellschaften

Neue Gesellschaftsstruktur: Zur Verschlankung seiner Prozesse und Organisationsstruktur verschmilzt der FC Schalke 04 seine Esports-Gesellschaft, die FC Schalke 04 Esports GmbH, auf die FC Schalke 04 International GmbH und benennt diese im Anschluss um.

Moritz Dörnemann, Bernd Schröder und Axel Hefer

Bernd Schröder wird Vorstandsvorsitzender des S04

Der Aufsichtsrat des FC Schalke 04 hat sich im Rahmen der strategischen Neuausrichtung des Clubs für eine Veränderung in der Vorstandsstruktur entschieden: Das bestehende Gremium um Peter Knäbel (Sport) und Christina Rühl-Hamers (Finanzen, Personal und Recht) wird ab dem 1. Januar 2022 um einen Vorstandsvorsitzenden erweitert. Dieser verantwortet zukünftig die Ressorts Strategie, Kommunikation, Marketing und Vertrieb.

Schalke-Logo

SFCV bestimmt Michael Riedmüller für den Aufsichtsrat

In seiner Mitgliederversammlung am Samstag (18.9.) hat der Schalker Fan-Club Verband e.V. einen neuen Vorstand gewählt und Michael Riedmüller in den Schalker Aufsichtsrat entsandt.

Stan Libuda

Vor 25 Jahren verstarb „Stan“ Libuda – In den Herzen aller Schalker dribbelt er noch immer

Wer Stan Libuda spielen sehen durfte, bekommt bei den Erinnerungen daran noch heute glänzende Augen. Seine Spielkunst riss ein ganzes Team mit und ebnete den Weg zum Pokalsieg 1972, dem ersten Titel nach 14 Jahren. Der Flügelspieler ging nicht mit Worten, sondern mit Taten auf dem Platz vorneweg. Sie machen ihn auch heute, ein Vierteljahrhundert nach seinem Tod am 25. August 1996, noch immer unsterblich.

Schalke-Logo

Aufsichtsrat beschließt neue Ausschussstruktur

In seiner ersten Sitzung mit elf Mitgliedern hat der Aufsichtsrat des FC Schalke 04 über die Besetzung der Ausschüsse entschieden. Dabei hat das Vereinsgremium auch die Struktur der Ausschüsse verändert.

Pascal Krusch

Sportbeirat bestimmt Pascal Krusch für den Aufsichtsrat

In einer Sitzung am Montagabend (9.8.) hat der Sportbeirat des FC Schalke 04 aus den Abteilungsmitgliedern ein Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Paragraph 9 der Satzung regelt diesen Prozess.

Charly Neumann

Charly Neumann wäre heute 90 Jahre alt geworden

Er verkörperte die Königsblauen viele Jahre lang wie kaum ein anderer: Charly Neumann. Das Mitglied der Ehrenkabine des FC Schalke 04 war kein Fußballer – und doch kannte jeder Fan in Deutschland seinen Namen. Zunächst Jugendleiter, dann drei Jahrzehnte Mannschaftsbetreuer, war er ein leidenschaftliches Original, das zur Identifikationsfigur wurde. Am Donnerstag (29.7.) wäre Charly Neumann 90 Jahre alt geworden.

Schalke-Logo Geschäftsstelle

Schalke 04 ordnet Zuständigkeiten in der Kommunikation neu

Dr. Anja Kleine-Wilde, seit 2013 Leiterin Unternehmenskommunikation des Vereins, hat den Vorstand darüber informiert, dass sie zum 1. Oktober 2021 eine neue berufliche Herausforderung übernehmen wird. Der S04 bedauert das, bedankt sich für die hervorragende Zusammenarbeit und wünscht ihr für ihre berufliche und private Zukunft alles Gute.

Diethelm Ferner

Runder Geburtstag: Ehemaliger S04-Trainer Diethelm Ferner wird 80 Jahre alt

Der Name Diethelm Ferner ist auf ewig verbunden mit einem der größten Spiele der Vereinsgeschichte – dem 6:6 nach Verlängerung im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Bayern München. Am Dienstag (13.7.) feiert „der Trainer“, wie er bis heute ehrfürchtig genannt wird, seinen 80. Geburtstag. Dazu gratuliert die gesamte Vereinsfamilie recht herzlich.

Dr. Jens Buchta

Dr. Jens Buchta verlässt den Aufsichtsrat des FC Schalke 04

Dr. Jens Buchta, Aufsichtsratsvorsitzender des FC Schalke 04, wird das Gremium im Anschluss an die Mitgliederversammlung am Sonntag (13.6.) verlassen.