Dominick Drexler wird Co-Trainer der Schalker U17

Neuer Aufgabenbereich nach der Profi-Karriere: Dominick Drexler wird ab Sommer Co-Trainer der Schalker U17. Er verstärkt das Trainer-Team von Chef-Coach Charles Takyi. Drexler wird bis zum Sommer interne und externe Hospitanzen absolvieren, zur Saison 2025/2026 startet dann seine Tätigkeit in der Knappenschmiede. Sein Vertrag läuft, wie bei der letzten Verlängerung seines Spielerkontraktes festgelegt, zunächst über zwei Jahre. 

Dominick Drexler Co-Trainer U17 Knappenschmiede

„Dominick und ich hatten gute, offene Gespräche. Themen aus der Vergangenheit haben wir besprochen und zusammen abgehakt. Gemeinsam blicken wir nach vorne. Wir haben einen Plan entwickelt, der Dominicks Vorstellungen berücksichtigt und uns die Möglichkeit gibt, in der Talent-Förderung in der Knappenschmiede von seiner langjährigen Erfahrung als Profi zu profitieren. Damit ergibt diese Entscheidung für beide Seiten Sinn“, erklärt Matthias Tillmann, Vorstandsvorsitzender des FC Schalke 04.

„Ich bin den Verantwortlichen von Schalke 04 rund um Matthias Tillmann, Ben Manga und Raffael Tonello sehr dankbar, dass es uns in guten Gesprächen zusammen gelungen ist, meine neue Aufgabe nach der Karriere zu definieren. Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich stets alles für den Verein und die Farben gegeben habe. Selbst im Zuge meiner Suspendierung durch Karel Geraerts, die für mich nicht einfach war, habe ich mich stets korrekt und professionell verhalten. Es ist bekannt, dass ich schon früh damit begonnen habe, meine ersten Trainer-Lizenzen zu machen. Daher ist es ein absolutes Privileg, nun Teil der Knappenschmiede und des Trainer-Teams von Charles Takyi sein zu dürfen. Somit kann ich nicht nur meine ersten Erfahrungen sammeln, sondern gleichzeitig meine Ausbildung vorantreiben”, sagt Dominick Drexler.

Raffael Tonello, Sportlicher Leiter Knappenschmiede und Top-Talente-Scout, ergänzt: „Dominick hat in seinen Jahren als Profi bei unterschiedlichen Clubs viele Erfahrungen gesammelt und natürlich auch viele Trainer erlebt. Wir wollen ihn auf seinem Ausbildungsweg begleiten, um die notwendigen Lizenzen zu machen. Gleichzeitig erhält er bei unserer U17 in der Knappenschmiede die Gelegenheit, ein Team mit ambitionierten Spielern in ihrer individuellen Ausbildung aktiv zu begleiten.“

Im Sommer beendet Dominick Drexler seine langjährige aktive Karriere. In den vergangenen Jahren absolvierte der 34-Jährige mehr als 400 Profi-Einsätze mit mehr als 100 Toren und Vorlagen für den FC Schalke 04, den 1. FC Köln, Holstein Kiel, den VfR Aalen, die SpVgg Greuther Fürth und Rot-Weiß Erfurt. Besonders hervorzuheben sind die beiden Bundesliga-Aufstiege mit den Knappen im Jahr 2022 und mit dem 1. FC Köln im Jahr 2019. Darüber hinaus führte er Holstein Kiel im Jahr 2017 zurück in die 2. Bundesliga.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

FC Schalke 04, U19, SV Werder Bremen, Parkstadion, 30.03.2025

U23 unterliegt in Überzahl, U19 verliert knapp

Kaum Punkte für die Königsblauen: Bereits am Samstagnachmittag (29.3.) empfing die U23 die Sportfreunde aus Lotte im Parkstadion und unterlag in doppelter Überzahl 1:2. Die U19 hatte am Sonntag (30.3.) den Nachwuchs des SV Werder Bremen zu Gast. Die Elgert-Elf zeigte eine gute Partie, verlor aber knapp mit 0:1. Ein 1:1-Remis erkämpfte sich die königsblaue U17 gegen RB Leipzig.

Mika Wallentowitz U19

DFB-Nachwuchsliga: U19 erreicht Achtelfinale

Die königsblauen A-Junioren stehen in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Der 1:0-Heimsieg am Sonntag (23.3.) gegen den Chemnitzer FC besiegelte den Einzug ins Achtelfinale. Die U17 erspielte sich ein 1:1-Unentschieden beim Hamburger SV. Für die U23 stand kein Pflichtspiel am vergangenen Wochenende an. Stattdessen absolvierte das Fimpel-Team ein Testspiel.

Ben Weber U19 Knappenschmiede

U19-Spieler Weber verlängert vorzeitig seinen Vertrag

Knappenschmiede bindet Talent: Ben Weber wird auch über die kommende Saison hinaus für den FC Schalke 04 auflaufen. Der 18-Jährige übernimmt als Jungjahrgang bereits eine wichtige Rolle in der königsblauen U19.

250202 S04U19-FCH KR_3849

U19 baut Tabellenführung aus

Die Schalker U19 hat das Nachholspiel in Chemnitz mit 2:0 gewonnen und die Tabellenführung ausgebaut. Die U17-Junioren mussten einen späten Ausgleich hinnehmen und die U23 verlor deutlich in Duisburg.