U23: Pöpperl kommt, Balouk bleibt und der Kapitän geht

Paul Pöpperl verstärkt ab Sommer die U23 des FC Schalke 04. Der 20-Jährige wechselt vom TSV Steinbach II nach Gelsenkirchen. Mittelfeldspieler Marouane Balouk verlängert seinen Vertrag bei den Königsblauen. U23-Kapitän Rufat Dadashov hingegen verlässt das Berger Feld, der Mittelstürmer wechselt in die Regionalliga Nordost.

„Paul ist ein technisch versierter und kreativer Spieler, der im offensiven Eins-gegen-Eins stark ist“, sagt Mathias Schober, Direktor Knappenschmiede und Entwicklung. „Wir sind davon überzeugt, dass er bei uns die nächsten Entwicklungsschritte gehen wird“. Beim Hessenligisten kam Pöpperl in dieser Saison für die zweite Mannschaft in 31 Partien zum Einsatz, dabei erzielte er neun Treffer und bereitete vier weitere vor. Vor seiner Zeit in Steinbach war Pöpperl für den VfB Marburg und die TSG Wieseck aufgelaufen. 

Der beidfüßige Mittelfeldspieler ist der dritte Sommerneuzugang der Schalker U23. Zuvor hatte die Knappenschmiede bereits die Verpflichtung von Torwart Julius Paris und Innenverteidiger Malik Talabidi bekannt gegeben. Außerdem wird Marouane Balouk weiterhin das königsblaue Trikot tragen. Der Offensivakteur hat seinen auslaufenden Vertrag bei der U23 verlängert. Er ist seit der Saison 2020/2021 Teil der Schalker Zweitvertretung, absolvierte 64 Spiele und schoss fünf Tore. 

U23-Kapitän Rufat Dadashov wird den S04 im Sommer verlassen und zum Regionalligisten BFC Dynamo Berlin in die Nordost-Staffel wechseln. „Ich freue mich für Dada, dass er noch einmal einen langfristigen Vertrag erhalten hat”, so Chef-Trainer Jakob Fimpel über den Abgang. „Wir werden ihn vermissen! Er ist ein Kapitän, wie man ihn sich wünscht  ein überragender Mensch und Spieler.” Der 31-Jährige lief zwei Spielzeiten für die Königsblauen auf und erzielte in 46 Pflichtspielen 22 Tore. Im Dezember 2021 feierte der gebürtige Aserbaidschaner sein Profi-Debüt in der Zweiten Liga beim Spiel gegen St. Pauli.

Der FC Schalke 04 und die Knappenschmiede wünschen Rufat viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe!

Paul Pöpperl

Geburtsdatum: 25.02.2003 
Nationalität: deutsch
Position: Mittelfeld
Bisherige Stationen: 

  • 2022-2023: TSV Steinbach Haiger
  • 2017-2022: TSG Wieseck
  • Bis 2017: VfB Marburg

Das könnte dich auch interessieren

230425_Collage_2er

Knappenschmiede-Talente Anubodem und Gyamfi verlängern Verträge

Der FC Schalke 04 bindet zwei weitere Talente: Die U19-Spieler Ngufor Anubodem und Emmanuel Gyamfi werden auch in der kommenden Saison für die Königsblauen spielen.

FC Schalke 04, U17, 1. FC Köln, 04.03.2023

Neue Herausforderung gesucht: Cinel beendet Engagement als U17-Trainer nach der laufenden Saison

Onur Cinel wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr die U17-Junioren des FC Schalke 04 trainieren. Das ist das Ergebnis aus Gesprächen zwischen Mathias Schober, Direktor Knappenschmiede und Entwicklung, und Cinel. Der 37-Jährige hat den Entschluss gefasst, für die kommende Saison neue Optionen zu evaluieren, um den nächsten Schritt in seiner Trainerkarriere gehen zu können. Bis auf Weiteres bleibt Cinel der Knappenschmiede als Leiter Methodik erhalten. Die Besetzung des U17-Trainerstabs für die Saison 2023/24 wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Knappenschmiede_Julius-Paris_Website

U23: Schalke 04 verpflichtet Torwart Julius Paris

Der FC Schalke 04 hat Torhüter Julius Paris für die U23 verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt vom Ligakonkurrenten SV Straelen zum S04.

U19_Verlängerung_Barthel-Hadzha

U19-Defensivspezialisten Barthel und Hadzha verlängern ihre Verträge

Erfreuliche Nachrichten aus der Knappenschmiede: Mit Niklas Barthel und Nedzhib Hadzha verlängern gleich zwei U19-Akteure ihre Verträge. Beide Spieler durchliefen auf Schalke sämtliche Jugendstationen und zählen seit Jahren zum festen Bestandteil des königsblauen Nachwuchses.