1. FC Magdeburg

250206_T11_Magdeburg_Mannschaften

Traditionself schlägt Magdeburg mit 11:5 bei Hallen-Match

Bereits zum dritten Mal bestritten die beiden Traditionsmannschaften vom 1. FC Magdeburg und Schalke 04 am Samstag (1.2.) ein Freundschaftsspiel im Vorfeld des Bundesligaspiels der Profis.

250201-S04-FCM-KR_3251

Kees van Wonderen: Haben in vielen Momenten nicht gut verteidigt

Nach der 2:5-Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg am Samstagabend (1.2.) kommentierten Chef-Trainer Kees van Wonderen, FCM-Coach Christian Titz und Ron Schallenberg die Partie. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen notiert.

250201-S04-FCM-KR_2007

DurchGEklickt: #S04FCM in Bildern

Viele Tore, keine Punkte: Am Samstagabend (1.2.) musste sich der FC Schalke 04 dem 1. FC Magdeburg in der VELTINS-Arena mit 2:5 (0:2) geschlagen geben. Eine Galerie zeigt Bilder des Duells.

250201-S04-FCM-KR_1108

Königsblau unterliegt dem 1. FC Magdeburg mit 2:5

Der FC Schalke 04 musste sich am Samstagabend (1.2.) dem 1. FC Magdeburg mit 2:5 (0:2) geschlagen geben. Nach vier Gegentreffern kamen die Tore von Adrian Gantenbein und Janik Bachmann zu spät für einen Umschwung.

250201_Magdeburg_Schalke_Jubeltraube

Vor anderthalb Jahren: Wahnsinn auf Schalke

Der 6. Spieltag der Saison 2023/2024 ist in Gelsenkirchen bereits wegweisend. Rund um den Chef-Coach tun sich in der Länderspielpause gleich mehrere garstige Themen auf, dabei läuft es vor allem auf dem Platz nicht rund. Das Duell gegen den 1. FC Magdeburg wird zum emotionalen Hin und Her mit gutem Ende, was nicht verhindert, dass Thomas Reis ein schlechter Schluss bevorsteht.

250131_Honecker

Blau und Weiß: Wie der S04 bei Magdeburgs Vereinsfarben mitmischte

Seit 60 Jahren ist der 1. FC Magdeburg unter diesem Namen am Ball. Dass die Vereinsfarben ab 1965 Blau und Weiß sind, ist keinem Zufall geschuldet, sondern sogar auf den FC Schalke 04 zurückzuführen. Als Zeitzeuge könnte Hans-Georg Moldenhauer das näher erläutern, dachte sich der Schalker Kreisel und klingelte mal eben durch beim damaligen Torhüter und späteren DFB-Funktionär.

250131_sylla_karaman

Torhungrigstes Sturmduo trifft auf Team mit dem höchsten Ballbesitz

Königsblau stellt in dieser Spielzeit gleich zwei treffsichere Angreifer. Auch deshalb ist es gut möglich, dass gegen den 1. FC Magdeburg schon in der ersten Viertelstunde ein Tor in der VELTINS-Arena fällt. schalke04.de liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Topspiel am Samstag (1.2.) um 20.30 Uhr.

slider_kompakt_24_25_heim_magdeburg

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04FCM

Abendspiel: Am Samstag (1.2.) empfängt Königsblau um 20.30 Uhr den 1. FC Magdeburg in der VELTINS-Arena. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit dem Team aus Sachsen-Anhalt zusammengestellt.

_42A1686

Kees van Wonderen: Müssen konsequent unseren Plan verfolgen

Abendspiel im Fokus besonderer Themen: Am Samstagabend (1.2.) empfängt Königsblau um 20.30 Uhr den 1. FC Magdeburg im Rahmen der #STEHTAUF-Woche in der VELTINS-Arena. Chef-Trainer Kees van Wonderen erwartet eine besondere Herausforderung für sein Team.

imago1058113308

1. FC Magdeburg: Dank Auswärtsstärke oben mit dabei

Der 1. FC Magdeburg ist Tabellendritter der Zweiten Liga – und das ohne einen einzigen Heimsieg. Die Bördestädter punkten dafür umso regelmäßiger in fremden Stadien und können seit der Rückrunde wieder voll auf ihren Spielmacher setzen.

25-01-28-S04-TR-RHR-8367

DurchGEklickt: Knappen bereiten sich auf Heimspiel gegen Magdeburg vor

Mit dem 1. FC Magdeburg empfängt der FC Schalke 04 am Samstag (1.2.) zur Topspielzeit um 20.30 Uhr das derzeit auswärtsstärkste Team der Zweiten Liga. Eine Galerie zeigt Bilder von der Vorbereitung auf das Duell mit dem Europapokalsieger von 1974.

240318_arena

Für drei Heimspiele: Ticketverkauf für Fans mit Behinderung, den Familienblock und die Spieltagsprogramme startet am 8. Januar

Für die Heimspiele gegen den 1. FC Magdeburg (Spieltermin: Samstag, 1. Februar, 20.30 Uhr), den Karlsruher SC (Spieltermin: Sonntag, 16. Februar, 13.30 Uhr) und Preußen Münster (Spieltermin: Freitag, 28. Februar, 18.30 Uhr) sind ab Mittwoch (8.1.), 10 Uhr, Tickets für Fans mit Behinderung und den Familienblock erhältlich. Auch Spieltagsprogramme können gebucht werden.