1. FC Magdeburg

230918_langer

Michael Langer: Immer auf den Ernstfall vorbereitet

Die siebenminütige Nachspielzeit war am Samstag (16.9.) bereits abgelaufen, als dem 1. FC Magdeburg noch einmal ein Eckball zugesprochen wurde. Und dieser hätte fast zum Ausgleich geführt. Die Kugel war auf dem Kopf von Luc Castaignos gelandet, der das Spielgerät Richtung Tor drückte.

230917_polter

Sebastian Polter: Für Momente wie diese spielst du Fußball

0:2 hinten gelegen, ausgeglichen, erneut in Rückstand geraten, abermals ausgeglichen und am Ende gewonnen! Das Duell mit dem 1. FC Magdeburg am Samstag (16.9.) war ein spektakuläres, in dem Sebastian Polter nach 79 Minuten das entscheidende Tor vorbehalten war. „Es ist ein überragendes Gefühl, vor der eigenen Kurve zu treffen. Für Momente wie diese spielst du Fußball“, betont der Stürmer.

230916_reis_polter

Thomas Reis: Alles gegeben und niemals aufgesteckt

Das Duell am Samstag (16.9) mit dem 1. FC Magdeburg war eine wahre Achterbahnfahrt – mit einem positiven Ende für die Königsblauen. Nach dem 4:3-Erfolg blickte Thomas Reis auf der Pressekonferenz gemeinsam mit Gäste-Coach Christian Titz auf die 90+7 Minuten in der VELTINS-Arena zurück. In der Mixed Zone kamen zudem Marius Müller und Cedric Brunner zu Wort. schalke04.de hat die Aussagen des Quartetts notiert.

magdeburg_22

DurchGEklickt: #S04FCM in Bildern

In einem spektakulären Duell mit dem 1. FC Magdeburg konnte sich der FC Schalke 04 am Samstag (16.9.) nach 90+7 Minuten mit 4:3 durchsetzen. Eine Galerie zeigt Fotos von der Partie in der VELTINS-Arena.

magdeburg_20

Torreicher Abend in der VELTINS-Arena: S04 gewinnt 4:3 gegen Magdeburg

Drei Punkte für Königsblau! Gegen den 1. FC Magdeburg setzte sich der FC Schalke 04 am Samstag (16.9.) nach einem spektakulären Spielverlauf mit 4:3 durch. In der VELTINS-Arena hatte Königsblau zwischenzeitlich 0:2 und 2:3 hinten gelegen, durfte am Ende aber dank eines Doppelpacks von Sebastian Polter sowie Toren von Derry John Murkin und Thomas Ouwejan jubeln.

230916_AufSchalke_Magdeburg_02

Historischer Besuch in Magdeburg: Liebe hat ihre Grenzen

Der UEFA-Cup führt 1977 zusammen, was erst viele Jahre später zusammenwachsen soll: Ost und West. Der 1. FC Magdeburg und Schalke 04 stehen sich in der zweiten Runde des Europapokals im deutsch-deutschen Duell gegenüber. Für die Königsblauen ein Fiasko in zwei Akten. Für die zahllosen Knappen-Fans in der DDR ein lange herbeigesehnter Festtag.

230916_ceka_schuler

Gebürtiger Magdeburger im S04-Kader, vier ehemalige Knappen beim FCM

Erstmals messen sich die Königsblauen am Samstag (16.9., 20.30 Uhr) in einem Ligaspiel mit dem 1. FC Magdeburg. Drei Pflichtspielduelle zwischen beiden Clubs hat es allerdings schon gegeben. schalke04.de liefert die Zahlen, Daten und Fakten zum Spiel.

imago1034044785h

Jamie Lawrence: Großer Wurf?

2022 wagt Jamie Lawrence den Schritt raus aus der Heimat in München. Hunderte Kilometer entfernt vom FCB entwickelt sich der Innenverteidiger im ersten Jahr zum wichtigen Faktor für Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Magdeburg.

Königsblau kompakt: FC Schalke 04 – 1. FC Magdeburg

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04FCM

Abendspiel in der VELTINS-Arena: Am Samstag (16.9.) ist der 1. FC Magdeburg zu Gast in Gelsenkirchen. Anstoß ist um 20.30 Uhr. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit dem Tabellendritten zusammengestellt.

Thomas Reis

Thomas Reis: Freuen uns auf stimmungsvolle Kulisse in der VELTINS-Arena

Nach zweiwöchiger Pflichtspiel-Pause wird am Samstag (16.9.) um 20.30 Uhr wieder um Punkte gespielt. Zu Gast auf Schalke ist der 1. FC Magdeburg, der nach fünf Partien noch ungeschlagen ist. Thomas Reis und seine Mannschaft haben es sich zur Aufgabe gemacht, den aktuellen Tabellendritten zu bezwingen.

230914_Rueckpass_Magdeburg_01

Vor 23 Jahren: Pokalschreck-Bezwinger

Es ist der kürzeste Weg nach Europa: Im Viertelfinale des DFB-Pokals tritt der S04 vor Weihnachten in der Saison 2000/2001 beim 1. FC Magdeburg an. Ebenso wie an der Ligaspitze wollen die Königsblauen in diesem Wettbewerb überwintern: Ein Sieg ist alternativlos. Manager Rudi Assauer formuliert es in der ihm eigenen Art: „Wenn wir da rausfliegen, sind wir die Lachnummer!“

230914_titz

1. FC Magdeburg: Torhungrig und noch ungeschlagen

Fünf Spiele, elf Punkte, Platz drei. Der 1. FC Magdeburg, der in der vergangenen Spielzeit zwischenzeitlich um den Klassenerhalt in der Zweiten Liga bangen musste, hat einen gelungenen Saisonstart hingelegt und dabei seine Fans zuletzt mit spektakulärem Offensivfußball begeistert. Die Mannschaft von Chef-Trainer Christian Titz hat bereits 13 Treffer erzielt (gemeinsamer Bestwert mit Tabellenführer Hamburger SV) – gleich sechs davon fielen in der letzten Partie vor der FIFA-Abstellungsperiode.