U19 feiert Jubiläum: 25. Teilnahme am REWE Juniorcup

Die U19 startete am vergangenen Samstag (4.1.) in die Wintervorbereitung. Nach der ersten Trainingswoche erwartet den königsblauen Nachwuchs bereits ein echtes Highlight: der REWE Juniorcup 2025. Für die Schalker ist es eine Jubiläumsteilnahme, bereits zum 25. Mal gehen sie in Göttingen an den Start. Den Cup an sich gibt es bereits seit 1989.

U19 nimmt am REWE-Juniorcup 2025 teil

Der REWE Juniorcup ist das größte Hallenfußballturnier Europas und zieht auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher an. Vom 9. bis zum 12. Januar treten 24 nationale und internationale A-Jugendmannschaften, aufgeteilt in vier Gruppen, gegeneinander an. Eine Gruppe besteht jeweils aus drei Profivereinen und vier regionalen Teams. Den 34. Juniorcup eröffneten am Donnerstagabend (9.1.) die SG Werratal mit dem Auftaktspiel gegen den 1. SC Göttingen 05.

Die Mannschaft von Norbert Elgert nimmt in diesem Jahr bereits zum 25. Mal am REWE Juniorcup in Göttingen teil. Seit 1998 ist nicht nur die Lokhalle Göttingen als Austragungsort fester Bestandteil des Turniers — auch die Schalker U19 tritt seit jeher beim REWE Juniorcup an. Mit drei Siegen (2000, 2004, 2012) zählt der S04 zu den erfolgreichsten Teilnehmern in der Geschichte des Turniers – nur der FK Austria Wien siegte häufiger.

Chef-Trainer Norbert Elgert über das Turnier

Für U19-Trainer Norbert Elgert ist es immer wieder ein Highlight: „Der Juniorcup ist eines der besten der Hallenturniere Europas – wenn nicht sogar das beste. Es ist fast schon eine Pflicht, daran teilzunehmen. Unter anderem Manchester United, PSV Eindhoven, AZ Alkmaar, FC Brügge, FC Fulham und viele deutsche Topmannschaften wie Gladbach, Hertha und Mainz nehmen teil. Da geht‘s richtig ab – mit bis zu 3000 Zuschauern jeden Tag.”

U19-Trainer Norbert Elgert beim Training

Sechs Gruppenspiele in der Vorrunde

Die Königsblauen starten am Freitag (10.1.) in das Turnier. Auftaktgegner ist die JSG Eintracht HöhBernSee. Darauf folgen Spiele gegen drei weitere regionale Teams. Die Vorrunde schließen die Schalker mit den Partien gegen Hertha BSC und den FC Fulham ab.

Spielzeiten der Schalker U19

Freitag (10.1.), 19.57 Uhr, FC Schalke 04 – JSG Eintracht Höhbernsee

Freitag (10.1.), 21.21 Uhr, FC Schalke 04 – JFV Eichsfeld-Mitte

Samstag (11.1.), 10 Uhr, JFV 37 Göttingen – FC Schalke 04

Samstag (11.1.), 10.45 Uhr, FC Schalke 04 – SVG Einbeck

Samstag (11.1.), 15.40 Uhr, Hertha BSC – FC Schalke 04

Samstag (11.1.), 16.47 Uhr, FC Schalke 04 – Fulham FC

Die Viertelfinalspiele finden am Sonntag (12.1.) ab 14.30 Uhr statt. Der Turniergewinner steht nach dem Finale um 16.45 Uhr

Tickets, Übertragung und mehr

Der Ticketvorverkauf ist bereits beendet. Es besteht noch die Möglichkeit, Stehplatzkarten oder Rückläuferkarten für Sitzplätze an der Tageskasse zu erwerben. Diese öffnet eine Stunde vor Das gesamte Turnier wird live auf dem YouTube-Kanal des REWE Juniorcups übertragen. Den gesamten Spielplan, alle Informationen zu den teilnehmenden Teams und vieles Weiteres gibt es auf der Website des Juniorcups.

REWE-Juniorcup 2025, Lokhalle Göttingen, Bilnachweis FEST GmbH / Swen Pförtner

Bildquelle: FEST GmbH / Swen Pförtner

Ausblick: Noch folgende Testspiele und Ligastart

Nach dem Göttinger Hallenturnier trifft die U19 am 19. Januar auf die SG Wattenscheid (13 Uhr, Sportzentrum Berliner Straße in Bochum). Bis zum Hauptrundenstart der DFB-Nachwuchsliga folgen zwei weitere Tests gegen den Mülheimer FC 97 (23.1., 19.45 Uhr) und den FSV Frankfurt (26.1., 13 Uhr). Der Ligastart ist für den 9. Februar angesetzt, der erste Pflichtspielgegner im Jahr 2025 wird der 1. FC Heidenheim sein.

U15 fährt zum Pape-Cup

Am Wochenende (11./12.1.) findet in Magdeburg zum 22. Mal der Pape-Cup statt. Die Schalker U15 trifft beim renommierten U15-Turnier in ihrer Gruppe auf Premier- League-Club Tottenham Hotspur, den Erstligisten-Nachwuchs des FC Augsburg und Hannover 96 sowie den Gastgeber 1. FC Magdeburg. Übertragen wird live und kostenlos von der ortsansässigen Tageszeitung Volksstimme. Mehr Informationen zu Tickets und Anreise sowie den gesamten Spielplan gibt es hier.

Das könnte dich auch interessieren

U19-Training Norbert Elgert

Start ins Fußballjahr: U19 und U17 beginnen mit Wintervorbereitung

Die Knappenschmiede startet nach der Winterpause wieder in den Trainingsbetrieb, so auch die U19 und U17. Nach erfolgreichem Auftakt am vergangenen Wochenende (4./5.1.) befinden sich die Mannschaften um Norbert Elgert und Neu-Chef-Trainer Charles Takyi nun in der Wintervorbereitung.

04.01.25, Trainingsauftakt U23, S04-Trainingsgelände, Knappenschmiede, U23,

Auftakt ins neue Jahr: U23 wieder im Training

Zurück auf dem Platz: Bereits am Freitag (3.1.) hatten sich die Knappen im medicos.AufSchalke einer Leistungsdiagnostik unterzogen. Am Samstag (04.1.) startete die königsblaue Zweitvertretung in Gelsenkirchen in die dreiwöchige Wintervorbereitung und ist damit das erste Knappenschmiede-Team, das den regulären Trainingsbetrieb wieder aufnimmt.

20250103_Khadr-Tchibara-Profitraining

Knappenschmiede-Trio reist mit nach Belek

Die Lizenzmannschaft des FC Schalke 04 befindet sich auf dem Weg ins Winter-Trainingslager. Acht Tage lang wird sich das Team von Chef-Trainer Kees van Wonderen in der türkischen Riviera auf die Rückrunde in der 2. Bundesliga vorbereiten.

240701 U17 Trainingsauftakt jpg

Pflichtspielauftakt der U17 rückt näher

Als drittes Knappenschmiede-Team nimmt die U17 am Sonntag (11.8.) den Ligabetrieb wieder auf: Die Schalker B-Junioren empfangen Borussia Mönchengladbach. Die Partie wird live bei Sky übertragen. Vor dem Saisonauftakt wirft Chef-Trainer Thomas Bertels einen Blick auf die Vorbereitung und den Auftakt ins neue Jahr.