Bundesliga | 25. Spieltag Sa. 18.03.23 | 15:30 Uhr
FC Augsburg
1:1
:
i. E.
:
n.V.
(0:0)
FC Schalke 04
51.’ Arne Maier
#FCAS04
WWK ARENA
Schiedsrichter: Daniel Schlager
Schiedsrichter: Daniel Schlager
93.’ Marius Bülter
Spiel
17:31
Das soll es von dieser Stelle gewesen sein, wie gewohnt findet ihr in Kürze den Spielbericht sowie alle wichtigen Stimmen zur Partie auf schalke04.de. Glück auf!
17:30
Spät kommen die Knappen zum Ausgleich durch Bülter, nachdem Terodde im Strafraum gefoult worden war. In Überzahl wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen, aber mit diesem einen Zähler muss sich Königsblau zufrieden geben.
90.
+ 10
Abpfiff, die Partie endet mit einem 1:1-Unentschieden.
1:1
90.
+ 10
Die Flanken sind zu ungenau, dieses Mal ist es Zalazars Hereingabe, die ins Toraus fliegt.
90.
+ 8
Es wird noch ein bisschen was geben. Es hat lange gedauert, bis der Elfmeter ausgeführt werden konnte.
90.
+ 8
Yoshidas Flanke in Richtung Bülter landet im Toraus.
90.
+ 8
Die letzte Minute läuft ...
90.
+ 7
Frey fällt im Strafraum, aber es gibt keinen Strafstoß, dafür Ecke.
90.
+ 6
Come on, Schalke!
90.
+ 5
Veiga klärt eine Zalazar-Flanke.
90.
+ 4
Schalke will mehr, vier, fünf Minuten sind noch Zeit!
90.
+ 3
Bülter verlädt Gikiewicz und schiebt ins linke Eck ein.
90.
+ 3
TOOOOOOOOOOOR für Schalke!!!!
1:1
90.
Gouweleeuw, Cardona und auch Reuter sehen beim FCA Gelb, beim S04 ist es Frey.
90.
+ 2
Es gibt acht Minuten Nachspielzeit.
90.
Gouweleeuw trifft Terodde im Strafraum, Schlager zeigt auf den Punkt.
90.
Elfmeter für Schalke!
89.
Eckball Zalazar, Jenz köpft aus zehn Metern übers Tor.
88.
Veiga schießt einen Freistoß aus 25 Metern deutlich drüber.
87.
Gikiewicz packt zu.
86.
Mohr holt einen Eckball heraus.
85.
Pedersen ist für Maier beim FCA im Spiel.
84.
Mit Nachspielzeit sind es hier noch mehr als zehn Minuten, zumindest ein Zähler soll her!
81.
Frey köpft nach Mohrs Flanke von der linken Seite aufs Tor, aber zu zentral, sodass Gikiewicz zupacken kann.
78.
Keeper Gikiewicz sieht Gelb wegen Zeitspiels.
77.
Missglückte Flanke von Aydin, der Ball fliegt ins Toraus.
74.
Dreifachwechsel FCA: Berisha, Rexhbecaj und Vargas machen Platz für Baumgartlinger, Cardona und Beljo.
73.
Veiga blockt Freys Schuss ab.
71.
Riesenchance für den S04! Zalazar bringt den Ball flach von rechts, Terodde entwischt seinem Gegenspieler im Rückwärtslaufen, bekommt die Kugel, schießt dieser aber aus sechs Metern rechts neben den Augsburger Kasten.
69.
Zalazar holt den Eckball heraus. Kurz davor wischt Gikiewicz den Ball vor Terodde weg.
67.
Karaman und Brunner verlassen den Platz, Aydin und Terodde sind neu dabei. Damit hat Königsblau keine weitere Wechselmöglichkeit mehr, drei Wechselphasen wurden genutzt.
64.
Brunner und Rexhbecaj prallen mit den Köpfen zusammen, die Augsburger belagern Schlager, wollen die Gelbe Karte für den S04-Verteidiger. Wichtiger aber erstmal, dass beide Spieler weitermachen können, beide müssen aktuell behandelt werden.
63.
Reis bringt Mohr für Matriciani.
63.
Jenz reißt Rexhbecaj runter. Foul ja. Aber Gelb? Puh ...
62.
Vargas rutscht in Bülter und trifft den Schalker klar. Gelb.
61.
Augsburg steht tief, der S04 jetzt mit klar mehr Ballbesitz.
58.
Bülter schlägt auf der linken Seiten einen Haken, passt scharf flach in die Mitte, aber Gikiewicz hat den Ball.
57.
Mehr als 30 Minuten Überzahl für den S04.
56.
Für Schalkes Nummer 6 geht es weiter.
55.
Krauß muss immer noch behandelt werden.
53.
Keine Diskussion. Demirovic trifft Krauß mit gestrecktem Bein im Gesicht.
53.
Platzverweis für Augsburgs Demirovic!
51.
Kein guter Ball von Fährmann, der bei den Augsburgern landet. Demirovic bedient rechts im Strafraum Maier, dessen Flachschuss rechts an Fährmann vorbei im Netz einschlägt.
51.
Augsburg geht in Führung.
1:0
49.
Karaman arbeitet gut mit nach hinten, fängt einen Demirovic-Pass ab und klärt zur Ecke.
49.
Etwas offensiverer Beginn der Knappen im Vergleich zum ersten Durchgang, aber es fehlt weiterhin die Durchschlagskraft.
48.
Králs Hereingabe wird klar von einem Augsburger abgefälscht, dennoch gibt es Einwurf für den FCA.
46.
Die Augsburger haben zur Pause gewechselt: Veiga ersetzt Bauer.
46.
Anpfiff der zweiten Halbzeit!
16:20
Es ist ein intensives, aber kein hochklassiges Spiel, in dem beide Mannschaften noch nicht allzu viele Chancen erspielen konnten. Die etwas besseren Gelegenheiten können die Augsburger vorweisen, letztlich geht das 0:0 nach 45 Minuten aber in Ordnung.
45.
+ 4
Halbzeit! Noch sind keine Tore in Augsburg gefallen.
45.
+ 3
Zwei Minuten Nachspielzeit sind abgelaufen, wegen einer Verletzungsunterbrechung - Bauer musste behandelt werden - dauert es noch etwas länger.
45.
+ 1
Král gewinnt den Ball in der Augsburger Hälfte, die Kugel landet bei Frey, der aus spitzem Winkel von halbrechts abzieht - Gikiewicz taucht ab und hat den Ball.
45.
Aus dem Eckball der Augsburger entwickelt sich eine Konterchance über Zalazar, der von Maier verfolgt wird und letztlich hart, aber fair vom Ball getrennt wird.
45.
Yoshida klärt erneut zur Ecke, Fährmann wäre aber wohl auch da gewesen, um sich den Ball zu schnappen.
44.
Drehschuss Frey aus sehr spitzem Winkel - drüber.
43.
Fährmann schnappt sich Engels' Eckball-Hereingabe.
43.
Yoshida köpft eine Flanke Berishas von rechts zur Ecke.
42.
Karaman spitzelt Bauer den Ball vom Fuß, wird dann vom Augsburger getroffen. Schlager entscheidet aber auf gestrecktes Bein vom Schalker.
41.
Rexhbecaj foult Král im Mittelfeld. Hier gibt es allerdings keine Verwarnung.
39.
Der Ball springt glücklich zu Berisha, der zu Demirovic durchstecken will. Matriciani passt auf und spitzelt den Ball zur Ecke. Diese bekommt Yoshida geklärt.
38.
Auf dem Platz passiert aktuell nicht allzu viel, beide Mannschaften kommen derzeit nicht in gefährliche Abschlusspositionen.
35.
Erster Wechsel: Balanta, der früh die Gelbe Karte gesehen hat, macht Platz für Zalazar.
34.
Viel Ballbesitz für den FCA, der S04 steht defensiv und wehrt die Angriffe ab.
31.
Vargas köpft im Anschluss an einen Augsburger Freistoß aufs Tor, aber kein Problem für Fährmann.
27.
Král nimmt das Risiko und versucht, den Ball direkt aus der Luft zu nehmen. Er trifft das Spielgerät aber nicht richtig, sodass Gikiewicz problemlos die Kugel festhalten kann.
26.
Langer Ball von Jenz in Richtung Frey, doch Gikiewicz kommt aus seinem Tor und pflückt sich die Kugel.
23.
Starke Parade von Fährmann. Rexhbecaj zieht aus 20 Metern ab, Fährmann macht sich lang und fischt das Spielgerät aus dem linken Eck.
19.
Gute Aktion von Bülter, der im Sechzehner einen Gegenspieler noch aussteigen lässt und dann von halbrechts abzieht - Gikiewicz ist rechtzeitig unten.
18.
Engels flankt hoch aus dem rechten Halbfeld auf den zweiten Pfosten. Vargas köpft kurz vor der Grundlinie aufs Tor, Fährmann pariert.
15.
Balanta schlägt die Ecke an den Fünfer, dort köpft Krauß am Tor vorbei.
14.
Ganz feiner Pass von Bülter in den Lauf von Matriciani, dessen Hereingabe die Augsburger zur Ecke klären.
12.
Die nächste Gelbe Karte für die Knappen: Král trifft Rexhbecaj am Fuß. Bitter: zwei Foulspiele, zwei Verwarnungen für den S04. Und beide Male für zentrale Mittelfeldspieler.
10.
Langer Ball in Richtung Bülter, Bauer stellt den Körper zwischen sich und den Schalker, sodass es Abstoß für den FCA gibt.
6.
Der FCA ist in den Anfangsminuten das präsentere Team, die Knappen sind offensiv noch nicht auffällig geworden.
5.
Balanta steigt zum Kopfball hoch, hat den Ellenbogen in Maiers Gesicht und sieht dafür die Verwarnung.
4.
Engels' Eckball können die Knappen klären, aus der zweiten Reihe probiert es Iago, dessen Schuss allerdings deutlich über Fährmanns Gehäuse fliegt.
3.
Überragend mal wieder: 5.000 S04-Fans sind im Stadion - und sind natürlich sehr deutlich zu hören.
1.
Erster Torversuch des Spiels für den FCA: Vargas flankt von links hoch in den Strafraum, Berisha bekommt beim Kopfball keinen Druck hinter die Kugel, sodass diese aufs Tornetz fliegt.
1.
Anpfiff in Augsburg!
0:0
15:28
Der S04 kommt angeführt von Yoshida auf den Platz, in wenigen Augenblicken erfolgt der Anpfiff.
15:22
Der „Knappen-Kommentar“ ist natürlich auch heute wieder auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
15:16
Zur Spielkleidung: Augsburg spielt in roten Trikots, roten Hosen und roten Stutzen, der S04 in weißen Trikots, blauen Hosen und weißen Stutzen.
15:12
Bestes Frühlingswetter in Augsburg: 17 Grad zeigt das Thermometer derzeit in der Fuggerstadt an.
15:10
Zum Kader des FC Augsburg zählt ein auf Schalke bestens bekanntes Gesicht: Daniel Caligiuri lief zwischen 2017 und 2020 in 130 Pflichtspielen für die Knappen auf. Der Deutsch-Italiener trug sich dabei 21-mal in die Torschützenliste ein, 25 weitere Treffer bereitete er vor.
15:04
Thomas Reis war in seiner aktiven Laufbahn für die Augsburger am Ball. In der Saison 2003/2004 bestritt Schalkes Chef-Trainer insgesamt 27 Partien für die Fuggerstädter in der Regionalliga Süd. Dabei gelangen ihm drei Treffer. Auch Spielanalyst Lars Gerling hat eine FCA-Vergangenheit. Der 40-Jährige war zwischen 2013 und 2016 in selber Funktion in Bayerisch-Schwaben tätig.
14:59
Zehnmal haben die Königsblauen in der Bundesliga bislang in Augsburg gespielt – und dabei erst ein einziges Mal verloren. Im Dezember 2015 unterlag der S04 aufgrund eines Gegentreffers in der Nachspielzeit mit 1:2. Dreimal gingen die Knappen als Sieger vom Platz, die sechs weiteren Begegnungen endeten unentschieden.
14:56
Der FC Schalke 04 ist seit mittlerweile drei Auswärtsspielen im Oberhaus ohne Gegentor (0:0 bei Borussia Mönchengladbach, 0:0 bei Union Berlin, 2:0 beim VfL Bochum). Mit einem weiteren Zu-Null-Spiel in der Fremde wäre der königsblaue Vereinsrekord eingestellt. Auch der FCA steht vor einer Bestmarke: Die Fuggerstädter gewannen die vergangenen vier Bundesliga-Heimspiele. Vereinsrekord sind fünf Heimsiege in Serie aus dem Herbst 2014.
14:52
Im Hinspiel unterlagen die Knappen dem FCA mit 2:3. Ermedin Demirovic schnürte für die Augsburger einen Doppelpack (9., 21.), Simon Terodde (33.) und Tom Krauß (63.) glichen die Partie aus. Trotz Überzahl – Mergim Berisha hatte in der 71. Minute die Gelb-Rote Karte gesehen – verlor der S04 am Ende mit 2:3 durch André Hahns Kopfballtreffer (77.).
14:46
Geleitet wird die Partie von Daniel Schlager aus Hügelsheim. Als Assistenten sind Sven Waschitzki-Günther (Bremen) und Arno Blos (Deizisau) im Einsatz. Als Vierter Offizieller fungiert Robert Kempter (Stockach), die Video-Assistenten heißen Tobias Welz (Wiesbaden) und Markus Häcker (Waren/Müritz).
14:41
Die Bank der Gastgeber: 40 Koubek, 3 Pedersen, 7 Beljo, 8 Veiga, 14 Baumgartlinger, 20 Caligiuri, 24 Jensen, 45 Yeboah und 48 Cardona.
14:38
So beginnt der FCA: 1 Gikiewicz, 2 Gumny, 6 Gouweleeuw, 9 Demirovic, 10 Maier, 11 Berisha, 13 Rexhbecaj, 16 Vargas, 22 Iago, 23 Bauer und 27 Engels.
14:36
Chef-Trainer Thomas Reis wechselt im Vergleich zum Derby zweimal. Kenan Karaman und Éder Balanta beginnen für Rodrigo Zalazar und Mehmet Can Aydin, die zunächst auf der Bank Platz nehmen.
14:33
Die Bank der Königsblauen: 13 Schwolow, 3 Greiml, 9 Terodde, 10 Zalazar, 21 Tauer, 23 Aydin, 29 Mohr, 39 Müller und 44 Sané.
14:30
Unsere Startelf: 1 Fährmann, 4 Yoshida, 6 Krauß, 11 Bülter, 19 Karaman, 25 Jenz, 26 Frey, 27 Brunner, 30 Král, 33 Balanta und 41 Matriciani.
14:22
Austragungsort dieses Duells ist die WWK Arena. Die Spielstätte der Augsburger bietet Platz für 30.660 Zuschauer.
14:15
Glück auf! In 75 Minuten erfolgt der Anpfiff der Partie des 25. Spieltags zwischen dem FC Augsburg und unserem FC Schalke 04. Mit unserem Live-Ticker verpasst ihr natürlich auch dieses Mal keine wichtige Szene.
Statistiken

FC Augsburg

FC Schalke 04
Allgemein
9
Torschüsse
0
50
100
14
42.3
Ballbesitz
0
50
100
57.7
51
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
64
1
Abseits
0
50
100
0
9
Ecken
0
50
100
6
6
Fouls
0
50
100
8
4
Gelbe Karten
0
50
100
4
1
Platzverweise
0
50
100
0
9
Torschüsse
0
50
100
14
3
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
5
0
Geblockte Torschüsse
0
50
100
3
1
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
0
1
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
4
273
Pässe
0
50
100
354
176
Lange Pässe
0
50
100
283
178
Passgenauigkeit
0
50
100
268
91
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
190
21
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
43
4
Flankenquote
0
50
100
13
6
Fouls
0
50
100
8
17
Tacklings
0
50
100
13
9
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
7
31
Klärende Aktionen
0
50
100
19
4
Gelbe Karten
0
50
100
4
1
Platzverweise
0
50
100
0
45' Maximilian Bauer
Renato De Palma Veiga
74' Elvis Rexhbecaj
Julian Baumgartlinger
74' Mërgim Berisha
Dion Beljo
74' Rubén Vargas
Irvin Cardona
85' Arne Maier
Mads Pedersen
35' Éder Balanta
Rodrigo Zalazar
63' Henning Matriciani
Tobias Mohr
68' Kenan Karaman
Simon Terodde
68' Cédric Brunner
Mehmet Can Aydin
53' Ermedin Demirovic
62' Rubén Vargas
78' Rafal Gikiewicz
92' Irvin Cardona
92' Jeffrey Gouweleeuw
5' Éder Balanta
12' Alex Král
63' Moritz Jenz
93' Michael Frey
Aufstellung

FC Schalke 04
Trainer: Thomas Reis
1 | Ralf Fährmann |
---|---|
41 | Henning Matriciani |
4 | Maya Yoshida |
27 | Cedric Brunner |
25 | Moritz Jenz |
33 | Éder Balanta |
30 | Alex Král |
6 | Tom Krauß |
26 | Michael Frey |
19 | Kenan Karaman |
11 | Marius Bülter |
Ersatzbank
21 | Niklas Tauer |
---|---|
9 | Simon Terodde |
44 | Sidi Sané |
13 | Alexander Schwolow |
29 | Tobias Mohr |
23 | Mehmet Can Aydin |
3 | Leo Greiml |
10 | Rodrigo Zalazar |
FC Augsburg
Trainer: Enrico Maaßen
1 | Rafal Gikiewicz |
---|---|
22 | Iago Amaral Borduchi |
6 | Jeffrey Gouweleeuw |
2 | Robert Gumny |
23 | Maximilian Bauer |
13 | Elvis Rexhbecaj |
16 | Rubén Vargas |
10 | Arne Maier |
27 | Arne Engels |
9 | Ermedin Demirovic |
11 | Mërgim Berisha |
Ersatzbank
40 | Tomás Koubek |
---|---|
24 | Fredrik Jensen |
7 | Dion Beljo |
14 | Julian Baumgartlinger |
3 | Mads Pedersen |
8 | Renato De Palma Veiga |
45 | Kelvin Yeboah |
48 | Irvin Cardona |
20 | Daniel Caligiuri |