Zum Archiv

Bundesliga | 31. Spieltag Fr. 05.05.23 | 20:30 Uhr

1. FSV Mainz 05
2:3
(0:1)
FC Schalke 04
53.’ Leandro Barreiro
70.’ Aarón Martín
MEWA ARENA
Schiedsrichter: Dr. Matthias Jöllenbeck
26.’ Marius Bülter
60.’ Tom Krauß
102.’ Marius Bülter

Nachberichte


Schalke TV


Galerie

Spiel

22:37
Gleich gibt's wie gewohnt den Spielbericht auf schalke04.de und in der App, und später natürlich auch die Stimmen zum Spiel. Glück auf und euch allen ein schönes Wochenende!
22:36
Feiert diesen Sieg, Schalker!
22:35
Fazit? Egal! Bülter hat das Ding in der Nachspielzeit vom Punkt versenkt - und uns damit ganz, ganz, ganz wichtige Zähler beschert!
22:34
Unfassbar, dieser Verein macht uns fertig, aber dafür lieben wir ihn auch so sehr!
90. + 15
JAAAAAAAA! Das Spiel ist aus!! Schalke gewinnt mit 3:2!!!
2:3
90. + 14
Keine Ahnung, wie lange das hier noch geht. 14 Minuten sind wir nun drüber.
90. + 13
Mainz will einen Eckball, es gibt Abstoß für Schalke!
90. + 12
Bülter verlädt Zentner und trifft flach ins rechte Eck!
90. + 12
JAAAAAAAAA!!!!!!!! TOOOOOOOOOOOOR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
2:3
90. + 11
Es gibt zudem Gelb für Caci.
90. + 11
Mehr als 100 Minuten sind bereits gespielt.
90. + 10
Elfmeter für Schalke!
90. + 9
Caci hält Bülter, das ist offensichtlich. Aber wie entscheidet Jöllenbeck?
90. + 9
Jöllenbeck schaut sich die Szene an.
90. + 8.
Caci hält Bülter im Strafraum, aber Jöllenbeck pfeift nicht ...
90. + 7
Riesenchance für Bülter, aber Zentner macht sich ganz groß und verhindert das 3:2.
90. + 6
Rund drei Minuten dürfte es durch die Verletzungsunterbrechung noch geben.
90. + 6
Das Spiel läuft weiter.
90. + 4
Matriciani wird weiterhin auf dem Platz behandelt.
90. + 2
Matriciani und Barkok prallen mit den Köpfen im Mittelfeld zusammen und müssen behandelt werden.
90. + 1
Fünf Minuten Nachspielzeit.
90.
Latza zieht aus 18 Metern ab - Zentner lenkt den Ball nach diesem strammen Schuss noch übers Tor.
89.
Král kommt mit dem Kopf an eine Drexler-Flanke nicht heran.
88.
Latza kommt für Krauß.
86.
Zentner kommt bei einer Freistoßflanke von halbrechts weit raus, faustet den Ball in Richtung Krauß, der es direkt probiert, das Spielgerät bei seinem Versuch aber nicht richtig trifft.
86.
Caci ersetzt Fernandes beim FSV.
83.
Drexler schickt Bülter auf links, der kurz vor der Torlinie noch für Polter zurücklegen kann. Wieder ist Zentner da.
82.
Die Schalker Fans geben weiterhin Vollgas, wollen die Jungs zu drei Punkten singen.
82.
Gut zehn Minuten noch zu spielen.
80.
Bülter zieht von links in den Strafraum, passt in die Mitte zu Polter, der direkt für Skarke ablegt. Abschluss aus spitzem Winkel, Zentner ist zur Stelle.
78.
Doppelwechsel S04: Skarke und Uronen sind für Zalazar und Brunner neu dabei.
77.
Brunner sitzt auf dem Boden, das Spiel ist unterbrochen. Der Schweizer muss ausgewechselt werden.
77.
Die Mainzer bauen wieder Druck auf.
75.
Zentner kommt bei Brunners Flanke von der rechten Seite heraus und fängt den Ball.
74.
Drexler und Polter kommen für Karaman und Terodde ins Spiel.
73.
Karaman mit der Konterchance, hat zwei Mitspieler in der Mitte, wird aber im entscheidenden Moment von den Mainzern gestört.
72.
Eine Achterbahnfahrt als Fußballspiel.
71.
Aarón zirkelt einen Freistoß mit dem linken Fuß aus 22 Metern über die Mauer hinweg in den Winkel.
70.
Mainz mit dem erneuten Ausgleich.
2:2
68.
Terodde, in Szene gesetzt von Karaman, scheitert aus sechs Metern an Zentner. Im Nachhinein geht die Fahne hoch, Karaman stand wohl hauchdünn in der verbotenen Zone.
68.
Bülter versucht es vom linken Strafraumeck mit dem rechten Fuß - kein Problem für Zentner.
66.
Ajorque und Lee machen beim FSV Platz für Barkok und Ingvartsen.
65.
Matriciani läuft Weiper stark ab - Abstoß.
63.
Zalazar versucht den Pass in den Lauf von Karaman, aber die Mainzer passen auf.
62.
Ist das spannend! Eine halbe Stunde haben wir noch zu spielen.
60.
Mitten in die Mainzer Drangphase trifft der S04 zum 2:1! Schalke erobert den Ball nach einem Mainzer Einwurf im Mittelfeld. Krauß passt auf Král, der auf Karaman weiterleitet. Der Flügelspieler läuft rechts in den Strafraum und legt herrlich zurück auf Krauß, der die Kugel im linken Eck unterbringt.
60.
TOOOOOOOOOOR!!!!!!!!!!!!!!!!
1:2
59.
Schwolow packt bei einem Ajorque-Kopfball nach Barreiro-Flanke zu.
58.
Mainz ist im zweiten Durchgang die tonangebende Mannschaft. Weiper holt den nächsten Eckball heraus.
56.
Mainz fast mit dem 2:1 ein. Lee findet den völlig freistehenden Kohr, der die Kugel bei seinem Abschluss innerhalb des Strafraums aber nicht richtig trifft.
54.
Zwei Minuten nach der Großchance auf das 2:0 schlagen die Mainzer zu. Sehr ärgerlich. Aber hier ist weiterhin alles drin!
53.
Nach einem Eckball setzt sich Hanche-Olsen mit dem Kopf durch, Barreiro muss kurz vor der Torlinie nur noch den Fuß hinhalten.
53.
Der Ausgleich für Mainz.
1:1
53.
Die Mainzer Ecken bleiben gefährlich, dieses Mal rutscht die Kugel zu Lee durch. Dessen Schuss wird noch abgeblockt.
51.
Die Riesenchance aufs 2:0 für Bülter. Der Flügelspieler nimmt Fahrt auf, wird von Terodde angespielt, läuft frei auf Zentner zu, der das Eins-gegen-eins für sich entscheidet.
50.
Gefährlicher Eckball der Mainzer, im zweiten Versuch bekommen die Knappen die Situation bereinigt.
48.
Kaminski schaltet sich offensiv mit ein, passt auf Zalazar, der es aus 20 Metern einfach mal probiert - ein paar Meter links am Tor vorbei.
47.
Schöner Einsatz von Brunner in der Defensive gegen Onisiwo, der mit diesem sogar ein Foulspiel herausholt.
46.
Wechsel zur Pause bei den Mainzern: Weiper ist für Da Costa im Spiel.
46.
Weiter geht’s in Mainz!
21:19
Verdiente Führung für Königsblau nach 45 Minuten. Schalke war von Anfang an gut im Spiel, hatte die Mehrzahl an Chancen, gewann die entscheidenden Zweikämpfe. Und hatte mit Marius Bülter den einzigen Torschützen im ersten Durchgang.
45. + 2
Halbzeit in Mainz: Der S04 führt dank Bülters Treffer mit 1:0!
45. + 1
Král blockt einen Kohr-Schuss mit einer Grätsche. Mainz bleibt dran, Kaminski klärt vor Onisiwo zur Ecke, die letztlich nichts einbringt.
45. + 1
60 Sekunden gibt's obendrauf.
44.
Zalazar passt in den Lauf von Terodde, der es aus spitzem Winkel versucht. Zentner taucht rechtzeitig ab. Auffällig: Auch diese Chance entstand durch den Gewinn eines zweiten Balles.
43.
Langer Ball von Zentner ins Nichts. Schalke hat die Partie derzeit gut im Griff.
40.
Ajorque grätscht Zalazar im Mittelfeld um, die erste Gelbe Karte der Partie.
37.
Terodde arbeitet extrem viel, macht viele Meter und setzt seine Mitspieler gut in Szene.
35.
Pfosten! Langer Ball von Kaminski, Terodde legt ab für Karaman, der noch mit der Kugel läuft und diese aus 16 Metern mit links gegen den rechten Außenpfosten schießt.
33.
Bülter setzt nach, seine flache Hereingabe klärt erst Ajorque, danach landet die Kugel erneut beim Torschützen, dessen Versuch dieses Mal Zentner hält.
28.
Die Führung ist durchaus verdient, Schalke ist gut in die Partie gekommen und hatte die Mehrzahl an Chancen.
26.
Die Führung für den S04! Karaman legt zurück auf Zalazar, der Bülter auf der linken Seite mitnimmt. Schalkes Nummer 11 macht im Strafraum den vierfachen Übersteiger, verlädt so Gegenspieler Hanche-Olsen und versenkt von links aus sechs Metern ins lange Eck.
26.
TOOOOOOOOOOOOR!!!!!!!!!!!
0:1
22.
Mainz wird etwas zwingender, Ajorque setzt seinen Körper immer wieder geschickt ein und behauptet die Bälle. Der Stürmer setzt so Aarón in Szene, dessen Flankenball Kaminski wegköpft.
20.
Starke Tat schon Schwolow! Onisiwo zieht aus 15 Metern ab, Schwolow lenkt den Ball mit der rechten Faust zur Ecke. In der Entstehung schien die Kugel aber schon im Seitenaus gewesen zu sein. Zum Glück bringt auch die Ecke keine Gefahr.
16.
Konter der Knappen, Bülter sucht Karaman mit seiner Flanke von links, der Ball wird von Hanche-Olsens Rücken abgefälscht und fliegt Richtung Tor. Zentner passt aber auf.
13.
Bockstarke Grätsche von Matriciani gegen Kohr im eigenen Strafraum, ganz sauber.
12.
Krauß kommt gegen Kohr zu spät, Ermahnung für den Schalker.
11.
Auch diese bringt leider keine Gefahr, der Ball landet abgewehrt bei Brunner am Sechzehner, dessen Hereingabe Zentner herunterpflückt.
10.
Angriff über die linke Seite, Bülter schickt Matriciani, der eine Ecke herausholt.
9.
Schwolow passt auf, kommt aus seinem Kasten, um den Ball vor Onisiwo wegzuschlagen.
9.
Vielversprechender Start der Knappen, die hier in den Anfangsminuten aktiver sind.
8.
Karamans Flanke von der linken Seite köpfen die Mainzer aus dem Strafraum, Terodde hätte sich sonst eine gute Chance geboten.
6.
Schade! Schöner Konter durch Zalazar, der Meter um Meter macht, im Strafraum links in die Mitte ablegen will, aber Bell grätscht den Ball zur Ecke.
4.
Zalazars Hereingabe schnappt sich Zentner.
4.
Foulspiel an Bülter, der Vorteil läuft, Krauß zieht aus der Distanz ab - abgefälscht zur Ecke.
2.
Matriciani passt bei einem langen Ball in Richtung Da Costa auf und zieht das Foulspiel gegen den Mainzer.
1.
Anpfiff in Mainz!
0:0
20:28
Die Mannschaften betreten den Rasen, gleich geht‘s hier los.
20:24
Die Mainzer spielen in roten Trikots, weißen Hosen und roten Stutzen. Königsblau spielt heute komplett in königsblauem Outfit.
20:20
Der „Knappen-Kommentar“ ist auch heute wieder auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
20:15
Auf der anderen Seite hat Christian Heidel eine Schalker Vergangenheit. Der Vorstand Strategie, Sport und Kommunikation der Mainzer war in ähnlicher Funktion zwischen 2016 und 2019 auf Schalke tätig.
20:11
Drei Spieler aus dem Kader der Königsblauen sind im Verlauf ihrer Karriere auch schon für den FSV aufgelaufen. Danny Latza bestritt zwischen 2015 und 2021 wettbewerbsübergreifend 162 Pflichtspiele für die Rheinhessen. Auch Sebastian Polter war in seiner Laufbahn bereits für Mainz aktiv. Der Angreifer kam in den Spielzeiten 2013/2014 sowie 2014/2015 in insgesamt 15 Pflichtspielen für die Lizenzmannschaft der Nullfünfer zum Einsatz. Niklas Tauer, der in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt geboren wurde, kam 2012 zum FSV, von dem er aktuell an den S04 ausgeliehen ist.
20:08
Zuletzt kassierten die Rheinhessen eine 0:3-Niederlage beim VfL Wolfsburg, damit endete eine Serie von zehn Partien ohne Niederlage – Vereinsrekord innerhalb einer Bundesligasaison.
20:05
Ohnehin spielen beide Teams eine deutlich bessere Rück- als Hinrunde. Der S04 holte mit 18 Zählern bereits jetzt doppelt so viele Punkte wie im ersten Saisonabschnitt. Mainz ist in der Rückrundentabelle mit 25 eingesammelten Zählern sogar Dritter.
20:02
Beide Teams sind in der Rückrunde besonders gefährlich in der Endphase einer Partie. Sieben Mal traf Königsblau in der Schlussviertelstunde, einzig Mainz überbietet diesen Wert (acht).
19:58
Gegen keinen anderen Bundesligisten haben die Rheinhessen weniger Treffer erzielt als gegen den S04 (0,8 Tore pro Spiel). In 17 von 31 direkten Aufeinandertreffen bewahrte Königsblau eine Weiße Weste.
19:54
Der heutige Gegner liegt den Königsblauen durchaus. Nicht nur in der Hinrunde war der S04 siegreich (1:0), insgesamt 58 Prozent aller Bundesligaduelle gingen an die Knappen. Die Bilanz der zurückliegenden elf Aufeinandertreffen: sieben Siege für Schalke, drei Unentschieden und nur eine Niederlage.
19:49
Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Dr. Matthias Jöllenbeck aus Freiburg. Christian Gittelmann (Gauersheim) und Jonas Weickenmeier (Frankfurt am Main) assistieren ihm. Florian Heft (Neuenkirchen) ist der Vierte Offizielle, Günter Perl (Pullach im Isartal) und Holger Henschel (Braunschweig) sitzen im Kölner Keller.
19:42
Die Auswechselspieler der Gastgeber: 1 Dahmen, 4 Barkok, 11 Ingvartsen, 19 Caci, 36 Mustapha, 37 Burgzorg, 42 Hack und 44 Weiper.
19:40
Mainz beginnt mit dieser Elf: 27 Zentner, 3 Aarón, 7 Lee, 8 Barreiro, 9 Onisiwo, 16 Bell, 17 Ajorque, 20 Fernandes, 21 Da Costa, 25 Hanche-Olsen und 31 Kohr.
19:38
Zudem steht Skarke wieder im Kader, der Flügelspieler hatte sich ebenfalls gegen die Berliner eine tiefe Fleischwunde am Knöchel zugezogen.
19:37
Zwei Veränderungen im Vergleich zum 2:1-Erfolg gegen Bremen. Van den Berg und Brunner rücken für Yoshida und Uronen in die Anfangsformation. Für van den Berg ist es der erste Startelf-Einsatz seit Oktober vergangenen Jahres. Brunner fehlte in den vergangenen beiden Partien verletzungsbedingt, nachdem er beim Heimsieg gegen Hertha BSC Mitte April unglücklich auf die Schulter gefallen war.
19:34
Die Schalker Bank: 34 Langer, 2 Ouwejan, 4 Yoshida, 8 Latza, 18 Uronen, 20 Skarke, 24 Drexler, 26 Frey und 40 Polter.
19:32
Die S04-Startelf: 13 Schwolow, 5 van den Berg, 6 Krauß, 9 Terodde, 10 Zalazar, 11 Bülter, 19 Karaman, 27 Brunner, 30 Král, 35 Kaminski und 41 Matriciani.
19:22
Der 1. FSV Mainz 05 trägt seine Heimspiele in der MEWA Arena aus. Die Spielstätte bietet Platz für 33.305 Zuschauer.
19:15
Glück auf! Unsere Knappen spielen heute Abend beim 1. FSV Mainz 05 um wichtige Bundesliga-Punkte, in 75 Minuten erfolgt der Anpfiff. Wir sind wie immer mit unserem Live-Ticker für euch am Ball.
1. FSV Mainz 05
FC Schalke 04
10
Torschüsse
0
50
100
16
56.7
Ballbesitz
0
50
100
43.3
68
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
59
3
Abseits
0
50
100
1
7
Ecken
0
50
100
6
6
Fouls
0
50
100
4
4
Gelbe Karten
0
50
100
1
10
Torschüsse
0
50
100
16
4
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
10
3
Geblockte Torschüsse
0
50
100
2
0
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
2
2
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
5
404
Pässe
0
50
100
314
231
Lange Pässe
0
50
100
187
275
Passgenauigkeit
0
50
100
201
112
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
83
24
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
19
5
Flankenquote
0
50
100
1
6
Fouls
0
50
100
4
13
Tacklings
0
50
100
9
4
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
4
21
Klärende Aktionen
0
50
100
41
4
Gelbe Karten
0
50
100
1
45' Danny da Costa Nelson Weiper
65' Ludovic Ajorque Marcus Ingvartsen
65' Jae-Sung Lee Aymen Barkok
86' Edimilson Fernandes Anthony Caci
93' Karim Onisiwo Delano Burgzorg
74' Kenan Karaman Dominick Drexler
74' Simon Terodde Sebastian Polter
79' Rodrigo Zalazar Tim Skarke
79' Cédric Brunner Jere Uronen
88' Tom Krauß Danny Latza
40' Ludovic Ajorque
101' Anthony Caci
104' Dominik Kohr
104' Leandro Barreiro
104' Dominick Drexler

FC Schalke 04

Trainer: Thomas Reis

13 Alexander Schwolow
5 Sepp van den Berg
41 Henning Matriciani
35 Marcin Kaminski
27 Cedric Brunner
11 Marius Bülter
6 Tom Krauß
10 Rodrigo Zalazar
19 Kenan Karaman
30 Alex Král
9 Simon Terodde

Ersatzbank

34 Michael Langer
8 Danny Latza
40 Sebastian Polter
4 Maya Yoshida
24 Dominick Drexler
18 Jere Uronen
26 Michael Frey
20 Tim Skarke
2 Thomas Ouwejan

1. FSV Mainz 05

Trainer: Bo Svensson

27 Robin Zentner
20 Edimilson Fernandes
25 Andreas Hanche-Olsen
16 Stefan Bell
3 Aarón Martín
8 Leandro Barreiro
21 Danny da Costa
31 Dominik Kohr
17 Ludovic Ajorque
9 Karim Onisiwo
7 Jae-Sung Lee

Ersatzbank

42 Alexander Hack
1 Finn Dahmen
19 Anthony Caci
4 Aymen Barkok
37 Delano Burgzorg
36 Marlon Mustapha
44 Nelson Weiper
11 Marcus Ingvartsen