Verein

Jochen Schneider

Jochen Schneider: Gemeinsam sportliche Trendwende herbeiführen

Mittel- sowie langfriste Aufgaben und Ziele sind für Schalkes neuen Sportvorstand Jochen Schneider erst einmal zweitrangig. Was derzeit zähle, sei die Gegenwart. Und die heißt: Auswärtsspiel bei Werder Bremen. Im Weser-Stadion kämpfen die Königsblauen am Freitag (8.3.) um wichtige Punkte, um den Kurs in der Bundesliga zu korrigieren.

190305_schneider_toennies

Clemens Tönnies: Fachliche Qualifikation und menschliche Komponente

Mit Jochen Schneider wurde am Dienstag (5.3.) der neue Sportvorstand des FC Schalke 04 offiziell vorgestellt. Clemens Tönnies, Vorsitzender des Aufsichtsrats, betont, dass der 48-Jährige die erste Wahl für die Nachfolge von Christian Heidel gewesen sei.

Jochen Schneider

Jochen Schneider soll neuer Sportvorstand von Schalke 04 werden

Am vergangenen Samstag (23.2.) hatte Manager Christian Heidel angekündigt, dass er seinen Arbeitsvertrag mit den Königsblauen auflösen wird, nun soll Jochen Schneider, aktuell Leiter Sport und Internationalisierung bei RasenBallsport Leipzig, das Amt des Sportvorstands des FC Schalke 04 bekleiden.

Christian Heidel

Christian Heidel löst Vertrag beim FC Schalke 04 auf

Die Königsblauen werden sich in der sportlichen Führung neu aufstellen. Sportvorstand Christian Heidel hat dem Aufsichtsrat des FC Schalke 04 mitgeteilt, dass er seinen bis zum 30. Juni 2020 datierten Vertrag auf eigenen Wunsch vorzeitig auflösen, spätestens im Sommer sein Vorstandsamt niederlegen und somit seine Tätigkeit für den Club damit beenden möchte. Der Aufsichtsrat hat diesem Wunsch entsprochen und wird sicherstellen, dass eine zügige Lösung für die sportliche Neuaufstellung gefunden wird.

Marc Wilmots

Das „Kampfschwein“ wird 50 – Alles Gute zum Geburtstag, Marc Wilmots!

Wenn Fans in Erinnerungen an den UEFA-Cup-Sieg 1997 schwelgen, spielt Marc Wilmots zweifelsohne eine Hauptrolle. Der Mittelfeldmann ist einer der Anführer der legendären „Eurofighter“, die Runde für Runde überstehen und im Endspiel tatsächlich den Favoriten Inter Mailand bezwingen. Den entscheidenden Treffer im Elfmeterschießen landet der Belgier, der am Freitag (22.2.) seinen 50. Geburtstag feiert.

Waldemar Gerhardt

Waldemar Gerhardt feiert seinen 80. Geburtstag!

Unweit der Glückauf-Kampfbahn wurde am 6. Januar 1939 ein kleiner Junge geboren, der später das blau-weiße Trikot trug und große Erfolge feierte. Waldemar Gerhardt zählte 1958 zum Kader jener Schalker Mannschaft, die Deutscher Meister wurde. Und auch in der 1963 gegründeten Bundesliga hinterließ der Angreifer seine Spuren in der königsblauen Historie. Heute wird „Waldi“ 80 Jahre alt. Dazu gratuliert die Vereinsfamilie ganz herzlich.

Neujahr_2019_1920x1080_HP

Frohes neues Jahr!

Der FC Schalke 04 wünscht allen Fans, Mitgliedern, Sympathisanten und Partnern ein frohes neues Jahr.

Weihnachten

Der FC Schalke 04 wünscht frohe Weihnachten!

Die Königsblauen wünschen ihren Mitgliedern, Fans und Partnern ein frohes Weihnachtsfest. Das gesamte Team bedankt sich für die überragende Unterstützung in den vergangenen Monaten und hofft, dass alle Schalker ein paar besinnliche und erholsame Tage im Kreis ihrer Familie verbringen können.

Huub Stevens

Gefeliciteerd met je verjaardag, Huub Stevens!

Der 9. Oktober 1996 war nicht bloß der erste Arbeitstag von Huub Stevens auf Schalke. Dieses Datum bedeutet den Beginn einer außergewöhnlichen Beziehung zwischen einem fußballverrückten Niederländer und einem Verein, dessen Fans ihn keine 04 Jahre später zum Jahrhunderttrainer wählten. Am Donnerstag (29.11.) feiert Huub Stevens seinen 65. Geburtstag. Dazu gratuliert die gesamte Vereinsfamilie recht herzlich.

Charly Neumann

Vor zehn Jahren starb Charly Neumann - in unseren Herzen lebt er noch immer

Charly Neumann war kein Fußballer, und doch kannte jeder Fan in Deutschland seinen Namen und verbindet ihn mit dem FC Schalke 04. Keiner konnte schöner jubeln, wenn die Königsblauen gewonnen hatten. Kaum einer weinte bitterlicher als er bei den Abstiegen in die Zweite Liga.

Martin Max

Happy Birthday, Martin Max - Eurofighter feiert seinen 50. Geburtstag

Den ersten Elfmeter überhaupt in seiner Profikarriere schoss Martin Max am 21. Mai 1997. Es war der dritte Schuss der Königsblauen im Elfmeterschießen gegen Inter Mailand. Der Stürmer verwandelte und spricht noch heute vom wichtigsten Tor in seinem Leben. Denn am Ende triumphierte Schalke vom Punkt und errang den UEFA-Cup. Am Dienstag (7.8.) feiert Martin Max seinen 50. Geburtstag - und denkt auch an diesem Tag noch immer gerne an die magische Nacht in San Siro zurück.

Heiko Westermann, Absolvent des S04-Studiengangs

S04 Sportakademie: 30 Absolventen schließen Studium erfolgreich ab

30 Absolventen gleich 30 neue zertifizierte Sportmanager: das ist die erfolgreiche Bilanz des vierten Zyklus der „S04 Sportakademie in Kooperation mit der Universität St.Gallen“. Mit dabei waren unter anderem der ehemalige S04-Profi Heiko Westermann sowie der ehemalige Eishockeyspieler und Stanley-Cup-Sieger Mark Streit.