U17- und U19 DFB-Nachwuchsliga: Vorrunden eingeteilt

Der Deutsche Fußballbund hat am Mittwoch (25.6.) die Vorrundengruppen der Saison 2025/2026 eingeteilt. Im August starten die DFB-Nachwuchsligen in die zweite Spielzeit. Die DFB-Spielleitung hat die regionalen Gruppen für die Vorrunde festgelegt: Bei der U 19 wird in neun, bei der U 17 in acht Gruppen gespielt. In der zweiten Saisonhälfte folgen anschließend die Hauptrunde sowie ab dem Achtelfinale die Endrunde, die mit dem Finale um die Deutsche Meisterschaft abschließt.

Eine Eckfahne mit Schalke-Logo darauf weht im Wind,.

In der Gruppe I trifft die königsblaue U19 auf die folgenden Gegner:

  • Arminia Bielefeld
  • Borussia Mönchengladbach
  • SC Paderborn 07
  • SC Preußen Münster
  • SC Rot-Weiß Oberhausen
  • SV Meppen
  • VfL Osnabrück

Die Schalker U17 spielt gegen diese Mannschaften:

  • Borussia Dortmund
  • FC Viktoria Köln
  • Rot-Weiss Essen
  • SC Preußen Münster
  • SC Rot-Weiß Oberhausen
  • SV Meppen
  • VfL Bochum

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Pierre-Michel-Lasogga_Karriereende

Pierre-Michel Lasogga beendet Spielerkarriere: Neuer Weg als Trainer in der Knappenschmiede

Fortan als Trainer in der Knappenschmiede tätig: Pierre-Michel Lasogga hängt seine Fußballschuhe nach mehr als 15 Jahren aktiver Karriere an den Nagel. Der 33-Jährige tritt nach seiner zweijährigen Station in der königsblauen U23 eine neue Aufgabe an und wird vorerst im Trainer-Team um Jakob Fimpel aktiv sein. Bereits beim Trainingsauftakt am Donnerstag (19.6.) steht Lasogga gemeinsam mit dem U23-Trainerstab auf dem Platz und unterstützt bei der ersten Einheit in der Sommervorbereitung.

Volkan-Ünlü

Volkan Ünlü wird neuer Torwart-Trainer der Lizenzmannschaft

Der FC Schalke 04 geht mit einem veränderten Trainer-Team in die Saison 2025/2026: Volkan Ünlü folgt auf den bisherigen Torwart-Trainer Stephan Loboué. Ünlü rückt aus der Knappenschmiede hoch zur Lizenzmannschaft.

Tonello-Raffael_Knappenschmiede_Saisonfazit

Raffael Tonello zieht Saisonfazit: Das ist ein wichtiger Schritt für den gesamten Verein  

Die Schalker Nachwuchsteams sind noch in der Sommerpause. Die U23 sicherte sich am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt in der Regionalliga-West, die U19 erreichte das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga und die U17 krönte ihre Saison mit dem Gewinn des Westfalenpokals – zudem sammelten einige Nachwuchsspieler erste Einsätze bei der Lizenzmannschaft. Raffael Tonello, Sportlicher Leiter Knappenschmiede und Top-Talente-Scout, zieht im Interview mit knappenschmiede.de ein Saisonfazit und blickt voraus auf kommende Aufgaben. 

250605_Knappenschmiede-St-Josef_Teaser

Fußball verbindet: Knappenschmiede trainiert mit der Kinder- und Jugendhilfe St. Josef

Zu besonderen Trainingseinheiten stürmten junge Talente der Knappenschmiede sowie der Gelsenkirchener Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef das Schalker Vereinsgelände. Eigentliches Ziel: über den Fußball neue Kontakte knüpfen, Gemeinschaft erleben und soziale Brücken bauen.