Bundesliga | 7. Spieltag Sa. 17.09.22 | 15:30 Uhr
Borussia Dortmund
1:0
:
i. E.
:
n.V.
(0:0)
FC Schalke 04
79.’ Youssoufa Moukoko
#BVBS04
SIGNAL IDUNA PARK
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych
Spiel
17:27
Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Auf schalke04.de findet ihr in Kürze den Spielbericht, es folgen alle wichtigen Stimmen zur Partie. Glück auf.
17:26
Moukokos Tor macht den Unterschied. Schalke hat bis zur letzten Minute alles reingeschmissen, muss sich aber leider knapp geschlagen geben.
90.
+ 4
Schlusspfiff. Der S04 unterliegt dem BVB mit 0:1.
1:0
90.
+ 2
Brych entscheidet auf Foulspiel von Matriciani an Wolf auf der Außenbahn.
90.
+ 1
Moukoko köpft rechts neben das Tor.
90.
+ 1
Ecke für den BVB, der Zeit von der Uhr nimmt.
90.
Vier Minuten Nachspielzeit.
89.
Die Knappen kommen noch nicht entscheidend durch.
88.
Ein langer hoher Ball landet nach Kopfballstaffette am Ende in Meyers Händen.
87.
Der S04 wirft noch mal alles nach vorn, Zalazar bringt Schwung.
86.
Mohrs Freistoß klären die Dortmunder zum Einwurf.
85.
Can rauscht Zalazar in die Beine, da kann man auch Rot geben. Brych entscheidet sich für Gelb.
84.
Van den Berg köpft nach dem anschließenden Freistoß recht deutlich neben das Tor.
83.
Brandt und Reyna verlassen den Rasen, Hazard und Can kommen.
82.
Adeyemi reißt Zalazar beim Konter zu Boden, klare Gelbe.
81.
Zalazar kommt für die letzten Minuten, er ersetzt Krauß.
81.
Der BVB kontert, Reyna schlenzt den Ball knapp rechts am Pfosten vorbei.
78.
Der BVB geht mit 1:0 in Führung.
1:0
76.
Král kommt für Bülter in die Partie.
75.
Bellingham aus 20 Metern - deutlich drüber.
73.
Freistoß aus dem rechten Halbfeld für den S04, die Kugel wird per Kopf verlängert, landet aber dadurch im Toraus.
72.
Freistoß von rechts für den BVB, aber die Knappen bereinigen die Gefahr.
69.
Moukoko verzieht aus der Distanz deutlich.
66.
Moukoko wird stark geschickt und kommt aus spitzem Winkel von rechts zum Abschluss - Schwolow ist wieder zur Stelle!
66.
Ecke für den S04, die beinahe gefährlich durchrutscht, aber kein Schalker ist entscheidend mit Fuß oder Kopf zur Stelle.
64.
Modeste und Malen gehen beim BVB vom Platz, Adeyemi und Moukoko kommen.
62.
Schade: Karaman nimmt eine flache Hereingabe von links aus 14 Metern direkt, Schlotterbeck blockt.
60.
Brandt setzt sich gegen Matriciani durch, flankt durch den Strafraum und findet Reyna. Dessen Kopfball blockt Mohr zur Ecke.
58.
Doppelwechsel: Terodde und Larsson machen Platz für Polter und Karaman.
58.
Modeste hatte zum Ende der ersten Halbzeit bereits Gelb gesehen. Das ist uns hier im Ticker leider durchgerutscht.
57.
Modeste senst Schwolow um, als der Schalke-Keeper den Ball wegschlägt. Brych lässt die Karte stecken.
56.
Meuniers Distanzschuss rollt ein gutes Stück links am Tor vorbei.
53.
Schalke kontert über Krauß, der rechts auf Larsson passt. In der Mitte begeht aber Terodde das Foulspiel an Hummels, sodass Brych die Chance abpfeift.
52.
Flick mit einer guten Defensivaktion gegen Bellingham, hängt am Dortmunder wie eine Klette und holt am Ende sogar den Abstoß heraus.
50.
Yoshida blockt den Ball im Strafraum, dadurch kommt Bellngham zum Abschluss, dessen Versuch aber ebenfalls nicht bis zu Schwolow durchkommt, weil erneut Yoshida zur Stelle ist.
46.
Malen zieht mit dem Ball am Fuß an mehreren Schalkern vorbei links in den Strafraum und versucht es aus spitzem Winkel, Schwolow ist da!
46.
Keine Wechsel zur Pause.
46.
Anpfiff der zweiten Halbzeit!
0:0
45.
+ 4
Halbzeit! Nach 45 plus 04 Minuten steht es noch 0:0.
0:0
45.
+ 4
Mohrs Hereingabe beim anschließenden Freistoß landet im Toraus.
45.
+ 3
Modeste trifft Flick ohne Chance auf den Ball, aber keine Gelbe Karte für den BVB-Stürmer.
45.
+ 1
Drei Minuten werden übrigens nachgespielt.
45.
+ 1
Glück für den S04: Im Anschluss an eine Ecke köpft Modeste aus kurzer Distanz knapp rechts neben das Tor.
45.
Der BVB kombiniert, findet dann Wolf im Sechzehner, der von halblinks das kurze Eck anvisiert. Schwolow pariert.
43.
Dortmund lässt den Ball wieder durch die eigenen Reihen laufen. Der S04 macht die Räume eng.
39.
Brych zeigt Terodde die Gelbe Karte für ein Foul an Bellingham.
37.
Flick erobert stark den Ball in der Defensive, beim Seitenwechsel bekommt Larsson das Spielgerät nicht vor dem Aus unter Kontrolle.
36.
Yoshida köpft Schlotterbecks Hereingabe aus dem Halbfeld weg.
32.
Sensationelle Parade von Schwolow! Malen setzt sich auf der linken Seite durch, seine hohe Flanke in den Strafraum köpft Bellingham aus kurzer Distanz ins linke Eck, Schwolow macht sich lang und verhindert das 0:1!
32.
Flick ist zurück auf dem Platz.
32.
Reyna ersetzt Reus, der vom Platz getragen werden muss.
31.
Auch Flick wird behandelt, für den Schalker Mittelfeldmann dürfte es aber weitergehen.
30.
Für den Dortmunder Kapitän geht es nicht weiter. Gute Besserung natürlich auch von unserer Stelle.
28.
Reus hat sich offenbar schwerer verletzt, der Offensivspieler der Gastgeber ist umgeknickt. Kein Foulspiel von Flick beim Zweikampf, der Schalker hat den Ball gespielt. Danach kommt Reus aber unglücklich auf und knickt um.
26.
Der Schalker Auftritt passt total, die Königsblauen werfen alles rein. Dass der BVB mehr Ballbesitz verzeichnen wird, das dürfte jedem vorher klar gewesen sein.
23.
Die Hälfte der ersten Halbzeit ist vorbei: Dortmund hat mehr Offensivaktionen, ernsthaft geprüft wurde Schwolow aber noch nicht. Der S04 versucht, defensiv stabil zu stehen.
19.
Gelbe Karte für van den Berg nach einem Foulspiel an der rechten Schalker Außenbahn an Malen.
18.
Larsson wird geschickt, legt den Ball an Meyer vorbei und wird dann abgeräumt. Beim Zuspiel stand der Schwede leider knapp im Abseits. Sonst hätte das wohl die Rote Karte für den BVB-Keeper zufolge gehabt.
16.
Etwas mehr Ballbesitz jetzt für den S04 als zuvor.
15.
Chance zum Umschalten, aber Bülter kann die Kugel, die etwas zufällig bei ihm landet, nicht kontrollieren.
14.
Erneut ein starkes Tackling von van den Berg, dieses Mal im Mittelfeld gegen Reus.
12.
Malen dribbelt van den Berg beinahe aus, mit einer Grätsche rettet der Schalker dann zur Ecke. Bei dieser wird Schwolow von Schlotterbeck angegangen, Freistoß für den S04.
11.
Mohr köpft Malens Hereingabe von links aus dem Strafraum.
10.
Schwolow faustet Bellingham an, von dem die Kugel ins Aus fliegt.
9.
Mehr Ballbesitz für die Gastgeber, die mehr Gefahr nach vorne entwickeln als der S04. Dritte Ecke für den BVB. Und diese klärt Mohr zu einem weiteren Eckball ins Toraus.
7.
Der BVB kommt über die rechte Seite, der S04 lässt sich zu einfach in dieser Situation überspielen. Modestes missglückter Schussversuch landet bei Brandt, der im Abseits steht. Mit Verzögerung geht die Fahne hoch.
6.
Königsblau klärt zur Ecke, aber Brych hat zudem ein Foul des BVB gesehen.
5.
Krauß foult Malen auf der linken Außenbahn des BVB, Freistoß.
4.
Drexler versucht auf Larsson durchzustechen, aber Meunier ist dazwischen.
3.
Diese können die Knappen klären.
2.
Der BVB kommt über Reus und Wolf, der die erste Ecke der Partie herausholt.
1.
Anpfiff – das Revierderby läuft!
0:0
15:29
Beide Teams kommen auf den Platz, Simon Terodde führt den S04 als Kapitän an. In wenigen Augenblicken erfolgt der Anpfiff.
15:24
Keine Überraschung bei der Spielkleidung: Der BVB spielt in schwarz-gelben Trikots, schwarzen Hosen und gelben Stutzen, Schalke in blauen Trikots, weißen Hosen und blauen Stutzen.
15:20
Natürlich ist auch heute zum Revierderby der „Knappen-Kommentar“ wieder auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
15:16
13 Grad werden aktuell auf dem Thermometer in Dortmund angezeigt.
15:11
Auf der Dortmunder Bank sitzt ein bekanntes Gesicht. Peter Hermann, in der Schlussphase der vergangenen Saison Co-Trainer auf Schalke und damit ein Aufstiegshelfer, assistiert seit dieser Spielzeit Edin Terzic.
15:04
Danny Latza zählte am 20. Februar 2009 zwar zum Kader der Königsblauen, kam beim 1:1-Unentschieden in der VELTINS-Arena aber nicht zum Einsatz. Der Kapitän des FC Schalke 04 könnte damit wie nahezu all seine Mitspieler seine Derby-Premiere feiern.
15:00
Auf Fährmanns Debüt folgten bis heute neun weitere Revierduelle im deutschen Oberhaus - darunter das Jahrhundertderby am 25. November 2017, das 4:4 endete. Zudem traf der Keeper mit den Knappen im Supercup 2011 auf die Schwarz-Gelben und avancierte dabei zum Helden im Elfmeterschießen, als er die Schüsse von Ivan Perisic und Kevin Großkreutz parierte.
14:56
Lediglich zwei Akteure aus dem aktuellen Kader standen in ihrer bisherigen Laufbahn als Lizenzspieler bereits im Derby für den FC Schalke 04 auf dem Platz. Ralf Fährmann feierte am 13. September 2009 in Dortmund sogar seine Premiere in der Bundesliga. Das spektakuläre Duell endete 3:3.
14:53
Sebastian Polter hat zuletzt gegen Bochum sein erstes Pflichtspieltor für den FC Schalke 04 erzielt - und das ausgerechnet gegen jenen Verein, dessen Trikot er in der Vorsaison getragen hatte. Aus seiner Zeit beim VfL hat der Stürmer gute Erinnerungen an Duelle mit dem BVB: In beiden Spielen des Vorjahres traf er zum 1:0 gegen die Schwarz-Gelben.
14:47
Beide Vereine stehen sich zum 99. Mal in der Bundesliga gegenüber. Die Bilanz spricht dabei knapp für die Schwarz-Gelben (36 Siege), Königsblau jubelte beim Schlusspfiff 32-mal. Zudem gab es 30 Unentschieden. Von den vergangenen drei Derbys fanden wegen der Corona-Pandemie zwei ohne Zuschauer statt, eines vor gerade mal 300.
14:43
Der Unparteiische dieses Duells ist Dr. Felix Brych aus München. Seine Assistenten heißen Stefan Lupp (Zossen) und Robert Kempter (Stockach), der Vierte Offizielle ist Daniel Schlager (Hügelsheim). Als Video-Assistenten sind Benjamin Brand (Unterspiesheim) und Arno Blos (Deizisau) im Einsatz.
14:38
Auf der Dortmunder Bank sitzen: 35 Lotka, 7 Reyna, 10 Hazard, 18 Moukoko, 23 Can, 25 Süle, 27 Adeyemi, 30 Passlack und 36 Rothe.
14:37
Die Startelf des BVB: 33 Meyer, 4 Schlotterbeck, 6 Özcan, 11 Reus, 15 Hummels, 17 Wolf, 19 Brandt, 20 Modeste, 21 Malen, 22 Bellingham und 24 Meunier.
14:34
Chef-Trainer Frank Kramer vertraut damit derselben Startelf wie beim 3:1-Erfolg gegen den VfL Bochum in der Vorwoche. Die Ersatzbank ist ebenfalls dieselbe wie im Nachbarschaftsduell in der VELTINS-Arena.
14:32
Die Bank der Königsblauen: 1 Fährmann, 2 Ouwejan, 3 Greiml, 8 Latza, 10 Zalazar, 19 Karaman, 23 Aydin, 30 Král und 40 Polter.
14:31
Die Schalker Derbyelf: 13 Schwolow, 4 Yoshida, 5 van den Berg, 6 Krauß, 7 Larsson, 9 Terodde, 11 Bülter, 17 Flick, 24 Drexler, 29 Mohr und 41 Matriciani.
14:22
Der BVB trägt seine Heimspiele im SIGNAL IDUNA PARK aus. Die Spielstätte bietet Platz für 81.365 Zuschauer und ist heute natürlich ausverkauft.
14:15
Ein herzliches Glück auf an alle Schalker! 75 Minuten noch, dann erfolgt der Anpfiff zum Revierderby zwischen Schwarz-Gelb und Blau-Weiß. Wie immer versorgen wir euch in unserem Liveticker mit allen wichtigen Infos!
Statistiken

Borussia Dortmund

FC Schalke 04
Allgemein
17
Torschüsse
0
50
100
3
66.9
Ballbesitz
0
50
100
33.1
65
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
44
3
Abseits
0
50
100
3
12
Ecken
0
50
100
2
6
Fouls
0
50
100
8
3
Gelbe Karten
0
50
100
2
17
Torschüsse
0
50
100
3
5
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
0
4
Geblockte Torschüsse
0
50
100
1
4
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
0
557
Pässe
0
50
100
280
363
Lange Pässe
0
50
100
124
458
Passgenauigkeit
0
50
100
179
263
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
50
32
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
11
6
Flankenquote
0
50
100
3
6
Fouls
0
50
100
8
14
Tacklings
0
50
100
15
11
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
8
15
Klärende Aktionen
0
50
100
32
3
Gelbe Karten
0
50
100
2
32' Marco Reus
Giovanni Reyna
64' Anthony Modeste
Youssoufa Moukoko
64' Donyell Malen
Karim Adeyemi
84' Julian Brandt
Emre Can
84' Giovanni Reyna
Thorgan Hazard
58' Simon Terodde
Sebastian Polter
58' Jordan Larsson
Kenan Karaman
76' Marius Bülter
Alex Král
81' Tom Krauß
Rodrigo Zalazar
48' Anthony Modeste
83' Karim Adeyemi
85' Emre Can
20' Sepp van den Berg
39' Simon Terodde
Aufstellung

FC Schalke 04
Trainer: Frank Kramer
13 | Alexander Schwolow |
---|---|
41 | Henning Matriciani |
4 | Maya Yoshida |
5 | Sepp van den Berg |
29 | Tobias Mohr |
24 | Dominick Drexler |
7 | Jordan Larsson |
11 | Marius Bülter |
6 | Tom Krauß |
17 | Florian Flick |
9 | Simon Terodde |
Ersatzbank
40 | Sebastian Polter |
---|---|
19 | Kenan Karaman |
30 | Alex Král |
2 | Thomas Ouwejan |
23 | Mehmet Can Aydin |
1 | Ralf Fährmann |
3 | Leo Greiml |
10 | Rodrigo Zalazar |
8 | Danny Latza |
Borussia Dortmund
Trainer: Edin Terzic
33 | Alexander Meyer |
---|---|
24 | Thomas Meunier |
17 | Marius Wolf |
4 | Nico Schlotterbeck |
15 | Mats Hummels |
19 | Julian Brandt |
6 | Salih Özcan |
21 | Donyell Malen |
22 | Jude Bellingham |
11 | Marco Reus |
20 | Anthony Modeste |
Ersatzbank
36 | Tom Rothe |
---|---|
10 | Thorgan Hazard |
23 | Emre Can |
25 | Niklas Süle |
30 | Felix Passlack |
7 | Giovanni Reyna |
27 | Karim Adeyemi |
18 | Youssoufa Moukoko |
35 | Marcel Lotka |