FIFA

VBL_Matchday_Grafiken_CLEAN

VBL: Spieltag eins und zwei

Die Schalker FIFA-Profis Tim 'Tim Latka' Schwartmann, Michael 'Deos' Haan und Julius 'Juli' Kühle haben die ersten zwei Spieltage der neuen VBL-Saison mit einer starken Leistung gestartet. Der FC Schalke 04 steht deshalb aktuell auf Tabellenrang drei.

vbl_visual

FIFA 20: Die Wettbewerbe der Virtual Bundesliga

Die Suche nach dem Deutschen Meister in FIFA 20 erstreckt sich auch in diesem Jahr wieder über vier Bestandteile: VBL Open, VBL Playoffs, VBL Grand Final und VBL Club Championship. Auch die Königsblauen treten mit einem Kader an.

P1100523

FIFA: S04 Esports verpflichtet Julius Kühle

Neuzugang im FIFA-Kader der Königsblauen: Der 17-jährige Julius Kühle (*29.1.2002) verstärkt die Knappen auf der PlayStation 4. Der talentierte Youngster machte in der vergangenen Spielzeit von sich reden, als er unter anderem den zweiten Platz des FIFA-Länderturniers der Electronic Sports League (ESL) belegte.

S04 Esports_Lukas Schmandt_Idealz_Jersey

FIFA: Lukas Schmandt verlässt Königsblau

Das Arbeitspapier von Lukas "Idealz" Schmandt endet am 30. September 2019. Die Königsblauen haben sich dafür entschieden, die Zusammenarbeit mit dem FIFA-Spieler über die vereinbarte Vertragslaufzeit hinaus nicht fortzuführen.

Gaming-Sport-Camp_Announce

Jetzt anmelden: FC Schalke 04 (E)Sport-Camp

Das erste Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 14 Jahren, das elektronischen und klassischen Sport miteinander vereint: Vom 21. bis zum 24. Oktober wird die VELTINS-Arena täglich von 10 bis 17 Uhr zum Austragungsort für das offizielle FC Schalke 04 (E)Sport-Camp.

Tim Schwartmann_Vertragsverlängerung_2019

FIFA: Königsblau verlängert mit Tim Schwartmann

Der FC Schalke 04 Esports hat das Arbeitspapier von Tim "Tim Latka" Schwartmann um zwei Jahre verlängert. Dis bisherige vertragliche Vereinbarung mit dem 21-jährigen FIFA-Profi war bis zum 31. August 2019 datiert.

VBL_GrandFinal2041

FIFA: Philipp Schermer verlässt Königsblau

Am 31. August 2019 endet das Arbeitspapier von Philipp "Eisvogel" Schermer. Der FC Schalke 04 Esports hat sich dafür entschieden, die Zusammenarbeit mit dem FIFA-Profi darüber hinaus nicht fortzuführen.

IMG_0181

Knappen verlängern Arbeitspapier von Michael Haan

Rund 100.000 Fans kamen am Sonntag (11.8.) zusammen, um sich auf die bevorstehende Spielzeit einzustimmen. Auf der Saisoneröffnung des FC Schalke 04 blickte Tim Reichert auf eine erfolgreiche Spielzeit im Esport zurück und verkündete die Vertragsverlängerung von FIFA-Nachwuchstalent Michael Haan.

eisvogel-new

FeCW: Schermer unterliegt in WM-Play-offs

Am Freitag (12.7.) kamen die besten FIFA-Spieler (PlayStation 4) der Welt in Berlin zusammen, um die Teilnahmne am FIFA eWorld Cup (FeWC) auszuspielen. Philipp "Eisvogel" Schermer qualifizierte sich erfolgreich für die Play-offs und spielte in der Hauptstadt um ein Ticket zur FIFA-Weltmeisterschaft.

S04_Boot_Camp_Day_2-14

FeWC: Schwartmann löst WM-Ticket nicht

Am Freitag (5.7.) kamen die besten FIFA-Spieler (Xbox One) der Welt in Hamburg zusammen, um die Teilnahmne am FIFA eWorld Cup (FeWC) auszuspielen. Tim "Tim Latka" Schwartmann qualifizierte sich erfolgreich und reiste als 19. der FIFA-Weltrangliste in die Hansestadt.

latka-eisvogel

FIFA: Zwei Knappen spielen um WM-Teilnahme

Ab Freitag (5.7.) kommen die weltweit besten FIFA-Profis zusammen, um die Qualifikation für den FIFA eWorld Cup (FeWC) auszuspielen. In Hamburg treten zunächst die Xbox-Spieler gegeneinander an, ehe es eine Woche später (12.7.) in Berlin auf der PlayStation 4 zur Sache geht.

VBL_GrandFinal2179

VBL Grand Final: Knappen ohne zählbaren Erfolg

An diesem Wochenende kämpften die 24 besten deutschen FIFA-Spieler in Berlin um den begehrten Titel des Deutschen Meisters.