Phil Kemper: Wir müssen das Positive aus den vergangenen Spielen herausziehen

Verteidiger Phil Kemper ist seit Ende Oktober Teil der königsblauen U23. Bei seinen bisher fünf Einsätzen für die Schalker Regionalligamannschaft stand der 22-Jährige jedes Mal in der Startelf. Nach dem Heimspiel gegen den SC Fortuna Köln (30.11.) kam Kemper in der Mixed Zone zu Wort.

Phil Kemper U23

… über die knappe 0:1-Niederlage gegen den Tabellenzweiten SC Fortuna Köln.

Es ist sehr bitter, wir hatten uns auf jeden Fall mehr erhofft. In der ersten Halbzeit haben wir gut mitgespielt und ein paar Chancen kreiert. Im zweiten Durchgang war es ein offeneres Spiel, haben leider das 0:1 kassiert und am Ende selbst kein Tor mehr erzielt. 

… über seinen Start auf Schalke und die erste Zeit bei den Königsblauen.

Die aktuelle sportliche Lage war mir bei meinem Wechsel bewusst. Ich wurde direkt gut aufgenommen, das Training hat mir von Beginn an Spaß gemacht. Die Jungs sind alle gut drauf und ich bin sehr glücklich hier zu sein. 

… über die vergangenen Partien und die kommenden Wochen.

Wir müssen das Positive aus den vergangenen Spielen herausziehen und mitnehmen. Gegen einen starken Kölner Gegner haben wir gut mitgehalten. Am kommenden Samstag treffen wir auf einen direkten Konkurrenten in der Tabelle. Wir wollen gewinnen und das Bestmögliche rausholen – wir sind auf jeden Fall heiß!  

… über die Regionalliga West.

Aus meiner Sicht kann in dieser Liga jeder gegen jeden gewinnen. In fast jedem Team sind richtig gute Kicker, die beispielweise aus der Dritten Liga in die vierte Liga gekommen sind.  

… über die mangelnde Torgefahr der U23.

Wir müssen den Druck nach vorne erhöhen, damit wir mehr Chancen herausspielen können. Ein bisschen mehr Glück benötigen wir vor dem Tor auch. Wenn der Ball reingeht, bekommen wir automatisch mehr Selbstbewusstsein für die kommenden Spiele. 

Phil Kemper

Bis Sommer 2024 schnürte der Kemper seine Fußballschuhe für Borussia Mönchengladbachs Zweitvertretung, die ebenfalls in der Regionalliga West antritt. Der 1,90 Meter große Abwehrmann durchlief zudem sämtliche Jugendmannschaften bei Bayer 04 Leverkusen. Neben Spielen in der Regionalliga und in den ehemaligen Junioren-Bundesligen sammelte Kemper auch Erfahrungen in der Youth League. Seit dem 31. Oktober 2024 läuft der 22-Jährige für die königsblaue U23 auf. 

U23 – SC Wiedenbrück

In der nächsten Regionalligapartie trifft die U23 am Samstag (7.12.) auf den SC Wiedenbrück. Anpfiff der Partie im Parkstadion ist um 14 Uhr. 

Das könnte dich auch interessieren

Schalke 04 U19 – MSV Duisburg U19

U19 seit sieben Partien ungeschlagen, U23 verliert letztes Hinrundenspiel

Die königsblaue U19 und U23 standen am vergangenen Wochenende (30.11./1.12.) zum vorletzten Mal in diesem Jahr auf dem Platz. Dabei überzeugten die A-Junioren mit einem 3:1-Heimsieg gegen den MSV Duisburg. Die U23 musste eine knappe 0:1-Niederlage gegen den SC Fortuna Köln hinnehmen. In der Pflichtspielpause befindet sich bereits die U17, die am Samstag gegen den SV Meppen testete.

FC Schalke 04, U19, Mainz 05, Pokal, Parkstadion, 05.10.2024

U19 sichert sich den Einzug in die Hauptrunde

Die zwei ältesten Knappenschmiede-Teams waren am Samstag (23.11.) in ihrer jeweiligen Liga gefragt. Die U19 empfing im Parkstadion Rot-Weiss Essen, die U23 gastierte bei Fortuna Düsseldorfs U23. Der Sieg der U19 sicherte dem Elgert-Team bereits den frühzeitigen Einzug in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga.

Yassin Ben Balla, Neuzugang U23

Yassin Ben Balla: Mit meiner Erfahrung will ich die Jungs in eine positive Richtung bringen

Der Schalker Neuzugang Yassin Ben Balla stand am vergangenen Freitag (15.11.) erstmals im königsblauen Dress auf dem Platz. Nur wenige Stunden vor der Regionalligapartie gegen Türkspor Dortmund verpflichteten die Königsblauen den 28-Jährigen. Nach dem 3:0-Auswärtssieg im Nachholspiel kam Ben Balla in der Mixed Zone zu Wort.

FC Schalke 04, U23, FC Gütersloh, Regionalliga, Parkstadion, 11.10.2024

U23: Auswärtssieg im Nachholspiel

Drei Punkte am Freitagabend (15.11.): Die königsblaue U23 traf im Hagener Ischeland Stadion auf Türkspor Dortmund. Die ursprünglich für den 19. Oktober angesetzte Regionalligapartie, entschieden die Schalker mit 3:0 für sich.