U23 punktet zuhause gegen Bocholt

Die königsblaue U23 bleibt auch im dritten Spiel in Folge ungeschlagen. Im Heimspiel gegen den 1. FC Bocholt trennten sich die Schalker mit einem torlosen 0:0.

U23 1. FC Bocholt Knappenschmiede Parkstadion

Bereits in der ersten Halbzeit erspielten sich die Königsblauen hochkarätige Chancen: Zunächst prüfte Neuzugang Oguzhan Büyükarslan Gästekeeper Lucas Fox mit einem Distanzschuss (25. Minute), wenig später klärte ein Bocholter Verteidiger einen Kopfball von Tim Albutat auf der Linie (32.). Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste gefährlich: Cedric Euschen tauchte frei vor S04-Schlussmann Luca Podlech auf, doch der Schalker Keeper parierte stark (46.). Kurz darauf musste Bocholt in Unterzahl weiterspielen: Eren Aydogan sah die Rote Karte, nachdem er vor dem eigenen Strafraum gegen Schalkes Kapitän Albutat die Notbremse zog (48.). Mit einem Mann mehr drängte Schalke auf den Führungstreffer, doch die Abschlüsse von Simon Breuer (51.), Büyükarslan (54.) und Bojan Potnar (81.) fanden keinen Weg ins Netz – immer wieder scheiterten die Gastgeber an Fox. In der Schlussphase hatte auch der eingewechselte Peter Remmert die große Chance zum Siegtreffer, blieb aber glücklos.

Cheftrainer Jakob Fimpel haderte mit der mangelnden Chancenverwertung, hob aber auch das Positive hervor: „Es ist brutal bitter. Wir hatten unsere Möglichkeiten, aber uns fehlt einfach dieses Quäntchen Glück, um den Ball über die Linie zu drücken. Defensiv haben wir nichts zugelassen, das war sehr gut. Trotzdem müssen wir uns demnächst mal belohnen. Das Positive ist, dass wir in diesem Jahr drei Spiele in Folge ungeschlagen sind – aber der Sieg fehlt noch.“

Die nächsten Partien

Samstag, 15. Februar, 14 Uhr, 1. FC Düren – U23, Westkampfbahn

Sonntag, 16. Februar, 11 Uhr, U17 – Hamburger SV, Rasenplatz 04

Sonntag, 16. Februar, 11 Uhr, SV Werder Bremen – U19, Franz-Böhmert-Straße 7 in 28205 Bremen

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

U23 Niklas Frese

Niklas Frese: Schön, endlich wieder auf dem Platz zu stehen

Beim 0:0 gegen den SV Rödinghausen feierte Sommerneuzugang Niklas Frese am vergangenen Samstag (1.2.) sein Pflichtspieldebüt für Königsblau. Der 19 Jahre alte Offensivspieler verpasste die Hinrunde verletzungsbedingt und ist nun froh, wieder auf dem Feld zu stehen. Bei seiner ersten Regionalligapartie im Schalker Dresse stand Frese 64 Minuten auf dem Platz. In der Mixed Zone stand er Rede und Antwort.

U23_Büyükarslan-Potnar

U23 verstärkt Kader mit Oguzcan Büyükarslan und Bojan Potnar

Neue Impulse für die Regionalliga: Offensivkraft Oguzcan Büyükarslan und Stürmer Bojan Potnar schließen sich dem Schalker U23-Team an. Der 21 Jahre alte Büyükarslan kommt von Borussia Mönchengladbachs U23. Potnar (19) wechselt vom Oberligisten TSV Meerbusch in die Knappenschmiede.

U19_Heidenheim-Knappenschmiede

U23 erkämpft Punkt und U19 verliert Auftaktspiel

Nach der königsblauen U23 startete nun auch die U19 in den Pflichtspielbetrieb. Die Elgert-Elf empfing am Sonntag (2.2.) in der ersten Partie der Liga A den 1. FC Heidenheim im Parkstadion. Das Team um Chef-Trainer Jakob Fimpel war am Samstag (1.2.) zu Gast beim SV Rödinghausen.

U23_Knappenschmiede_Kotyrba-Deville

Verstärkung für U23: Maurice Deville und Finn Kotyrba schließen sich Fimpel-Team an

Stürmer mit Drittligaerfahrung, Keeper komplettiert Trio: Maurice Deville und Finn Kotyrba laufen ab sofort für das Schalker Regionalliga-Team auf. Angreifer Deville (32 Jahre) und Torhüter Kotyrba (20) waren zuletzt vereinslos.